Seiten Airbag
Hy Leute ,
seit ein paar tagen sagt mir der Bordkomputer Airbag fehler! Heut war ich bei Vw und die wollten mir den fehler Löschen !
Doch leider kommt er immer wieder es steht Fahrer Seiten Airbag hat zu viel Widerstand!
Sie meinten der Airbag müsste getauscht werden kosten ca.;350 €
Gibts ne alternative zu Vw für die Reparatur?
und muss wirklich der Airbag raus`?
39 Antworten
er soll auch keine Batterie dran klemmen sonder nur den Stecker wieder richtig zusammen stecken, was meinste denn was vw macht. kuckt runter und steckt wieder richtig zusammen. er baut ihn ja nicht aus!!!!!!
dann mußt du zur Werkstatt, die machen dir einen neuen dran. Kannst du auch bei jeder freien machen lassen. Hast ja schon die neuen dran!!!
wie teuer ist so einnene neuen stecker zumachen lassen meint ihr das prob ist dann gelösst ?
Da die Grüne ader definitiv ab und die anderen 2 sind schon angekratzt man sieht schon die kupfer adern!
am besten zu ner Werkstatt fahren und nachfragen, die sagen dir das 🙂
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von kamikaze schumi
Man muss sie löschen um zu gucken ob man die Ursache behoben hat.
Warum dieses ?
Mit geeigneten Meßgeräten, der nötigen Sachkenntniss und der Befähigung (Sachkundenachweiß), ist man i.A. in der Lage, den Fehler, ohne das Risiko des Löschens einzugehen, zu lokalisieren.
Weiterhin Ist der Umgang mit diesen Teilen an die Sachkunde gebunden, d.h. auch jeglicher Diagnoseeingriff darf NUR von Sachkundigen erfolgen.
http://www.motor-talk.de/t1372111/f14/s/thread.html
Wo ist ein Risiko wenn ich aus dem MSG einen Fehlercode lösche? Da macht nichts bumm....
Aber wir haben den Fehler ja schon erkannt, Kabelbruch. Also ab zu VW 😉
Zitat:
Original geschrieben von hurz100
Mit geeigneten Meßgeräten, der nötigen Sachkenntniss ...
Das ist alles irgendwo richtig und ich bin auch kein Freund davon, dass da jeder Laie irgendwo rumspielt.
Aber schau den den Fall vom TE an, der fährt mit dem ganz typischen, allseits bekannten Seitenairbagproblem zu VW direkt, nicht zu irgendeiner Hinterhofbude, und die wollen ihm nen neuen Airbag verkaufen ohne auch nur versucht zu haben den Fehler, den sie kennen müssten, zu finden.
Entweder Unfähigkeit oder Abzocke oder beides zusammen.
Da braucht mir keiner mehr was über "Fachkundenachweis" zu erzählen, wenn das Gegenteil schon längst bewiesen ist bzw. sich die "Fachkunde" auf sinnfreies Tauschen von Baugruppen beschränkt.
Und es ist kein Wunder das die Leute versuchen soviel wie möglich selber zu machen und dabei auch an Stellen geraten, wo sie eigentlich nichts zu suchen haben.
Zitat:
Original geschrieben von Göölf
Das ist alles irgendwo richtig und ich bin auch kein Freund davon, dass da jeder Laie irgendwo rumspielt.
Aber schau den den Fall vom TE an, der fährt mit dem ganz typischen, allseits bekannten Seitenairbagproblem zu VW direkt, nicht zu irgendeiner Hinterhofbude, und die wollen ihm nen neuen Airbag verkaufen ohne auch nur versucht zu haben den Fehler, den sie kennen müssten, zu finden.
Entweder Unfähigkeit oder Abzocke oder beides zusammen.
Da braucht mir keiner mehr was über "Fachkundenachweis" zu erzählen, wenn das Gegenteil schon längst bewiesen ist bzw. sich die "Fachkunde" auf sinnfreies Tauschen von Baugruppen beschränkt.
Und es ist kein Wunder das die Leute versuchen soviel wie möglich selber zu machen und dabei auch an Stellen geraten, wo sie eigentlich nichts zu suchen haben.
Ich seh das mal so:
Was wurde genau in Auftrag gegeben ?
Fehlerspeicher auslesen,
oder
Fehlersuche ?
Wenn jemand kommt, und möchte den Fehlerspeicher ausgelesen haben, macht man das.
Wenn dann die Frage kommt:
Woran kanns liegen?
Bekommt man i.A. eine Antwort, die darauf abziehlt, den Fehler zu beheben, und da kann vom "NUR AUSLESEN" halt alles defekt sein !
Gibt man Fehlersuche in Auftrag, wird i.A. auch der tatsächliche Fehler gesucht und behoben !
Und gerade diese "allseits bekannte Problem" hat bei unsachgemäßem Umgang damit schon einiges zerstört.
Is irgenwie Superklasse, wenn man nach löschen des Fehlerspeichers und noch aktivem Fehler danach dann eine Airbageinheit, ein Steuergerät und nen neuen Sitzlehnenbezug braucht !
nur felerspeicher löschen und dann kam die aussage airbag sei 99% defekt!
Naja ist ja jetz auch egal ich hoffe das das am kabelbruch liegt bei Vw würden die mindestens 50 € nehen wenn die den fehler gesucht hätten
also -
ich bin jetzt mal echt dafür, daß das o.a. fachpersonal einen dringenden sicherheitsmangel abstellt!!!
täglich gehen millionen laien mit einem explosiven, gesundheitsgefährdendem + bestimmt auch ätzendem stoff um...
es sind schon tausende durch unsachgemässem gebrauch mit diesem stoff ums leben gekommen - trotzdem ist er laien zugänglich!!!
die dürfen den unregistriert kaufen + verwenden, ein skandal!!!
dazu könnte die übertragung des umgangs mit diesem hoch gefährlichen stoff viele arbeitsplätze schaffen -
wir brauchen wieder tankwarte!!!😉
(einfach mal die kirche im dorf lassen - airbagarbeiten gehören in sachkundige hände - und der schornsteinfeger bewahrt uns täglich vor einem gräßlichen tod + das alles muss reglementiert werden)
Zitat:
Original geschrieben von hurz100
Ich seh das mal so: Was wurde genau in Auftrag gegeben ? Fehlerspeicher auslesen, oder Fehlersuche ?
Zitat:
Original geschrieben von Xfrankix
nur felerspeicher löschen
Ok Hurz ... ich nehme (fast) alles zurück.
Deine Vermutung war richtig.
Zitat:
Original geschrieben von Xfrankix
wenn es der ist habe ich glaube ich den Fehler kabelbruch der Grünnen ader!
mal eine Frage, der Kabelbruch ist am grünen??? Das ist doch der für die Sitzheizung und nicht vom Airbag, den du fotografiert hat ist der Airbagstecker, den man so schön hochklappen muss, damit der nicht von selber gelöst wird.
Zitat:
Original geschrieben von Iceman2003
Wenn ein Airbag Fehler angezeigt wird, ist das komplette Airbag-System des Fahrzeuges deaktiviert.
kurz und ergreifend: nein
etwas länger:
Das System selbst versucht im Falle eines Unfalles trotzdem alle relevanten Sicherheitsmassnahmen zu ergreifen um die Insassen zu schützen.
Wenn z.B. ein Kabel beim Beifahrerairbag ab ist, oder irgendeine andere Verbindung unterbrochen ist, wird dieser Airbag natürlich nicht auslösen, der Fahrerairbag, wird, sofern das System es als erforderlich ansieht, und dieser Funktionstüchtig und auch angeschlossen ist, sehr wohl auslösen. Obwohl die Airbaglampe leuchtet. Das Gleiche gilt für Gurtstraffer, Fenster- und Seitenairbags
Zitat:
Original geschrieben von Xfrankix
War gerade im auto Ist das der Gelde Stecker??
Ich habe genau das selbe Problem.
Wie kommt man denn am besten an die Kabel dran? Baut ihr den Sitz dafür aus?