Seitenairbags für die äußeren Sitze der 2. Sitzreihe mit Kindersitzen?
Im VW Touran Konfigurator is es möglich Seitenairbags für die äußeren Sitze der 2. Sitzreihe zu bestellen in Kombination mit Kindersitzen mit Seitenhalt und Seitenkopfstütze, herausklappbar, links und rechts in der 2. Sitzreihe.
Ist es generel eine gute Idee Kindersitze mit Seitenairbags für die äußeren Sitze der 2. Sitzreihe zu kombinieren?
Gibt es da Bedenken bezüglich der Sicherheit ähnlich der Situation auf dem Beifahrersitz mit Kindersitz und Airbag?
"Seitenairbag, Kopfairbags Hier ist sich die Fahrzeug- und die Kindersitzindustrie nicht immer einig. Allerdings kann man davon ausgehen, dass der Seiten- und/oder Kopfairbag keine Gefahr darstellt, solange sich das Kind richtig gesichert in seinem ordnungsgemäß befestigten Kindersitz befindet. Erst wenn das Kind "out of position" ist (sich beispielsweise an eine Airbagaustrittsöffnung anlehnt) besteht eine Gefährdung. Letzteres gilt nebenbei auch für Erwachsene. Der Gesetzgeber hat die Verwendung von Kindersitzen auf Plätzen mit Seiten- oder Kopfairbags nicht unter "Strafe" gestellt." - 2015 • Polizeipräsidium Mannheim • Jugendverkehrsschule Mannheim
Beste Antwort im Thema
Hallo,
ich kaufe die Seitenairbags für hinten mit.
Aber nach meinen neusten Erkenntnissen nicht für die Kinder im Kindersitz.
Denn wenn du Dir das Crashvideo anschaust, kommen die Kleinkinder mit dem Airbag gar nicht in Berührung
(bei Kindersitzen mit Seitenaufprallschutz). Die Kindersitze sind wohl auch nicht hoch genug.
Aber bei größeren Personen sollten sie wohl schon helfen, denke daran sollte man nicht sparen.
Gruß
Video:
http://www.auto-motor-und-sport.de/.../...htest-vw-touran-9953117.html
24 Antworten
Gestern waren in Kauflaune und wollten Nägel mit Köpfen machen. Im Spezialladen hat man uns wieder weggeschickt: Es wurde uns empfohlen, erst zu kaufen wenn wir das Auto haben. - Um dann auszuprobieren wie der Sitz ins Auto passt. Macht natürlich Sinn!
Aber eine Info habe ich schon erhalten, die ich für wichtig genug halte um sie hier zu teilen:
Die Verkäuferin sagte uns, dass der neue Touran Staufächer im Boden hat. Man müsse dazu den Teppich anheben und darunter sei dann ein Ablagefach.
Ganz wichtig im Zusammenhang mit Kindersitzen, die ein Stützfuss haben: Das Staufach muss unbedingt mit einem Füllstück versehen werden! - Und angeblich würde das bei Auslieferung oftmals vergessen.
Äh ja genau... dau verstecke ich immer mein Gold. Wegen dem Schwerpunkt...
Nein im Ernst wo sollen da Fächer sein?
Ähnliche Themen
Ist ja nicht so das es im neuen Touran nicht genug Fächer geben würde...
Viele Ecken in die man etwas legen und nie mehr finden kann....
Ich fand die im Boden schon praktisch. Durften die Kinder immer mit Ihrem Kram bepacken ... wobei, so schlimm finde ich das jetzt auch wieder nicht.
Hallo zusammen,
bei uns hat sich soeben beim Konfigurieren die selbe Frage aufgetan wie beim TE.
Da die Frage hier m.E. unbeantwortet blieb, mache ich "das alte Fass" nochmal auf:
Machen die Seiten-Tür-Airbags in der 2.Sitzreihe in Verbindung mit separaten Kindersitzen Sinn? Oder stellen sie womöglich eher eine Gefahr dar?
Das Auto soll die nächsten 10 Jahre laufen.
Eine Gefahr stellen sie nicht dar.
Mit ordentlichen Kindersitzen, mit herausfahrbarem Seitenaufprallschutz, sollte sich aber der Mehrwert in Grenzen halten.
Meine Berufspraxis in der integralen Sicherheit lässt mich aber ganz intuitiv vermuten, dass gerade, wenn die Kinder nicht mehr im Reborder sitzen oder gar Erwachsene auf der Rücksitzbank, dann bringt der Seitenairbag was.
Leider ist die Datenlage echt dünn bezüglich des Mehrwert gegenüber dem Curtainairbag, der per Default schon dabei ist.
Ich finde, dass die zusätzlichen Seitenairbags Sinn machen. Im Touran sitzt man hinten sehr dicht an der Tür. Auch die Kindersitze sind weit nach außen gerückt. Da kann ein zusätzliches Polster wie der Seitenairbag bei einem Seitencrash nicht schaden, damit Körperteile nicht direkt an die nahe Fahrzeugstruktur stoßen.