Seilzug Wolf Senator TA 52 SF Rasenmäher reparieren

ich habe einen Rasenmäher Wolf Senator TA 52 SF . Bei dem Rasenmäher ist der Seilzug abgerutscht und der Rasenmäher lässt sich nicht mehr starten. Ich weiß nicht, wie ich das teil ausbauen kann. Es ist einfach von außen nicht ersichtlich, wie man das Teil auseinander baut. Weiß jemand darüber Bescheid ?

LG

20 Antworten

ich muss das aber abbekommen um die feder am seilzug wieder zu spannen, denk ich mal

ich hab sowas auch schon bei nem Notstromaggregat mal gemacht,
du wirst vermutlich auch die Feder mehrmals spannen müssen, bis du die entgültig drinnen hast.

ich hab das bei youtube gesehen, man braucht nicht das ding auseinander bauen, man muss nur halt die feder mit dem stück seil zurüch drehen, so dass das sein sich wieder aufwickelt, dann funktionier wieder, dazu muss ich aber das ding ausbauen

du musst auch probieren, wie viel Vorspannung die Feder braucht.
Mir ist dabei auch paarmal die Feder "um die Ohren gesegelt" 😁

Ähnliche Themen

ich hab das alles soweit hinbekommen, dann bin ich um 23 Uhr mit dem Rasenmäher nach draußen, hab versucht den zu starten. ist mir nicht gelungen. Der Nachbar öffnete das Fenster und leuchtete mit einen riesen Laterne auf mich und sagte, es wäre mitten in der Nacht. Da hab ich aufgehört. ich hab’s aber noch gemerkt, dass der Sprit an der Stelle, wo der Tank an den Vergaser dran geschraubt wir, austrat. Wahrscheinlich deswegen, weil ich da keinen Dichtring zwischen hatte, der alte hat sich aufgelöst.

Bei diesem alten 2-Takt Sachs Motor sind die Schrauben echt gut versteckt unter dem Rand der gelbender Abdeckung. Einmal hinter dem Luftfilter und auf der anderen Seite über dem Auspuff.
Da hilft nur Gerät ankippen und suchen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen