Sehr wichtig ! Polo 9n
Ich hab noch einen bj 03 133tkm gelaufen aber läuft etwas unruhig .. wenn ich denn öl deckel abnehme dann lauft er unruhiger. . Und wenn ich ihn wieder drauf mache dann kackt er fast ab aber bleibt an
Und aus dem Auspuff kam etwas wasser wo er in die gerade gestellt wurde aber der stand auch 2 Monate
Weiß jmd was das sein kann
Beste Antwort im Thema
Nun wie haben passende Unterdruckschläuche in unserem Bestand gehabt und selbst zugeschnitten und der Sensor wurde ein par Tage später mit einem defekten Radlager beim 🙂 getauscht.
28 Antworten
Und ich habe die hand Kurz auf dem Auspuff gehalten so das sich etwas Druck aufbaut und habe es im vorderen bereich leicht zischen gehört vllt etwas undicht
Den mit dem vielen Rauch aus dem Auspuff nimmst Du dann nicht.
Wahrscheinlich ist hier an der Auspuffanlage was undicht. Lässt sich vor
Ort feststellen. Auto auf der Hebebühne, Motor läuft. Ein Mensch hält
das Endrohr zu, der Zweite ortet das Geräusch.
Wasser aus dem Auspuff- ist normalerweise Kondenswasser. Eher normal.
Bei unruhigem Lauf ist ein Kompressionstest sinnvoll.
Und Fehlerspeicher auslesen. Das Serviceheft ist ordentlich geführt?
Wurde an der Steuerkette schon mal was gemacht?
Gruss Werner
Schau dir mal bitte die Unterdruckschläuche im Motorraum vom Bremskraftverstärker kommend und ähnlich... an ob da welche Undicht bzw eingerissen sind. Unruhiger Motorlauf und das verhalten beim Öldeckel deuten ein wenig Richtung falschluft.
Ähnliche Themen
Hey ne ist nichts eingerissen. .
Der läuft im Leerlauf nur 500 u min und die gelbe Motor lampe ist gestern angegangen.
Mir sagte nen bekannter das das der leerlauf regeler sein könnte oder luftmassenmesser aber ichweiß nicht wo die teile sitzen ..
Und istv normal das der schnell auf seine 90° betriebstemperatur kommt auch wenn man 1 std wieder weiter fährt. . Der Verkäufer gab mir noch nen Thermostat mit weil er meinte das die Heizung nicht warm wird .. das komische ist das dauert erst nen moment bis die warm wird und wenn man die wieder auf kalt dreht dann dauerts auch ein Moment
Dann sag uns doch mal was für ein Motor das ist ! Am besten den Motorkennbuchstaben... Außerdem hat nicht jeder Motor einem Luftmassenmesser... Und wenn die Motorlampe anging steht ein Fehler im Fehlerspeicher also auslesen und man hat schon mal einen Hinweis mehr !
Ok an genau dem Motor hab ich mit einem Kollegen vor ein par Tagen gearbeitet mit den selben Symptomen. Unrunder Leerlauf, Drehzahl sackt ab und beim Öldeckel entfernen ging er ganz aus bzw kurz davor... Dazu MKL an. Auslesen ergab dann Saugrohrdrucksensorfehler und unter der Plastikabdeckung haben wir fast alle Unterdruckschläuche erneuert da diese ausgehärtet waren und so nicht mehr abdichteten und damit Falschluft ohne Ende zog... das stand übriegens auch im Fehlerspeicher -> Gemisch zu mager.
Also lese bitte den FS aus und mach dann weiter...
Nun wie haben passende Unterdruckschläuche in unserem Bestand gehabt und selbst zugeschnitten und der Sensor wurde ein par Tage später mit einem defekten Radlager beim 🙂 getauscht.
Lass doch erst mal auslesen, so bringt das doch nichts...
Hallo also mein bekannter meint das der nen Motor schaden hat .. er wollte später oder morgen noch mal die kompression der einzelnen zylinder messen