1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Car Audio & Navigation
  5. Seit dem neuen Radio knackts beim starten-->Endstufe schaltet ab

Seit dem neuen Radio knackts beim starten-->Endstufe schaltet ab

Hi ich hab mein JVC KD LH 2000R durch ein Alpine CDA 9815RB ersetzt. Läuft eigentlich optimal, aber wenn ich den Motor starte kommt aus allen Lautsprechern ein riesen Schlag (unabhängig von der eingestellten Lautstärke) und sie Endstufen gehen in den Protectmodus. Dieser deaktiviert sich erst wieder wenn neu gezündet wird: ein Teufelskreis!
Wenn der Motor warm ist und nicht so viel Leistung zum zünden braucht gehts optimal. Hatte jemand schon mal sowas,weiß jemand was mein Problem ist. Bin für alles dankbat.

Ähnliche Themen
43 Antworten

@ Headcap ja z.b den Mundorf HeadCap SC 68 der hat 68.000uF aber fast 80 ? ist etwas teuer , da kann man sich doch eher mal über legen nen deitz 1 f cap irgend wo ins handschufach oder daunter zu verbauen und das ganze baordnetz damit zu versorgen . (strom einfach rechts verlegen und chich für hinten in der mitte oder links)
Ansonsten ich kennen einen der hat in nem lancer strom und chich + lautsprecher zusammen laufen weils nicht naders geht und der hat auch keine sorgen

hi,
mal ganz ehrlich leute, ihr wollte wirklich noch ma ne 1 farad cap für so ein "schlechtes" radio verbauen. also wenn ich jetzt keine andere wahl mehr hätte, würd ich vielleicht auch einiges ausprobieren. aber das wär mir viel zu umständlich. so etwas darf bei einem radio erst gar nicht auftreten, das man schon so weit gehen muss, um noch nen kondesator dranzusetzen. also ich würde mich beschweren oder das radio verkaufen und die marke wechseln.
ein powercap würde mir nicht unter die amaturen kommen... also so weit muss es noch kommen, wenn man durch ein fehler beim herstellen des radios den noch selbst ausbaden muss...

Zitat:

Original geschrieben von mitch-1137


hi,
mal ganz ehrlich leute, ihr wollte wirklich noch ma ne 1 farad cap für so ein "schlechtes" radio verbauen. also wenn ich jetzt keine andere wahl mehr hätte, würd ich vielleicht auch einiges ausprobieren. aber das wär mir viel zu umständlich. so etwas darf bei einem radio erst gar nicht auftreten, das man schon so weit gehen muss, um noch nen kondesator dranzusetzen. also ich würde mich beschweren oder das radio verkaufen und die marke wechseln.
ein powercap würde mir nicht unter die amaturen kommen... also so weit muss es noch kommen, wenn man durch ein fehler beim herstellen des radios den noch selbst ausbaden muss...

Du ich muss dir ehrlich sagen ich fühle mich als Kunde von Alpine auch richtig angeschissen.

Da gibt man 500? für ein radio aus das zwar extrem geile featurs hat aber so einen bescheidenen bug den alpine ja nicht mal in griff zu bekommen scheint.

Aber was will man machen.

Ich ärger ich auch das ich dieses Radio gekauft habe nur es gab in der Preisklasse kaum alternativen.

Sony hat keine vernünftigen 2 zeiligen displays, kenwood finde ich mit diesem fp mask zu klapperig und von jvc , panasonic und pioneer , blaupunkt und becker halte ich ehrlich gesagt nix sorry. Hat verschiedene gründe.

jo nur doof, dass ich das nicht gleich in den ersten 14 tagen geschnallt hab, dann wärs sofort zurück gegangen
green, hast du also wirklich auch das 9815? also ich muss schon sagen, warum kaufst du dir das denn auch noch? ich habe dich schliesslich schon vorher gewarnt! hier nochmal der thread:
http://www.motor-talk.de/t212360/f8/s/thread.html (seite 2 *g*)
also von jvc, panasonic, blaupunkt UND kenwood ist auch nix zu halten meiner meinung ;)
becker darf man da nicht dazu zählen aber die sind halt ne klasse für sich - allerdings eher was für opas :D
nakamichi is ja auch ne klasse für sich, aber ebenso wie becker nix für mich ;)
echte alternativen sind clarion und pioneer wennde mich fragst
wobei clarion leider keine 3-wege weichen bietet
deswegen hab ichs nu auf das Pioneer DEH-P9400MP abgesehen - kostet 200 mehr als das alpine (700) bietet aber dafür sogar noch mehr...
tja durch den verkauf meines jetzigen alpine werd ich schon so 300-400 euro drauf zahlen müssen nur weil alpine ned in der lage ist hus zu baun die weder knallen noch rauschen...

@pnp ja ja ich weiß ich schäme mich ja auch ^^;;
nur ich dachte wen einige das hier hatten und andere nicht vieleicht war das nur zufall und zumal sich meine freundin das Radio ausgesucht hatte ^^;;

@kenwood o_O was spricht den dagegen ? ich hatte bis es mir geklaut wurde nen kdc-9021 und ich trauer dem immer noch hinterher weil es einfach perfect war.
Ok kenwood hat dieses leichter küchenmaschinen image weil die auch Toaster herstellen aber mein gott. War ne super HU und das dmask system fand ich klasse.Und aleine das display da konnte ich 2 zeiligen text über das gesamte ! Display anzeigen lassen ohne irgend welche unsinnigen elemente.
@becker LOL bin ich ganz deiner meinung und das selbe gillt auch für blaupunkt die haben displays arghh da streuben sich mir die haare
@nakamichi ja nicht ganz so unsere preisklasse gell XD
Ansonsten sollen die Rockfords ja noch gut sein

jo naja kenwood is nich gerade so high end ;)
viele spielereien und lauter bunte lichter nuja *g*
bei becker isses halt so, wenn du schon etwas älter bist und nich (mehr) auf so ein lärm im auto mit super tiefen basschlägen etc. stehst und eigentlich nur super radioempfang geniessen möchtest, dazu dann natürlich noch ein gemütliches navigationssystem, dann biste bei becker genau richtig :D
nakamichi nuja auch wieder was ganz eigenes von den features her ausser bass und höhenregler nix drin, dafür aber sound quali, sound quali und nochmal sound quali - absolut high end
bei rockford bin ich mir nich so sicher
hab aus anderen foren auch schon sehr negative stimmen gehört
da sie keine lzk bieten fliegen die bei mir schonmal haushoch raus
nuja die 8v pre-outs bei dem top-modell sind schon was...
das bietet dann auch endlich mal ein 2-zeiliges display :D
aber mal auf den preis geschaut? ;)
dann doch lieber clarion oder pioneer mit mehr noch als den gleichen features nur billiger...
sicher jetzt nakamichi bietet auch keine lzk, aber die sind wenigstens wirklich absolut high end, was man von rockford so nicht sagen kann ;) (soll nicht heissen schlecht - von clarion oder pioneer kann man das so ja auch nicht sagen...)
is halt meine ansicht...

Hallo also heut hab ich noch nen guten Kondensator entdeckt.
http://www.reichelt.de/inhalt.html?...
DAs ist der komplette Link. Mit dem gehts auf jeden Fall und das bei gerade mal 14.- €. Ihr habt schon recht, das uns Alpine verarscht. Ich hab viel telefoniert mit denen. Sie denken bei mir über was zum entschädigen nach. Ich bin mit dem Radio aber seit =DER= Fehler weg ist so superzufrieden, Ihr glaubt es nicht. DAs TEilist ein TRaum für den Preis. Alles ist Tadellos. So wenn mir Alpine jetzt noch was nettes zukommen läßt, dann bin ich zufrieden. Ich hätt mir auch nicht den Arsch aufgerissen. Aber ich wollte dieses Radio.
Aber dieses Pioneer scheint auch echt gut zu sein, kann aber nicht mehr bei ca 200€ Aufpreis. Und die Optik finde ich nicht so ansprechend. HAtte davor das JVC KD LH 200R, das hatte auch so ein affengeiles Display. Aber da bin ich drüber, das ein Radio am besten ein Video abspielen kann. Aber es war sehr gut. Ich war immer zufrieden. Soviel zum Thema JVC.
Tja die geschmäcker sind verschieden.

@basti poste mal bitte die artikel nummer ich bekomme auf deinen link zwar auch elkos aber hauptsächlich die schnäpchen der woche :-(
@rockford ich wollte mir das ravdvd1 hohlen nur konnte mir keine meiner quellen nen preis nennen , hab dan von rockford europe nen händler in HH erfahren der mir ne mail schiken wolte auf die ich heute noch warte

naja das stimmt aber ned, les dir das nochmal durch, das pioneer kann noch ein paar sachen, die das alpine nicht kann *g*
und das display is mir schnuppe, ich wechsel bestimmt nicht wegen den videos lol
hab das alpine ja selber, is schon ganz nett jo, man spart sich vor allem die aktivweiche und den eq
was solls will kein rauschen beim abspielen von cds ausm wechsler!!!
und das pioneer kann das auch alles...
wobei das äussere auch etwas robuster ist und nich so klapprig, bei meim alpine quietscht jetzt schon die rücktaste *g*
hatte vorher ja schon nen alpine cda-9874rb, das hatte solche probleme nicht und bis eingeschränkte funktionen in eq und weiche konnte das auch alles (ok, einzeiliges display noch...)
ich depp hab gewechselt weil ich mir gedacht hab ne gescheite aktivweiche kostet mich auch nich weniger als wenn ich das verkauf und mit das 9815 hol...
tja das 7894 is nu schon längst bei ebay verkauft für viel zu wenig geld *g*
wegen elko...
naja wenns mit dem teil funzt is ja gut
aber zur gleichzeitigen klangverbesserung gehört halt schon ein headcap und nich son ding ;)
kapazität is nich alles, sonst könntest gleich gold caps nehmen ;)

Also Artikelnummer
BE 100.000/16
Was soll an dem DIng so schlecht sein. Der hat ne niedrige Impedanz und Kapazität. Klar ist die Stromversorgung wichtig beim Klang, aber ich denk das dieses Ding nicht soviel ausmacht. Nicht alles was teuer ist muß auch besser sein. Klärt mich auf, wenn ich falsch liege.

Basti I need your help again ;___;
HAb mir den cap von Reichelt besorgt
dort an + und - jeweils 2 1,5 mm² kabel angelötet und überall kabelschuhe angecrimpt.
Hab das gute stück dan verbaut angeschlossen und... radio geht trotzdem aus und es knallt immer noch.
ich werde noch weich
hab mal nen paar fotos gemacht

und hier mein masse punkt.
Das drollige ist ich hab den vorher im keller mal getestet : an nen 12v generator geklemmt und dahinter ne 5 w halogen birne.
Wenn ich strom weggeschaltet habe ging die brine langsam aus , also sollte der elko ja futzen.

hab jetzt auf anraten von nem kumpel von mir mal nen amperemeter zwischen gehängt
ergebniss:
radio aus: 0.02 a
radio an: ca 0.80a
cd zugriff : ca 1.12 a
wenn ich jetzt zünde geht er runter auf 0.04
egal ob mit oder ohne elko ich verstehs nicht

Hmm Also ich weiß jetzt auch leider nicht mehr so richtig weiter. mit dem Stromzeug kenn ich mich dann auch nicht mehr aus. Wenn du jemanden hättest der KFZ Elektrik macht. Der weiß dann sicher mehr.
Was auch nich das Problem sein könnte. Die Vorverstärker ausgänge haben 4V das vertragen die billigen endstufen nicht. Was für welche hast du denn drin?

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Car Audio & Navigation