Seitenleisten wer hat sie?
Es gibt für den Vitara Kunststoffseitenleisten , hat die jemand verbaut und bringen die was an Schutz? habe immer bedenken das sich dort eher Schmutz hinter ansammelt und dann zu rosten anfängt...
15 Antworten
Hi,
ja, klar, "Rammschutz", z.B. wenn eine Leopard ungebremst von der Seite kommt...
Im Ernst, bei alten Autos hatte ich, wenn Rost an der Seite war, diesen dann meist an solchen Leisten. Oder Türunterseite.
Nix hält ewig. Schade ums Geld.
Die meisten Leisten werden ja mit 3M Klebeband angebracht da kann nix rosten.
Bei breiteren Leisten werden meistens 1- 2 kleine Löcher zur Befestigung gebohrt, der Rest wird wieder geklebt, unten sind in den Leisten meist ein paar Aussparungen falls doch mal Wasser reinlaufen sollte.
Wer dem 3M Klebeband nicht traut, kann die Leisten auch mit extra Spoilerkleber befestigen.
Und ja gegen Türrämpler können die Leisten helfen, wenn sie in der richtigen Höhe angebracht sind.
Mein Ignis hatte die breiten Leisten schon dran und ich finde den kleinen damit etwas hübscher 🙂 und hier bei mir fahren keine damit rum.
Knapp 300 € wäre es mir aber nicht Werd gewesen, wenn die nicht drangewesen wären.
Die Original-Zubehör-Leisten waren zur Zeit des VFL jedenfalls sauteuer und zudem für so tiefe Platzierung gedacht, dass sie kaum geschützt hätten. Ich hab mir welche bei eBay (ca. 50 €) bestellt und in der Werkstatt ankleben lassen. Die saßen auch relativ mittig (bezogen auf Höhe Türblechfläche) und wirkten somit wenigstens.
https://www.autofuerst-shop.de/.../...Set-CHROM-SUZUKI-Vitara.html?...
https://www.autofuerst-shop.de/.../...isten-Set-SUZUKI-Vitara.html?...
Gegen Macken durch eine Porsche- oder MX5-Tür hilft das in der Höhe sicherlich...
Schmutz, ja, wird sich da sammeln. Rost, eher nein (die werden ja wirklich nur geklebt und das mit 1-2mm starkem Klebeband, wodurch genug Luft bleibt um nicht zu scheuern). Optisch, hach... lockert die wirklich hohe Seitenfläche zwar ein wenig auf, erhöht den Wagen aber auch optisch (ein bisschen wie Trittleisten) - muss man mögen.
Ähnliche Themen
Oder man nimmt solche Dreiecke (2 1/2 cm hoch) wie sie beim A Zafira verbaut sind oder solche großen teile wie Citroen Kacktus.
Damit kann man sich in den Parklücken austoben.
ja dachte die breiten um etwas Schutz gegen seitlich hochspritzendes zu bekommen... gibt doch auch für die Radkästen Schmutzlappen ...
Zitat:
@okadererste schrieb am 5. August 2022 um 06:54:48 Uhr:
Oder man nimmt solche Dreiecke (2 1/2 cm hoch) wie sie beim A Zafira verbaut sind oder solche großen teile wie Citroen Kacktus.
Damit kann man sich in den Parklücken austoben.
😁 😁 😁
Zitat:
@Cleg schrieb am 5. August 2022 um 09:14:05 Uhr:
ja dachte die breiten um etwas Schutz gegen seitlich hochspritzendes zu bekommen... gibt doch auch für die Radkästen Schmutzlappen ...
https://www.amazon.de/.../ref=mp_s_a_1_9?...
Die habe ich. Beste Investition bisher.
Gerade der erste halbe Meter an den Vorderreifen und hinten ist jetzt sauber. Gerade die kleinen Teer tupfen haben genervt. Nix mehr zu sehen.
Habe sie auch. Beim Parken beim Discounter eine gute Sache.
Einen Kantenschutz vor der Garagenwand sind sie aber nicht. Hier ist die Garagenwand auch zwingend mit einem Schaumkunststoffstreifen zu versehen.
Es hilft eh nur bei (und gegen) Vordertüren-Ditscher. Hinten sind die Ausschnitte ja meistens auf Türhöhe am weitesten, und da hat kein Mensch mehr eine Schutzleiste - das ist in den 80ern schon ausgestorben. Gegen Nachbarparker ohne Kindersicherung hast du also grundsätzlich verloren.
Ich löhne daher inzwischen lieber einen Dellendoktor, als dass ich geklebte Gummileisten spazierenfahre. Man kann ja auch nicht das ganze Auto abkleben (lackierte Griffe, Spiegel, Kotflügel, ... die Leute sind sehr einfallsreich, wenn es umsorglosen Umgang mit fremdem Eigentum geht).
Wenn's um die Schmutzaufwirbelung geht, da sind die Agrarlappen sicher eine bessere Investition also ein Satz wenige cm dicker Kunststoffleisten... (gibt's eigentlich Vitara-Trittbretter?)
Also ist kann sagen daß die wenigen cm Schmutzfänger reichen für die Anwendungen die ich mit dem Auto veranstalte. Feld und Forstwege zb.
Die Lappen sehen doch sch.... aus. Bei Jimny OK aber nicht am Vitara.
Hier gibt's alles. Komplette Verrohrung rund rum.
https://www.ktec-shop.de/.../...%BCr-suzuki-vitara-ab-2019-detail.html
Ich glaube du verstehst mich falsch 🙂
Mit Agrarlappen meine ich genau die Dinger, die du verlinkt hast - ob die mehr oder weniger lang / flexibel sind, ist zweitrangig... und dass die besser wirken als seitliche Schutzleisten, die nur wenige cm an der Türunterkante hervorstehen.
OK.
Da habe ich es falsch verstanden. Da es ja auch die Dinger gibt die wie Lappen runter hängen hatte ich diese mit deiner Aussage in Verbindung gebracht.
Habe die Leisten am Splash (beim Kauf dazu), war nicht preiswert. Finde Sie gegen Parkschäden okay, halten jetzt schon 11 Jahre, optisch noch okay, aber oben sammelt sich manchmal Moos. Muss man beim waschen halt reinigen. Langzeithaltbarkeit (von Suzuki-Leisten) also okay, sind nicht ausgeblichen.