seit ihr mit euren bremsen zufrieden???

BMW 5er E60

guten abend meine schwestern und brüder!
ja wie schon im titel erwähnt bin ich alles andere als zufrieden mit meinen bremsen.
was hab ich: e61 530xi bj 09/06
wie fahr ich: gern zügig und sportlich
wo fahr ich :mehr ab wie landstr.
bremsscheiben und backen ok (nicht allzu abgenutzt oder austauschnötig) momentan zumindest
nunja was soll ich sagen und wenns mich dann wieder mal packt und ich ihm voll auf die socken trete dann läßt meiner meinung die bremswirkung sehr schnell nach wenn ich auf der ab zb. des öfteren stark bremsen mußte dann wieder beschleunigen dann wieder bremsen usw. ihr wisst schon.(schnarchzapfen unterwegs).

wie ist des denn bei euch so oder habt ihr alle einen anderen fahrstil???

wenn ich mir andere bremsen drauf machen möchte wer könnte mir was gutes empfehlen und vor allem was???

danke schönen abend noch
grüße aus unterfranken

20 Antworten

@dentomania:

Das ist auch so - habe mit dem Evo, der 300Kg leichter ist, als mein Kombi - im Serienzustand auch längere Verzögerungs-/ Anhaltewege gehabt, da musste ich nachbessern!

die 348mm/345mm ist auch schon eine Ansage!
und dick sind sie noch dazu!!!

Bin mit meine bremsen ( 530d, bj03) ziemlich zufrieden, aber schon bei 1-2 härtere Bremsungen rubbelnd/eiern die Bremsen und ich kann das auch in der Lenkung spüren, ist ziemlich unangenehm.
Naja noch ca. 2000 km und dann kommt Brembo Sportmax+EBC Grün rein. Für weniger Bremsstaub auf unsere Straßen/Felgen 😁

Hab bei meinem 525d auch das Phänomen das nach einigen bremsungen auf der AB, die Bremsleistung etwas nachlässt. Demnächst steht eh ein Wechsel der Scheiben und Beläge an, ist es dann möglich die größeren vom 3.0 Liter zu verbauen oder passen die nicht mehr rein?

MFG
Sebastian 

Da wir ne Zeit lang beide Fahrzeuge hatten, habe ich den direkten Vergleich zwischen 04er 530i und 06er 535d.

Der Unterschied ist spätestens bei der 2. Bremsung aus hoher Geschwindigkeit für jeden spürbar.
Auf der ersten Bremsung stoppt aber auch der 530i gut. Später auch, man muss nur genug Pedaldruck aufbauen. Außerdem verziehen sich die Scheiben schneller als beim 535d.

Der Unterschied ist klar da, aber für eine Notbremsung reichen alle verbauten Bremsanlagen. Man muss nur ordentlich ins Pedal steigen. Das haben offenbar viele Fahrer nie gelernt. Deswegen gibt es ja auch jetzt immer mehr die Bremsassistenten, die das Fading etwas kaschieren. Die nötige Technik zum Druckaufbau ohne starken Pedaldruck ist dank ESP ja eh an Bord.

Wenn man zum BMW-Service geht, ist der Preisunterschied bei den Bremsen übrigens nicht zu unterschätzen.

Ähnliche Themen

Hallo,

habe nun auch schon das zweite Mal das Problem, dass sich die vorderen Bremsscheiben nach harter Bremsung (Höchsttempo runter auf 110km/h) leicht verziehen und das stört mich ungemein.

Nun möchte ich auf die Frage von vorhin zurückkommen:

Passen die Aufnahmepunkte der Scheiben auch für eine Bremsanlage von den ganz großen Motorisierungen z.B.: 535d oder V8er?

Habe in früheren Jahren mit Sportbremsen zwar gute Erfahrungen gemacht -speziell bei heisser Bremse, musste aber auch feststellen, dass bei kalter Bremse zu Beginn die Bremsleistung nicht gerade toll ist.

Grüsse, R6Z

Gibts hier mittlerweile was Neues bzw. Erfahrungsberichte mit Scheiben von Brembo und dergleichen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen