seit 10 Tagen Astra H 1.7 CDTI: Was tun bei gegen diesen lausigen Klang?
Hallo Community,
ich brauchte ein preiswertes Vehikel zum auffe Arbeit fahren und hab mich für einen Astra h, 1.7 CDTI, 110 PS, BJ: 2008, 109.000km zum interessanten Preis von 5400€ inc. erweiterter Garantie entschieden.
Unser anderes Auto ist ein gut ausgestatteter Laguna und von daher ist es schon eine gewisse Gewöhnung von Nöten, was Schnickschnack und so weiter betrifft.
Was mich aber wirklich nervt: Das verbaute Radio Cdc 30 mp3 samt BID produziert so einen üblen Klang, dass ich fast vermuten muss, dass es defekt ist. Die Stimmen absolut blechern, die Einstellmöglichkeiten ändern überhaupt nichts und von Musik, sei es nur Radio, möchte ich gar nicht anfangen.
Zum Punkt: Ich bin kein Audiophiler und will eigentlich nichts extra ausgeben, nachdem ich erst ein Auto kaufen musste.
Hat jemand eine Idee, wie man mit preiswertesten Mitteln was machen kann? Ebay, neue Lautsprecher, anderes Radio, auf CDC40 umrüsten etc.
Ich weiß, dass das n ausgelutschtes Thema ist, aber in den entsprechenden Threads werden in der Regel Lösungen angeboten, die Invstitionen in der Höhe von 500 Steinen Aufwärts vorsehen. Ich dagegen will nur in Ruhe Nachrichten hören können (ok - ne CD wäre auch mal dufte)
Grüße,
Ping
21 Antworten
Hast du in den Einstellungen des Radios auch die Sound Option aus und den Bass manuell ziemlich auf Anschlag gestellt? Davor klingt das Ding sonst wirklich wie ne Dose und die Sound Presets sind nicht zu gebrauchen. Der Klang ist dann zwar noch weit weg von einer vernünftigen Heimanlage aber für bissl Gedudel reichts dann (meiner Ansicht nach)
es wurde bisher seitens der Threaderstellers auch noch nicht beantwortet ob die vorderen großen Türlautsprecher funktionieren (nicht die kleinen am Spiegeldreieck, sondern die unten im Fußraum). Wenn sie das nicht tun könnte der FADER komplett auf die hinteren kleinen Türlautsprecher gestellt sein oder gar ein Defekt vorliegen, zB Kabelbruch. Ein defekt auf beiden Seiten wäre aber auch schon ein gehöriger Zufall, es sei denn das Radio selbst ist defekt. Die beiden Türlautsprecher vorne sind maßgeblich für den Bass und die Klangfülle verantwortlich.
Sound Presets aus und Bass & Treble von Hand auf +12 eingestellt und der Klang übertrifft eine billige Kompakt Heimanlage um Längen. Für ein "Vehikel" mehr als ausreichend.
Was ist also nun mit den Lautsprechern? Es müssen 7 funktionierende sein...
Zitat:
Original geschrieben von Ping500
Der Boxentipp von dir ist sehr interessant, würde ich wohl machen, WENN ich denn sicher sein könnte, dass mein Radio nicht der Übeltäter ist.
Es gehört sowieso beides getauscht für sauberen Klang...ich würde die Boxen und ein CDC40 / CD70 einbauen.
Oder probeweise ein CD30MP3 einbauen um zu sehen ob es am Radio lag.
Zitat:
Original geschrieben von Ping500
Zum Austausch des Radios muss doch auch das Display 'entheiratet' werden? Ist das mit Zusatzkosten verbunden?Ich denke übrigens, dasses wirklich so sein muss: Der Klang ist einfach 'broken'.
Ansonsten hab ich innerhlab 5 Minuten neuen HU bekommen - insofern ist alles ok bei dem Vehikel 🙂)
Hallo
Das Display braucht nicht entheiratet zu werden und das Orginalradio auch nur wenn du es verkaufen willst. Soll ein Zubehöradio eingebaut werden, brauchst du nur gute CAN-BUS Adapter und wenn du später zurückrüsten willst, brauchst du nur das Orginale wieder reinstecken. Ein anderes Opelradio muss allerdings verheiratet werden.
Gruß Dirk
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Ping500
Zum Austausch des Radios muss doch auch das Display 'entheiratet' werden? Ist das mit Zusatzkosten verbunden?
Wenn du ein Zubehörradio (kein Original Opel) verbauen willst und das alte Radio auch nicht verkaufen willst, brauchst du nichts entheiraten. Hab ich auch so gemacht, einfach ausbauen und fertig.
Gruß Metalhead