Seit ihr mit dem Innenraum des W204 Mopf Zufrieden?
Hallo, seit ihr mit dem Innenraum des w204 mopf zufrieden? ist er bequem? ist er Bequem noch für einen 1,90 großen Mensch? Materialien? Bildschirm? Knöpfe? Bedienung? Gibt es platz für Flaschen und andere Kleinigkeiten?
LG
Beste Antwort im Thema
Ich weiß, man neigt dazu neuere Sachen schlecht zu reden, um seine Sachen schön zu reden. Aber beim W205 habe ich keinesfalls den Eindruck etwas hochwertigeres im Innenraum vor mir zu haben. Da finde ich den W204 Innenraum hochwertiger.
64 Antworten
Zitat:
@wolfgangpauss schrieb am 11. Mai 2015 um 08:27:27 Uhr:
Bei der Sonnenblende meine ich nicht den Normalbetrieb mit runterklappen. Man kann die ja auch seitlich schwenken (Sonne kommt von links leicht vorne, aus ca 10Uhr. Da tritt das auf, aber das dürfte evtl von meiner Kleinheit her rühren.
Das macht schon eher Sinn. Ich hatte das gestern mal mit der Sonnenblende bewusst getestet. Man muss beim Fahren schon ein Lenkradbeißer sein, damit einem die Sonnenblende berührt.
Hallo. Ich habe das Avantgarde Interieur, bin 1.87m groß und eher schlank. Mit dem Innenraum bin ich größtenteils zufrieden.
Die Sitze sind bequem und haben genug Verstellmöglichkeiten.
Die Materialien spielen meiner Ansicht nach in der oberen Liga - also gute Verarbeitung. Bin allerdings vorher einen VW Jetta 6 gefahren und andere haben evtl einen besseren Blick dafür.
Der Bildschirm liegt auf einer guten Höhe sodass man nicht großartig den Blick von der Straße nehmen muss. Die Bedienung ist einfach (habe das Comand).
Was den Platz für Flaschen usw angeht muss ich meinen Vorrednern zustimmen -> Absolutes Minimum an Verstauungsmöglichkeiten. Der Platz in der Tür kann nur für sehr schmale/ kleine Gegenstände genutzt werden. Die Mittelarmlehne kann man bei mir hinten auch nur zur Hälfte nutzen, da etwas verbaut ist das ich nicht einmal zuordnen kann ^^ Und das Handschuhfach ist ebenfalls schmal ausgelegt.
Gruß A.N.
Anbei ein paar Bilder. Hoffe die sind gelungen, lade mit dem smartphone hoch...
Edit: Es ist mir nicht möglich Bilder vom Smartphone hochzuladen.
Zitat:
@AlphaNovember schrieb am 28. Mai 2015 um 12:39:09 Uhr:
Die Mittelarmlehne kann man bei mir hinten auch nur zur Hälfte nutzen, da etwas verbaut ist das ich nicht einmal zuordnen kann ^^
Das ist der Anschluss fuer die Komforttelefonie. Wenn Du die schwarze Abdeckung abziehst, kannst Du dort eine Telefon-Schale oder ein BT-SAP-Modul einsetzen.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Zak_McKracken schrieb am 28. Mai 2015 um 17:04:14 Uhr:
Das ist der Anschluss fuer die Komforttelefonie. Wenn Du die schwarze Abdeckung abziehst, kannst Du dort eine Telefon-Schale oder ein BT-SAP-Modul einsetzen.Zitat:
@AlphaNovember schrieb am 28. Mai 2015 um 12:39:09 Uhr:
Die Mittelarmlehne kann man bei mir hinten auch nur zur Hälfte nutzen, da etwas verbaut ist das ich nicht einmal zuordnen kann ^^
und wieder einmal schlauer geworden 🙂 danke dir
Alles super verarbeitet und ein tolles Design. AMG-Lenkrad ist auch sehr gelungen. Bin 1,85m. Für Zwei ist recht viel Platz. Hinten wird es was enger. Die Bedienung ist nach kurzer Zeit eingelernt und man beherrscht das Audio / Command fast blind. Schwarzer Himmel ist (finde ich) ein muss.
Ablagen sind nicht viele da, was ich persönlich aber nicht so schlimm finde (im Auto wird nicht gegessen und nur Wasser getrunken).
Hier noch ein paar Fotos.
Ich merke es jetzt seit ich den schwarzen Innenhimmel habe, wie toll das ist... Nämlich wenn ich im Taxi fahre. :-)
Da stimme ich dir zu
Zu den Ablagemöglichkeiten: aus diesem Grund habe ich mir Ablageboxen unter den Sitzen nachgerüstet. Es gibt ein Thread darüber. Eine tolle Anleitung ist auch da. Ich kann es jedem empfehlen. Teile gibt es beim freundlichen zu bestellen und man kann es selbst in weniger als einer halben Stunde anbringen.
Zitat:
@Grim3001 schrieb am 28. Mai 2015 um 19:20:43 Uhr:
Schwarzer Himmel ist (finde ich) ein muss.
Schwarzer Himmel ist, denke ich, die gleiche Geschichte wie die Farbe der Sitze oder der Außenfarbe.
Da gibt es kein richtig oder falsch, das muss einfach jeder selbst wissen.
Sehr bescheiden wirken für mich aber immer solche Gummilappen im Fußraum.
Zitat:
Sehr bescheiden wirken für mich aber immer solche Gummilappen im Fußraum.
Fotos habe ich im Februar gemacht. Darunter verbergen sich rot-schwarze AMG Fußmatten. Die "Gummilappen" werden erst dann rausgeholt, wenn der Boden mindestens zwei Tage keinen Regen gesehen hat.
Zitat:
@classles schrieb am 28. Mai 2015 um 19:30:23 Uhr:
Zu den Ablagemöglichkeiten: aus diesem Grund habe ich mir Ablageboxen unter den Sitzen nachgerüstet. Es gibt ein Thread darüber. Eine tolle Anleitung ist auch da. Ich kann es jedem empfehlen. Teile gibt es beim freundlichen zu bestellen und man kann es selbst in weniger als einer halben Stunde anbringen.
Nur zur allgemeinen Info (wir sollen ja auch von unseren negativen Erfahrungen profitieren... 😉 ) :
diese Ablagebox passt leider nicht unter die Sitze vom C204, zumindest nicht unter die C63-Sitze. Auf Grund der ähnlichen Bauform vermutlich auch nicht unter die Sportsitze. Ich habe es am letzten WE unter dem Beifahrersitz versucht, schon die Befestigung der Halterung war eine Tortur. Aber die Box selbst passt dann keinesfalls, zumindest lassen sich die Halteschrauben nicht befestigen. Egal, wie man den Sitz einstellt.
Noch einem schönen Abend zusammen!