Seitenblinker beim Caddy 2KN
Hallo!
Mein linker Seitenblinker am Caddy hat seinen Dienst quitiert. Wie bekomme ich den am besten raus? Wird wohl das Lämpchen ausgebrannt sein oder?
Vielen Dank!
mfg
Oliver
27 Antworten
Der nächste Schritt wäre jetzt mal die Batterie für 10 Minuten abzuklemmen...😉.
Grüsse,
Tekas
Moin!
Wenn ich mich recht erinnere werden die Seitenblinker direkt vom Bordnetz angesteuert.
Möglicherweise hilft das mit dem Abklemmen.
Ansonsten wirklich eine Strippe zum vorderen Blinker legen.
Hast Du jetzt eine Warnmeldung (Glühbirne) im Tacho?
Wenn ja musst Du das mit beiden Blinkern machen
und die Ansteuerung der Seitenblinker im Bordnetz umcodieren.
Ich würde aber erstmal an exponierten Stellen im Radlauf nach Knicken oder sowas suchen.
Gruß Ulf
Hallo Oliver
Der Seitenblinker wird vom Bordnetzsteuergerät J519 angesteuert.
Im Schaltplan als M18 bezeichnet.
Das Steuergerät findest du hinter den Sicherungen unter dem Lenkrad.
Die Seitenblinkleuchte links ist beim Kontakt A8 angeschlossen.
Viktor
Zitat:
Original geschrieben von Tekas
Der nächste Schritt wäre jetzt mal die Batterie für 10 Minuten abzuklemmen...😉.Grüsse,
Tekas
Schon gemacht - verkabel gerade das Radio mit Verstärker und da war die Batterie einige Zeit abgeklemmt... Auch ohne Erfolg... 🙁
Grüße
Oliver
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von blue daddy
Moin!Wenn ich mich recht erinnere werden die Seitenblinker direkt vom Bordnetz angesteuert.
Möglicherweise hilft das mit dem Abklemmen.
Ansonsten wirklich eine Strippe zum vorderen Blinker legen.
Hast Du jetzt eine Warnmeldung (Glühbirne) im Tacho?
Wenn ja musst Du das mit beiden Blinkern machen
und die Ansteuerung der Seitenblinker im Bordnetz umcodieren.Ich würde aber erstmal an exponierten Stellen im Radlauf nach Knicken oder sowas suchen.
Gruß Ulf
Ja im Tacho läuchtet die Warnmeldung für defekte Lampe.
Ich suche mal nach einem Knick im Bereich vor Radhaus. Sollte ich nichts sehen, wirds echt spannend...
@Viktor:
Genau das meine ich mit Spannend. 😉 Ich hab zwar eine HTL gemacht und bin Ing. und hab eigentlich auch viel Elektrotechnik gelernt, nichts desto trotz stehe ich mit Elektronik sehr auf Kriegsfuß... 😉 Wenn ich das wort Steuergerät höre stellen sich bei mir die Nackenhaare auf... 😉 Aber danke für den Schaltplan und die Beschreibung. Ich hab sie mir ausgedruckt und werde mich mal reinstudieren. Denke dabei werden dann ohnehin wieder Fragen aufkommen - ich meld mich dann wieder wenn ich darf! 😉
Danke wie immer!!!
LG Oliver
Hast Du vielleicht beim Radioeinbau trotzdem irgendwo was zerschossen, unbemerkt irgendwelche Kabel getrennt?
Sind alle Sicherungen OK?
@ Tekas:
Nein. Ich hab den Caddy erst ein paar Tage. Hab ihn gebraucht gekauft. Der Blinker war von anfang an defekt.... Dachte, dass es nur eine durchgebrannte Lampe ist, somit wars mir eher egal...
@ alle:
SORRY Jungs mir ist ein Fehler passiert!!!!! Ich Idiot hab links und rechts verwechselt!! Der defekte Blinker ist der RECHTE! Also der auf der Beifahrereseite!!! Sprich in Fahrtrichtung gesehen der Rechte...
@ Viktor:
Sorry!!! Hättest du vielleicht auch noch den schaltplan und Sicherungsbelegung und so vom RECHTEN Blinker für mich?! 😉
DANKE!!!!
LG Oliver
Ps.: ich geh jetzt mal in den Keller und schäme mich für meine Unfähigkeit... links mit rechts verwechseln... 🙁
Tausche doch mal den linken Blinker mit dem rechten. Da ist egal was du für links oder rechts hälst.😉😁
Dann weiß du zumindest, ob es am Lampenkontakt liegt. Wenn der Blinker dann immer noch nicht funzen sollte, wird es wohl am Kabel liegen.....
Hallo Mathias
Das hat der Oliver schon gmacht.
Hallo Oliver
Macht ja nix, sowas kann einen Inschenör😉 schon mal passieren.
Klar hab ich auch Unterlagen für die andere Seite.
Es ist das selbe Steuergerät J519
beim Steuergerät ist es die Steckbuchse D9
und im Schaltplan die Lampe M19.
Klar kannst dich nochmal melden, wenn was unklar ist.
So ein Fehler, das die Seitenblinker nicht funzen, ist eigentlich sehr selten.
Viktor
Dank diesem Thread konnte ich darauf schließen das das Massekabel von dem Seitenblinker auf der linken Seite nicht mehr verbunden ist zur Masse.
- Wenn ich am Blinker den Massepol (Braunes Kabel) auf die Karosserie verbinde Leuchtet der Blinker wieder.
- Vom Blinker (Braunes Kabel) zum Stecker am Steuergerät ist kein Durchgang (Multimeter Getestet).
Das Kabel ersetzen sehe ich nicht da es im Kabelbaum fest Eingebunden ist.
Wo währe denn im Schwellerbereich/Blinker eine Massekabel/kontakt?
Blechschraube in die Karosserie gehen mit einer gecrimpten Öse ist auch machbar aber ein anderes Kabel währe schöner.
Habe noch nie den Schweller von innen gesehen nur wie von dem Blinker das Kabel in der Karosserie verschwindet...
Grüße und Gutes WE
Im Motorraum an den Längsträgern sind Massepunkte.
Wenn unter der Radmulde die Kunststoffschürtze abgeschraubt wird, finden sich Schrauben für die Kotflügelbefestigung, ca. 20cm von dem Seitenblinker entfernt. Konnte dort mit mit einem Kabelschuh ein Massekabel anschließen.
Der Seitenblinker geht wieder..
Warum das originale Massekabel kein Durchgang mehr hatte bleibt mir ein Rätzel.
Danke für die hilfe!