1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Hyundai
  5. i10, i20, ix20, Atos, Bayon & Getz
  6. Seid Ihr mit euern Getz zufrieden,und würdet ihn weiter Empfehlen?

Seid Ihr mit euern Getz zufrieden,und würdet ihn weiter Empfehlen?

Hyundai Getz

Hi,
Nach 2 Jahre Suche nach nen relativ Soliden und Zuverlässigen zweitwagen ,
bin Ich wieder am Anfang sprich den Favorit Getz zu Kaufen 😉.

Hatte mich von der Masse breitschlagen lassen und mir ein Civic Ej9 gekauft.

Resultat ist :
Frau steigt nicht in den Wagen ein weil zu Tief,
und unsere 3 Kleinkinder auf die Rückbank anzuschnallen ist für sie auch der Horror.

Ok ist für mich gedacht als Zweitwagen zur Arbeit und mehrmals im Monat 30km Autobahn.

Aber Brauche auch mal unsern Zafira für Häufige Angeltouren.Lach🙄

Und meine Frau will Ich so nen Tiefen Wagen nicht mehr zumuten,
auch ich kriege zustände beim Civic Teuer in Versicherung ,friesst 10l, Schaltung Knackt.......usw.

Daher Civic weg und ein neuer muss her.

Der Getz hatte mich schon von Anfang an begeistert,
Korrektes Äusseres,hohe Sitzposition,schlichte Innenaustattung,und Günstig in der Anschaffung.

Nun ja Denke an 1.4L 97Ps, ab Bj 2003, max 120tkm gelaufen,Benziner,Schaltung.

Jetzt zu den Fragen:
Ist der 1.4L Motor ausgereift und hält auch weit über 150tkm bei Ordendlicher Pflege,
Jährlich frisches Öl, Luftfilter,Kerzen regelmässig wechseln ?

Getriebe auch Robust und Langlebig?

Sowie das Fahrwerk, und gibt es Rost Krankheiten?

Hatte schon die Such funktion durchducht aber nix genaueres gefunden😰

Wie zufrieden seid Ihr mit euerm Getz Benziner,und welche Motorisierung würdet ihr uns Empfehlen?

Da 90% täglich 14 Km zu Arbeit😉

Schreibt doch mal bitte eure Erfahrungen Positiv sowie Negativ,
und worauf man beim Getz Achten sollte beim Kauf.

Sowie die Typischen Getz Krankheiten😰

Evtl der Getz Cross ab 2007 ,ist der auch mal Unebene Feldwege Tauglich,
Ok nicht gerade fürs Gelände aber sollte schon was abkönnen,
oder ist das mehr schein als sein die Optik?

Gruss

37 Antworten

Hi,
genau, der Rückruf wg. ABS hatte ich total vergessen, da haben sich einige Getz in Rauch aufgelöst, unbedingt klären, ob der auch davon betroffen ist/war!

Den ABS Rückruf hatten wir letztes Jahr im Juli oder August. Dort wurde das ABS Steuergerät neu abgedichtet. In Sachen Dauerhaltbarkeit ist der Getz eigentlich ganz gut. Nur die vielen Roststellen werden auf Dauer zum Problem. Wer die nicht selber entfernen kann, muss viel Geld in die Beseitigung stecken.

Ich nutze einfach mal den vorhandenen thread. Wir sind auf der suche nach einem Zweitwagen für meine Frau.
Haben einen Getz 1.5 Gls 82ps probegefahren. Ok, der Wagen stand wohl lange zeit im kalten und musste überbrückt werden, aber der Motor bzw der ganze Wagen hat wirklich stark vibriert. Bei offener Tür hat die Tür wirklich sichtlich stark vibriert.
Ist das normal? Hat mich jetzt eher skeptisch gemacht. Wagen hat den TÜV in 12/2011 ohne mängel bestanden. (bis auf ne Lampe)

Hi,
immer wieder hilfreich, wenn deine Infos zu dem Auto etwas ausführlicher wären. Bj., Laufleistung etc.. Ansonsten findest du alle möglichen Mängel über die Sufu hier im Forum. Wenn dein Getz der Dreizylinder Crdi ist, ja, er schüttelt. Aber das ist normal. Auch normal, dass er mindestens ca. 80 km/h auf dem Tacho haben sollte, wenn man den 5. Gang einlegen möchte.
TÜV sagt erstmal nichts aus, wenn man ihn nicht selber drüber gefahren hat. Und selbst dann: Wenn man keinen Plan hat .... Oh, wei! Ich habe schon Dinger beim TÜV erlebt, die waren kriminell. Plakette für absolut gefährliche Autos .. . Immer gut, wenn man die Schwächen kennt und einen guten Freund hat, der sich mit Autos auskennt.
Tipp: Falls es tatsächlich noch der alte Dreizylinder Wackeldackel ist, auf keinen Fall mehr als 2000 €, egal welcher Zustand.

Ähnliche Themen

Danke für deine Einschätzung. Laut alle Autos in gibt es keinen 1.5crdi dreizylinder, daher habe ich nur die ps Zahl dazu geschrieben. Baujahr 07/2005 mit 87tkm.

Der 1.5er mit 82PS ist ein 3-Zylinder. Der 4-Zylinder hat 88PS.
Erfahrungen mit dem 4-Zylinder Diesel würden mich auch interessieren 🙂

Hi,
auch falsch. Im direkten Anschluss an den Wackeldackel gab es den Vierzylinder mit der exakt gleichen Leistung.

Dann solltest du dein Wissen bei Wikipedia mit der Menschheit teilen 😉
Ich glaube dir das zwar grundsätzlich, kanns mir aber ehrlich gesagt nicht vorstellen, warum Hyundai sowas machen sollte!?

welches baujahr hatte denn der 3 zylinder und welches der 4 zylinder? ich finde immer nur den 82ps 4zylinder.

Hi,
meiner war/ist Bj. 04. Noch 2004, spätestens 2005 kam dann der Vierzylinder und wenn mich nicht alles täuscht auch mit Facelift. Leicht zu erkennen an der mittigen Nebelschlussleuchte.

ja, da steht aber nur der 3 zylinder mit 82ps. der 4 zylinder hat 88ps.
i.was stimmt hier nicht :>

Ja, sag ich doch! Entweder irrt sich "Eifelswob" oder Wiki is unvollständig.
Aber abgesehen davon finde ich bei mobile nur Diesel-Getz mit 88PS. Das sind dann jawohl auf jeden Fall 4-Zylinder.
Also suchste einfach nach 88PS und gut is 😉

Bei mobile sind auch 82 ps Diesel drin.. und bei einem hat mir der Verkäufer geantwortet, dass es ein 4zyndi ist.

Jetzt hab ich keinen Bock mehr... Meiner Meinung nach ist und bleibt das das Vor-Faceliftmodell mit dem 3-Zylinder-Diesel, der auch im Matrix verbaut wurde. Wirf nen Blick unter die Haube und du wirst "12V" auf der Motorabdeckung entdecken.
Kauf ein Facelift mit 88PS und gut is. Warum beisst du dich so an den 82PS fest??

Deine Antwort
Ähnliche Themen