Seit ihr zufrieden mit Euren Ford Focus bzw. Ford Focus c-max?
Hallo,
ich wollte mal von Euch wissen ob ihr unterm Strich zufrieden mit Euren Fahrzeugen seit?
In meiner Familie laufen 3 Focus und keiner machte bis jetzt große Probleme und auch die Reperaturen halten sich bis jetzt sehr in Grenzen!
Wie schaut es denn bei Euch so aus?
50 Antworten
Muß Dich enttäuschen bei uns wird nur Fiesta und Fusion gebaut .
Ich selber habe damit allerdings auch nichts zu tun .
Wir produzieren Bremscheiben für Mondeo und Transit .
Hallo,
ich fahre seit 1990 den 7. Ford Neuwagen und jetzt den zweiten Focus. Ich war mit allen Fahrzeugen sehr zufrieden und habe noch nie eine kostenpflichtige Reparatur gehabt.
Bei meinen 2002er FocusI wurde während der Garantie der Anlasser wegen Geräuschen gewechselt, bei meinen fast ein Jahr alten FoFoII war natürlich noch gar nichts!
Die uneingeschränkte Zuverlässigkeit ist das größte Plus an meinen Ford Fahrzeugen. Das einzige minus welches ich erwähnen möchte sind die billigen Türverkleidungen an meinen IIer in Trend Ausstattung. Die haben mich vom ersten Tag an angewiedert und bis heute habe ich mich an diese Billigdinger nicht gewöhnt.
Ist aber sonst ein prima Auto, sparsamer 100 PS Motor und ein klasse Fahrwerk. Auch die Verarbeitung stimmt.
MfG Atan
Servus,
ich fahre seit ca. 4 Wochen meinen ersten Ford...und bin nach knapp 2.300 km super zufrieden...der Focus fährt sich spitzenmäßig...der Innenraum ist großzügig gestaltet,die Leder-Stoff-Sitze echt bequem, das Sony MP3 überzeugt mit einem tollen Sound....die Verarbeitung bisher bestens...das einzige Nervige war die lange Wartezeit....aber hinterher bin ich hochzufrieden nach 3 Peugeots den Markenwechsel durchgezogen zu haben!!!
Hallo,
nachdem ich nun schon meinen dritten Ford habe, kann ich nix wirklich Negatives erzählen - die paar Kleinigkeiten, die waren, wurden immer im Rahmen der Garantie/Gewährleistung behoben - schließlich waren die bisherigen "Stehzeiten" der Fahrzeuge bei mir immer so kurz (oder lang), dass ich keinen über die 2-Jahres-Grenze hinaus gefahren habe (leider haben meine Ansprüche im Bezug auf Platz, etc. ständig gewechselt), aber ich bin davon überzeugt, dass dies auch kein Problem gewesen wäre - obwohl ... beim Mondeo könnte es durchaus Probleme mit Rost-Türen gegeben haben?! Aber der steht jetzt eh seit 07/2004 beim Händler im Gebrauchtwagen-Pool.
Was aber meine Erfahrungen mit FoFo (I) & "Mäxchen" angeht, da kann ich, wie schon gesagt, nix Negatives erzählen ... ganz im Gegenteil - sehr zu empfehlen!!!
Viele Grüße!
Ähnliche Themen
Habe seit dem ich hier angemeldet bin einen Ford bin Sher zufrieden nichts
knackt oder so. Muste bisher nur die Bremsbeläge Vorne und Hinten Beläge und Scheiben wechseln lassen aber das ist normaler Verschleis bei 130000 km auf dem Tacho.
Hallo,
ich fahre einen C-max 2.0l Benziner Ghia seit. 1/05 (MJ05)
Ich habe hier mal meine komplette Historie abgelegt. Auch wenns nicht so aussieht , ich bin mit dem Fahrzeug trotz einiger Probleme sehr zufrieden und kann das Auto nur empfehlen. Meine Werkstatt ist absolut top, alle Probleme wurden anstandslos und mit großer Professionalität behoben.
Ich hatte vorher VW, und war besonders in Punkto Werkstatt einige Arroganz gewöhnt.
Natürlich gibt es noch Kleinigkeiten die man Verbessern könnte , die gibt aber sicher bei jedem fahrzeug. Werde dazu vielleicht einen eigenen Theat schalten.
-----------------
Hier also mein "Tagebuch"
--------
• Motorprobleme bei Kaltstart:
bei Kaltstart geht die Drehzahl beim schalten (z.B. bei 2000 U/min) um ca 10-15% selbständig noch oben, erhöhter Benzinverbrauch
neue Software eingespielt => 1 Tag Werkstatt
=>Problem weg , trotzdem erhöhter Benzinverbrauch (um bis zu 30% über Werksangabe)
---------
• Hintere Bremsen heulen / pfeifen
Neue Bremsbeläge / Bremsbacken eingebaut 1 Tag Werkstatt
=>Problem weg
---------
• Erhöhte Auspuffgeräusche (Schalldämpfer fibriert blechern)
lt. Werkstatt Schalldämpfer defekt, neuer Auspuff wird eingebaut
Auspuff ist aus einem Stück gefertigt (Kat, Schalldämpfer), Wechsel sehr aufwendig, muß abgeflext werden, jetzt kein Originalzustand mehr
=> Problem behoben
----------
• Lack blättert ab
An den beiden vorderen Radkästen (wo früher bei älteren Fahrzeugen Schmutzfänger angebracht waren) blättert der Lack ab, eine blankle Zinkstelle ist zu sehen.
Blech ist Steinschlag schutzlos ausgeliefert, kein Plastikschutz vorhanden.
Nur partieller Unterbodenschutz vorhanden (Wachs o.ä).
Bei näherer Betrachung ist der Bodenschutz sehr unterschiedlich aufgebraucht z.B fehlt unter der beifahrertüre ein ca 20 cm Stück komplett
=>keine Abstellmaßnahme , am Radkasten wurde etwas mit U-Schutz nachgearbeitet
-----------
• Kartenablagefach nicht Temperaturbeständig
bei Sonneneinstrahlung und Wärme biegt sich bei mir die Abdeckung des "Kartenablagefaches" auf dem Armaturenbrett noch oben (beide Ecken).
Die mittlere Kante klafft dann sehr stark auseinander und bei Fahrt beginnt das ganze zu zittern und verursacht Klappergeräusche
Neue Abdeckung wird eingebaut => Werkstatt
=> nochmal neue Motorsoftware eingespielt, Verbrauch ist jetzt besser (könnte allerdings auch an den jetzt wärmeren Temperaturen liegen)
------------
• Hintere Bremsen werden heiß
Hinter Bremsen fast immer heiß (im Vergleich zu vorderen)
Hinter Bremsen verursachen Schleifgeräusche
Bei aufgebockten Fahrzeug laufen Hinteräder nicht frei durch, auch noch mehreren Umdrehung nicht
Auto 2 Tage in der Werkstatt, dann immer noch Problem bei der Probefahrt
Leihwagen erhalten
Danach Problem gelöst , hintere Bremsen komplett neu (Backen/Beläge/Scheiben)
Benzinverbrauch jetzt ebenfalls besser (jetzt normal, bei ca 7,5 l/100 km)
----------
Sony Radio Uhr geht ständig nach => wird beim 1. Kundendienst (1/06) gemeldet
----------
Fahrertür : Rost in Scharnierstift => wird beim 1. Kundendienst (1/06) gemeldet
----------
Im Leerlauf ruckelt ab zu zu der Motor (2.0 Benziner) wie wenn er absterben würde, fängt sich dann aber wieder, und läuft normal weiter => wird beim 1. Kundendienst (1/06) gemeldet
----------
Schnappvekleidung hinter Lenkrad (bei Zündschloß) lockert sich immer und hält nicht mehr=> wird beim 1 Kundendienst (1/06) gemeldet
-------------------
Also wenn ich nicht das sch.. Problem mit der Drehzahl und dem Rost hätte, wäre ich auch zufrieden.
Wenn es draußen über 25 Grad ist und ich den Gang heraus nehme sowie die Kupplung loslasse, geht die Drehzahl auf 4500 Umdrehungen!!!!!! Keiner weiß was es ist, angeblich nichtmal Ford. Jetzt soll es die Tachoeinheit sein, die mal eben mit einbau um die 400 bis 500 Euro liegt! (weil sie programmiert werden muss kann man es nicht selbst machen)
Bisher wurden schon das Drosselklappengehäuse, Kupplungsschalter, Wegstreckenfrequenzgeber und noch andere Kleinigkeiten getauscht aber es brachte alles nichts!
Also wenn jemand was weiß bitte melden!!!!!!(1,8l, 3/99)
Der Rost wird ja noch auf Garantie gehen. Sonst eigentlich ein schönes Auto nach dem Baujahr 2000.
Ich bin zu dem Wagen eigentlich eher gekommen wie die Jungfrau zum Kind, aber bin bisher SEHR zufrieden.
Ist ein FoFo I 1,4 von Ende 2000 und das Einzige was bisher kaputt war, war die Servopumpe.
Die hat beim Kaltstart immer gequietscht, wurde aber mit Gebrauchtwagengarantie kostenlos gemacht.
Seitdem war wirklich NIX...rein garnix...der Wagen verbraucht nichtmal Öl, wenn man 1000 km nach Polen ständig um 150 km/h fährt...im Gegensatz zu meinem alten G3.
Auch hab ich als 2m Mann viel mehr Kopffreiheit und drück mir nicht ständig die Frisur platt...im Gegensatz zu meinem alten G3.
Steuer und Versicherung ist eh billiger als beim Golf und das Serienfahrwerk des Focus kann locker mit meinem damaligen Sportfahrwerk mithalten.
Eigentlich war der Plan, den Wagen nach der nächsten HU zu Gunsten eines neuen A3 zu verkaufen, aber inzwischen bin ich mir garnicht mehr so sicher, ob ich den hergeben will 🙂
Fahre seit 3 1/2 Monaten einen C-Mac, 1.6 TDCI, DPF, nach 15 Jahren Opel ein Traum. Sparsam und doch flott. Habe allerdings Lackmängel an der Heckklappe festgestellt. Bin gespannt auf die Beseitigung.
Focus 1.6-16v Futura EZ 12/03
Kilometer 21000
Defekte:
Sommer 04: Klima leer, neu gefüllt (Garantie)
Herbst 04, 6000km: Neue Scheiben vorne wegen schlagen (Garantie)
Sommer 05: Neues ZV Modul rechts wegen Geräuschen (Garantie)
Herbst 05: 20000km: Wieder neue Bremsen vorne wegen schlagen, Garantie =?, Kulanzantrag über Köln in Bearbeitung.
Verbrauch ca. 7.5 Liter
Insgesamt bin ich zufrieden, Auto ist leise, sparsam und gut zu fahren.
Würde es wieder kaufen.
Gruß Martin
Fahre einen Focus 1.6i seit 03/02 mit derzeit 53000km als Zweitwagen und bin sehr zufrieden.
Im Anfang wurde ein Sensor der Klimaautomatic und einige Verkleidungsteile des Innenraums die bei der Montage im Werk wohl zu fest "verarbeitet" worden waren gewechselt.
Seitdem läuft er wie das berühmte Schweitzer Uhrwerk (wie auch viele andere FocusI hier),von den laufenden (äusserst günstigen) Kosten mal zu schweigen.
MFG Mage
einziger außerplanmäßiger Aufenthalt beim FFH: die Motorsteuerungs-Kontrolleuchte ging nach dem Start nicht mehr aus. Die Werkstatt (zwar sehr bemüht, aber Ford-technisch noch nicht auf dem neuesten Softwarestand) konnte den Fehler nicht auslesen. Das Testgerät hat mein Steuergerät nicht erkannt. Nach mehreren Versuchen entschieden wir uns für Großvaters Methode - Strom weg, Fehler weg, fertig.
Sonst: nix - geiles Fahrzeug mit derart viel durchdachtem Innenraum, daß es immer wieder schön ist, was umzubauen und zu transportieren, derzeit KM-Stand: 1200 flott abgespulte...
Mit dem CVT-Getriebe möchte man nur noch fahren, fahren, fahren. Mit dem C-Max ist mein Arbeitsweg subjektiv halb so lang :-)
Habe von Februar 2001 bis Mai 2005 einen FOFO I 1,8 Turnier Ghia mit Top-Ausstattung (Leder, SD, 17-Zoll-Alus etc.) gefahren. Ich hatte das Auto als Jahreswagen privat von einem Werker gekauft. Das Auto hatte zum Schluß 94.000 km auf der Uhr und lediglich neue Bremsbeläge vorn und eine neue Servopumpe (60 % Kulanz nach 3,5 Jahren). Das Auto war 100 % zuverlässig.
Seit 13.5.2005 fahre ich einen FOFO II 2,0 Turnier Titanium. Das Auto ist wirklich super; man fühlt sich noch sicherer als im schon guten Einser. Das Fahrwerk finde ich noch besser. Wesentlich verbessert wurde auch das Innenraumgeräusch. Die Mängel sind bisher lediglich Kleinigkeiten, die ich demnächst beanstanden werde:
-Quietschen von der Rückbank links bei schlechten Strassen (sehr nervig)
-Geräusche vom Stoßdämpfer hinten links bei Nässe
-Teilweise Geräusche von der Heckklappe
-M.E. etwas zu hoher Verbrauch
Insgesamt bin ich super-zufrieden, zumal ich mit den VW`s, die ich vorher gefahren hatte mehr Probleme hatte (Passat 1,8 T, Golf III GTI, Sharan). Ich werde jedenfalls Ford treu bleiben und scheisse auf`s Image!
Focus I Turnier Finesse 1,6l Benzin, 100PS, Bj 03/2002:
Super Auto - nur 1 Defekt (im 3. Jahr): die Feder, die den Ganghebel im Freilauf nach rechts zieht, war gebrochen, wurde auf Garantie bei einer Inspektion behoben.
Erfahrung:
- Lack Colorado-Rot ist zu dünn, die kleinste Beschädigung bringt die weiße Grundierung zum Vorschein.
- Der 1,6 l ist für die starke Klimaanlage zu schwach: Überholen oder starkes Beschleunigen mit eingeschalteter Klima (> Stufe 2) so gut wie nicht möglich.
- alle Bremsklötze (v+h) waren bei 40.000 km fällig.
+ Verbrauch bei ca. 45.000 nur Stadtverkehr um 8 l
+ Straßenlage super
+ Von soviel Platz können andere Kombis nur träumen
+ zuverlässig: nicht einmal gestreikt oder gehumpelt
+ Sitzposition hervorragend
+ Finesse -Ausstattung genau die, die ich gewählt hätte
+ im Innenraum sehr leise, gut isoliert
+ .....(noch mehr, was mir gerade nicht einfällt)
Zufriedenheit: höchste Stufe !!!
Die ganze Familie war von diesem Gefährt sehr angetan, leider hatten wir uns in den C-Max verguckt, deshalb mußte es Anfang November seinen Platz räumen.
C-MAX Futura Edition 1,6l TI-VCT:
Der Motor kommt mit der Klima viel besser klar, bisher keine Mängel, habe jetzt Metallic-Lack: mal abwarten ...
Amsonsten bisher das Auto so toll, daß man ihm manche Fehler verzeihen wird, wenn sie dann auftauchen sollten!