Seid gestrigem "Crash" wackelt das Lenkrad wie verrückt.

Opel

Servus miteinander.

Wir sind gestern auf der Straße ins Rutschen gekommen und sind seitwärts auf dem Bordstein zu stehen gekommen. Mit einem heftigen Crash.
Seither wackelt das Lenkrad wie irre.

Wird da der Reifen kaputt sein oder ?

Danke für eure Meinungen

Gruß

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von macrocop


Servus miteinander.

......... Mit einem heftigen Crash.
Seither wackelt das Lenkrad wie irre.
Wird da der Reifen kaputt sein oder ? .........

Da wird mehr kaputt sein - fahr in eine Werkstätte oder zum ADAC und lass den Schaden ansehen, mitunter kann es gefährlich sein so weiterzufahren.

LG robert

19 weitere Antworten
19 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von macrocop


Servus miteinander.

......... Mit einem heftigen Crash.
Seither wackelt das Lenkrad wie irre.
Wird da der Reifen kaputt sein oder ? .........

Da wird mehr kaputt sein - fahr in eine Werkstätte oder zum ADAC und lass den Schaden ansehen, mitunter kann es gefährlich sein so weiterzufahren.

LG robert

Erstmal DANKE.

Was könnte da deiner Meinung nach kaputt sein ?

Zitat:

Original geschrieben von kiaora



Zitat:

Original geschrieben von macrocop


Servus miteinander.

......... Mit einem heftigen Crash.
Seither wackelt das Lenkrad wie irre.
Wird da der Reifen kaputt sein oder ? .........

Da wird mehr kaputt sein - fahr in eine Werkstätte oder zum ADAC und lass den Schaden ansehen, mitunter kann es gefährlich sein so weiterzufahren.

LG robert

Radaufhängung könnte beschädigt sein,Spurstange kann was abgekommen haben,radlager kann defekt sein, Querlenker kann auch defekt sein!

Wenns harter aufprall war ,der Stoßdämpfer auch!

Zitat:

Original geschrieben von macrocop


Was könnte da deiner Meinung nach kaputt sein ?

Angefangen vom Reifen - was das kleinste Übel wäre, über Felge, Spurstange, Dreieckslenker, Lenkgetriebe, Federbein und/oder eine Kombination der aufgezählten Teile u.v.m.

Über eine Vermessung wirst du ohnehin nicht herumkommen.

LG r.

Ähnliche Themen

Das gleiche ist mir auch mal passiert. Dabei wurde die Spurstange verbogen.
Hatte damals eine neue Spurstange eingebaut und die Spur vermessen
( einstellen ) lassen.

gruß

cyberman-one

Also wie es aussieht wird das ein teurer Spaß, wa ?

Unter Umständen ja. Leider...

Ne Achsvermessung mußt du auf jeden Fall machen. ca.30-120€ (je nach Aufwand)
Dann je nach den was da einen mit bekommen hat.
Im einfachsten Fall ca.50€ und im schlimmsten Fall vielleicht 800-1350€ (Lenkgetriebeschaden)
Also liegst du im Bereich von 30€ - max. 1370€

Naja da machst mir aber Hoffnungen Kurt ;(

Naja wir waren bei dem Aufprall ziemlich langsam, vielleicht so um die 15 bis 20 km/h, weil ich ja gerade am abbremsen war.

habe jetzt ne kleine Runde gemacht, ok das Lenkrad wackelt aber doch nicht so wie verrückt, aber es vibriert.
-

Moin,

villeicht ein Schneeklumpen in der Felge...?

Verursacht 'ne tierische Unwucht😁... Aber eine Besichtigung auf der Bühne mit anschließender Vermessung lässt sich wohl nicht vermeiden.

G

ubid

Schau mal deine Felge an. Meist hat die Felge ne dicke Macke abbekommen vom Bordstein, deine Spur wird zu 99% durch den Aufprall verstellt sein. Gerde beim Bordstein. Wenn die Macke/Beule zu groß ist, kannst die Felge auch ine Tonne kloppen.

Aber erstmal nicht so negativ sehen 😉
Lass erstmal checken, was defekt ist.

Grüße 🙂

Hi,

Ist der Kontakt auch hinten gewesen ?

Der Bordsteinkontakt hinten, ist einer der häufigsten Gründe für die hintere Spurverstellung , die man später sich bei einseitig abgefahrenen
Hinterrädern sich nicht erklären kann .

Ansonsten sind die Tips der anderen zu befolgen . 🙂

So habe bislang noch nichts gemacht ( bin aber kaum gefahren )

aber ich habe etwas festgestellt....

wenn ich so um die 80 km/h fahre wackelt es am meisten, aber bei einer Geschwindigkeit von ca 110 km/h ist GAR NICHTS. Dann fährt das Auto wie eine EINS.
Kann auch das Lenkrad loslassen, es hält die Spur und wackelt überhaupt nicht.

Könnte dann doch nur die kaputte Felge / Reifen bedeuten oder ??

Kann sein das nur die Gewichte von auswuchten verloren sind, das ist bei 80 km/h am deutlichsten zu spüren.

Deine Antwort
Ähnliche Themen