Seitenblinker
Hi@all
Hab ma ne Frage zu den Seitenblinker: Es gibt ja solche Sets mit Kabelbaum z.B. von in pro. Wo muss ich die Kabel denn anschließen?? Kann ich die Kabel anzapfen die zu den vorderen Blinker gehen?
Ich hoffe ihr könnt mir helfen
17 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von andy1981me
Ich habe meine Positionsleuchten so angeschlossen das sie bei eingeschaltetem licht normal leuchten, sobald ich aber die blinker anmache gehen sie mit an und aus. Fragt mich bitte nicht wie ich das gemacht habe.
Hab aufjedenfall jede einelne positionsleuchte an den eintelnen standlichtern angeschlossen und eins glaube ich an den blinger. weiß aber nicht mehr welches wo ran. Ob jetzt masse an blinker oder andersrum???grübel.****
Na ja, wer es nachmachen möchte kann es einfach ausprobieren.Und ob das mecker bei der Polizei gibt weiß ich auch nicht. soll mir auch egal sein. fahre schon seit 3 jahren damit und bis jetzt hat sich noch keiner beschwert, weder tüv noch polizei.
Mfg Andy
ja die idee ist geil
ich mach das nur mit den seitenblinkern
bei licht an leuchten sie nur schwach mit & beim blinken halt in dem augenblick heller
weiß noch nicht ob ich doppelbirnen oder mit wiederstand arbeiten soll
da kann mir bestimmt freaky helfen 🙂
Na ja, leuchten tun sie sowiso die Positionsleuchten. Gehen halt nur mit an und aus wenn ich den blinker betätige. Ist ja nicht so das ich Discobetreiber bin:O)
und alles anschließe was leuchtet. Das würde ich dann auch ein bischen krass finden.
Zitat:
Original geschrieben von Madrew
ja die idee ist geil
ich mach das nur mit den seitenblinkern
bei licht an leuchten sie nur schwach mit & beim blinken halt in dem augenblick heller
weiß noch nicht ob ich doppelbirnen oder mit wiederstand arbeiten soll
da kann mir bestimmt freaky helfen 🙂
Äh... was? Wer?
Die Zweifadenvariante ist elektrisch die einfachere Variante. Mußt aber viel basteln.
Der Widerstand würde ziemlich stark beansprucht werden. Kannst ihn ja als Waschwasserheizung in Dein 9 Liter Reservoire hängen 😉
Außerdem brauchte man bei der Widerstandvariante noch Dioden, damit sich nur die Seitenblinker und nicht die restlichen angesprochen fühlen...
Aber die Idee mit den gelegentlich blinkenden SML gefällt mir auch gut!
Zugelassen sind halt alle Varianten nicht...