Seit wann gibts den 3.0 TDI 172kW im A4?
Hallo zusammen,
normalerweise bin ich im 4B-Forum unterwegs.
Nun spiele ich mit dem Gedanken mir evtl. einen A4 Avant 3.0 TDI Quattro TT6 zuzulegen.
Ich habe nun schon zwei Abende im Netz verbracht um etwas über diesen Motor, bzw. Testberichte über dieses Fahrzeug heraus zu finden. Auch in MT wurde ich nicht recht fündig.
Kann mir da mal jemand was dazu, bezgl. bekannte Mängel, Schwachpunkte, etc. sagen.
Oder läuft das Ding einfach zuverlässig?
Möchte nämlich nicht unbedingt nochmal so ein Theater wie mit meinem bisherigen 2,5er erleben. Die ganz großen Defekte blieben bisher allerdings noch aus.
Ich will jetzt auch keine Diskussion über den 2,5er lostreten.
Sagt mir einfach was zum 3.0 TDI, oder nennt mir Quellen wo ich was nachlesen kann.
Interessiere mich für alles.
Danke Euch schonmal im Voraus.
Gruß Toni
16 Antworten
Erfahrungen mit 3.0 TDI gesucht
So, habs nochmal hoch geholt. ;-)
Ok, das Thema war vielleicht etwas schlecht formuliert, aber hat denn wirklich keiner was zum 3.0 TDI zu sagen?
Toni
Also ich fahre den 3.0 TDi in meinem A6 seit fast 2 Jahren und bin sehr zufrieden. Ich hatte keinen außerplanmäßigen Werkstattaufenthalt! Der Motor ist von der Charakteristik wesentlich gleichmäßiger und nicht so ruppig wie der alte 2.5 TDI.
Ein geiler Motor!
Danke Jan,
da Du Motor schon seit zwei Jahren kennst, bist Du sicher besser informiert als ich.
Hast Du schon irgend welche Infos bezüglich Macken, Probleme oder Sonstiges mitbekommen?
Beim Freundlichen ist ja grundsätzlich immer alles super. Egal was man fragt und egal bei welchem Modell. ;-)
Toni
Zitat:
Original geschrieben von sassot
Danke Jan,
da Du Motor schon seit zwei Jahren kennst, bist Du sicher besser informiert als ich.
Hast Du schon irgend welche Infos bezüglich Macken, Probleme oder Sonstiges mitbekommen?Beim Freundlichen ist ja grundsätzlich immer alles super. Egal was man fragt und egal bei welchem Modell. ;-)
Toni
Naja es gab Probleme mit dem Kettenspanner der Steuerkette, wobei starke Rasselgeräusche auftraten. Dieses Problem ist mittlerweile wohl beseitigt. Bei den 204 PS Versionen aus dem A4 gabs wohl auch Probleme mit Undichtigkeiten im EInspritzsystem. Aber wie gesagt, der 3.0 TDi hat wesentlich geringere Ausfallquoten als der alte 2.5 TDI. Achja und dann gab es noch das Kupplungsrupfen, aber das war auch nur ein Problem der ersten Baujahre.
Ich persönlich hatte aber noch gar keine Probleme, meiner rennt immer noch und trinkt recht wenig.
Ähnliche Themen
Hallo
@sassot
Habe zwar "nur" den 150KW TDi aber bin absolut zufrieden mit der Maschine. Bis jetzt keine Probleme, ausser 2 mal ist mir das von JanA6Avant beschriebene Kettenrasseln aufgefallen. Die Undichtigkeiten am Einspritzsystem hatte ich bislang "noch" nicht.
@JanA6Avant
Du schreibst das Rasselgeräusch wäre bei dir beseitigt worden.
Was genau wurde denn da gemacht?
Salü icemike
Na das bekräftigt doch meine geplante Auswahl zum Positiven.
Würde mich auch mit dem 2,7er leistungsmässig zufrieden geben, aber den gibt es leider nicht als Quattro.
Ihr wisst ja, einmal Quattro - immer Quattro. ;-))
Toni
Zitat:
Original geschrieben von sassot
Na das bekräftigt doch meine geplante Auswahl zum Positiven.
Würde mich auch mit dem 2,7er leistungsmässig zufrieden geben, aber den gibt es leider nicht als Quattro.
Ihr wisst ja, einmal Quattro - immer Quattro. ;-))
Toni
Das ist mal die richtige Einstellung!!!
Ich hol meinen Neuen morgen in Ingolstadt ab!
Wie du schon sagst :"Einmal Quattro- Immer Quattro"
Gruß
Quattro 😁
@quattro1977
Na dann hoffe ich mal, dass morgen Abend Dein erstes Statement hier auftaucht. ;-)
Viel Spass damit, Du Glücksritter. ;-)
Toni
Zitat:
Original geschrieben von icemike
Hallo
@sassot
Habe zwar "nur" den 150KW TDi aber bin absolut zufrieden mit der Maschine. Bis jetzt keine Probleme, ausser 2 mal ist mir das von JanA6Avant beschriebene Kettenrasseln aufgefallen. Die Undichtigkeiten am Einspritzsystem hatte ich bislang "noch" nicht.@JanA6Avant
Du schreibst das Rasselgeräusch wäre bei dir beseitigt worden.
Was genau wurde denn da gemacht?Salü icemike
An meinem A6 war noch gar nichts, auch die Rasselgeräusche traten bei meinem nie auf.
Zur Frage seit wann es den 172KW Motor im A4 gibt:
Seit Jan. 06 !!!
Ich hab meinen Dez.05 bekommen und leider leider hat mir der Verkäufer nix davon gesagt, dass ich bei einer Bestellung 3 Wochen später den 172KW Motor bekommen hätte - ÄRGER ÄRGER
Aber der 204 PS - Motor läuft auch wie Sau! Und beim mir ohne irgend ein Problem. Lediglich der Spritverbrauch ist etwas hoch (min. 11l/100km)
Zitat:
Original geschrieben von diddan
Zur Frage seit wann es den 172KW Motor im A4 gibt:
Seit Jan. 06 !!!
Danke für die Info.
Toni
Hallo,
ich fahre einen A4 mit der 171kW Maschine & HS.
Bin bislang echt zufrieden mit der Motor (und dem Wagen).
Läuft zumindest seit ca. 40tkm tadellos.
Wenn du Informationen über den Motor suchst, ist dieser Artikel recht empfehlenswert:
@ sassot
😁😁😁
Nun mein Statement!
Hab ihn seit heute (gestern, ist ja schon nach 0:00 Uhr), ist so spät geworden weil ich einfach gar nicht mehr aussteigen wollte 🙂 .
Der Motor ist ein Traum, auch wenn ich ihn noch nicht ausreizen darf (Einfahrphase). Wenn Du die Möglichkeit hast dann nimm den 3,0 statt dem 2,7. Dann hast du zumindest nicht nur Quattro sondern eben auch noch mehr Leistung und Drehmoment.
Bilder findest du aktuell im Sammelthread Fahrzeugvorstellung- Mein Neuer Wagen.
Und wenn du evtl. neu bestellen solltest, hol ihn in jedem Fall im Werk ab, lohnt sich wirklich. War ein Erlebnisreicher Tag.
P.S. Verbrauch von Ingolstadt nach Hause im Schnitt 7,8 L (angenehm überrascht)
So dann mal gute Nacht zusammen
Gruß
Quattro