Seiten-Stoß-Schutz
hi,
könntet ihr mir erklären, wie ich den Kunststoff-Schutz, der an der Seite vom Auto entlang führt, entferne bzw.
wie dieser befestigt ist?
ich hoffe ihr wisst was ich meine.
mfg
Halgadom
22 Antworten
Der ist geklebt. Am besten wenn das Auto in der Sonne gestanden hat, mit nem Föhn zusätzlich erwärmen und dann abziehen. Aber die Klebereste werden größtenteils dran bleiben, also geht die "Knibbelarbeit" dann erst los. Da kannste n Radiergummi oder Aufkleberentfernen etc zur Hilfe nehmen und das Zeug abknibbeln. Nehm dir dafür n Nachmittag frei.
also sind sicherlich keine zusätzlichen Schrauben vorhanden, nicht dass ich umsonst die Innenverkleidung o.ä. abmachen muss.
BZW. Der Schutz soll auch wieder ran gemacht werden, wie in meiner Signatur zu sehen ist, ist mein Astra Schwarz-Matt gerollt, jedoch geht eben der Lack an besagter Stelle leicht ab, sodass ich mal den Schutz abmachen, dort richtig den Lack auftragen, und danach den Schutz wieder montieren wollte.
Hmm..also wieder dran machen kannste eigentlich knicken, das sieht nachher unter aller sau aus... wie kann man denn sein auto schwarz matt rollen? 🙄
das geht ganz einfach ^^
Säubern, Abschleifen, Säubern, Lack auftragen
wurde früher öfters gemacht^^
Zumglück ist früher nicht heute 😁 ! Haste Bilder davon? Hab sowas nochnie gesehen wie sowas aussieht...
Zitat:
Original geschrieben von Halgadom
das geht ganz einfach ^^Säubern, Abschleifen, Säubern, Lack auftragen
wurde früher öfters gemacht^^
ja will dir nicht zu nahe treten, aber das ist doch lowbudget tuning, dann lieber so lassen wie er ist wenn man keine kohle fürn vernünftigen lack hat
nöö, noch net, kann ich jedoch machen.
Man muss dazu sagen, dass es noch nicht fertig ist. Ich wollte noch einmal eine Schicht Lack auftragen, damit es gleichmäßig ist.
Zitat:
Original geschrieben von role82
ja will dir nicht zu nahe treten, aber das ist doch lowbudget tuning, dann lieber so lassen wie er ist wenn man keine kohle fürn vernünftigen lack hatZitat:
Original geschrieben von Halgadom
das geht ganz einfach ^^Säubern, Abschleifen, Säubern, Lack auftragen
wurde früher öfters gemacht^^
des haben wir aus mehreren Gründen gemacht. Jedoch möchte ich die hier nicht weiter erwähnen, da dir der Astra so ja eh nicht gefällt 😉
Zitat:
Original geschrieben von Halgadom
des haben wir aus mehreren Gründen gemacht. Jedoch möchte ich die hier nicht weiter erwähnen, da dir der Astra so ja eh nicht gefällt 😉Zitat:
Original geschrieben von role82
ja will dir nicht zu nahe treten, aber das ist doch lowbudget tuning, dann lieber so lassen wie er ist wenn man keine kohle fürn vernünftigen lack hat
ne, schwar matt selbst gerollt gefällt mir ohne es zu sehen bestimmt net, aber der muss dir ja gefallen nicht mir...
Das einzigste was mich daran stört ist das es einer der letzten F Astras ist..wäre das sone vergammelte 92er Astraleiche hätte ich wahrscheinlich nix dagegen aber so..oh man aber is ja eh deine Sache 🙂
Zitat:
Original geschrieben von astraorange
Das einzigste was mich daran stört ist das es einer der letzten F Astras ist..wäre das sone vergammelte 92er Astraleiche hätte ich wahrscheinlich nix dagegen aber so..oh man aber is ja eh deine Sache 🙂
aufpassen!!!😉 ich hab einen der ersten F`s...und der steht nach mittlerweile nicht mehr zählbaren investitionen top da...ein 92er🙂
Aufpassen ich schrieb Astraleiche 😉.
Wir hatten selber nen Astra Bj. 92 damals..das warn noch Zeiten..^^
wenns ordentlich gemacht ist sieht auch gerollt gut aus. man muss es nur können. 😉
die leisten musst du neu kaufen nachdem die runter waren.