Sehr starkes stottern bei last
Motor: APY
hallo gmeinde,
naja ich schildere gleich mal und hoffe auf hilfreiche anregungen von euch.
folgendes hat sich zugetragen ich war vorhin etwas flotter unterwegs weilich nachhaus wollte,
lief alles ca 50 km super und ich war top in der zeit, dann stand ich an ner ausfahrt, wollt da rausziehn, hab eben dann im ersten mal ordentlich draufgestiefelt damitich vor dem nahenden lkw weg kommen, da war dann erstmal satz mit X dicke scheisse =(
so er hat anfangen zu hüpfen,
hab das dann weiter beobachtet und ausprobiert, nun tritt das folgendermaßen auf, sobald ich mit etwas mehr gas beschleunige, also im oberen teillast oder vollastbereich fängter ab so ca 2500-2800 upm schön an zu fauchen man merkt auch da kommt gleich vortrieb, der kommt dann den bruchteil einer sekunde, sobald da LD aufgebaut ist fängert an zu hüpfen, er zieht kurz und nimmt wieder rapiede das gas weg immer wieder bis man vom gas runter geht, wenn man sachte über 4000 dreht und dann draufsteigt, drehter ohne leistung weiter...
alsich dann zuhaus war habich mir mal die verschlauchung angesehn dabei is mir aufgefallen das der u-schlauch vom kraftstoffdruckregler unten am saugrohr hin ist, desweiteren der schlauch daneben der an den u-behällter geht, naja mir erschien das plausiebel das wenn der LD bzw unterdruck beim schiebebetrieb nimmer am kraftstoffdruckregler anliegt dasser dann natürlich wesentlich zu niedrigen einspritzdruck haben wird eben diese beiden besagten übeltäter ersetz schön festgemacht, sogleich noch mit schwarzen händen probefahrt cellebrieren wollen, siehe da ich fahre ausm dorf raus er hat seine temperatur ich trete drauf und die selbe scheisse immernoch...
da ich jetz nur weiter raten könnte ob das LD-Regelventiel vllt plötzlich nen macken hat oder sonstiges dacht ich ich frag mal euch an ob ein bestimmtes bauteil oder eine beschädigung an zu bzw ableitungen genau diese symptomatik bekannterweise verursacht oder verursachen kann
liebe liebe grüße
25 Antworten
@Fox wenn die Membran hin ist drückt er den Ladedruck nach den lmm in den ansaugschlauch
@ Sepp weißte was die olle Pumpe kostet?
Sagmal ich wollte die Förderleistung prüfen aber wennich vorn den Schlauch weg mache kommt bei Zündung mal garnix, ich werd se mal brücken und sehn was abgeht vllt find ich ja nen Manometer
Zitat:
Original geschrieben von lahme möre
@Fox wenn die Membran hin ist drückt er den Ladedruck nach den lmm in den ansaugschlauch@ Sepp weißte was die olle Pumpe kostet?
Sagmal ich wollte die Förderleistung prüfen aber wennich vorn den Schlauch weg mache kommt bei Zündung mal garnix, ich werd se mal brücken und sehn was abgeht vllt find ich ja nen Manometer
Springt der wagen normal an?
Da sollte normal ein gewisser Vordruck drauf sein auf der leitung.
Sprich leitung ab --> Spritgesabbel aus der leitung.
Pass bloß auf mit nem dafür nicht geeignetem manometer! Da kann dir mal ganz schnell die karre abbrennen bei so geschichten wie Benzindruck messen. Ist sogar schon werkstätten passiert!
Ich geb dir den tip mach es nicht selber sondern lass es von ner Werkstatt die das nötige equipt dazu hat machen! Sollte ja nicht die welt kosten.
gruß
Bloß mal so nebenbei ist dein ladedrucksystem dicht?
Das man beim beschleunigen luftrauspfeifen hört ist auch nicht so ganz normal ^^
Jan nie behauptet dasser abbläst sondern nur dasser faucht liebe Kollegen was normal ist beim Luftstrom im ladedruckrohr
sollich euch das geheimniss lüften??? 😁
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
kraftstoffpumpe is scheisse, kaman übrigends auch mit heimwerkermittelchen prüfen...
bsp.. strommesszange, wenn ne pumpe schwer geht liegts in der natur der dinge das die stromaufnahme größer ist...
aber davon abgesehn muss man ihr nun nen klaps geben damit se anläuft, karre bleibt stehn fahrich ebn jetz den guten alten diesel a3 😁
der übrigends zum verkauf steht, farbe orange 90PS TDI LMM neu zahnriemen habich neu gemacht... sommerreifen auf alufelgen winterreifen auch mit bei klima 5türer 1a gepflegt fensterheber rechts habich neu gemacht... einzigste wassich selbst beanstanden mus sind die stabigummies was ja aber für keinen von euch von bedeutung sein dürfte =)=)
ah das gute stück hat 108tkm checkheftgepflegt bis vor hm keine ahnung bis ichn eben geholt hab aber wer interesse hat melden
Ähnliche Themen
naja sepp, wie man so schön sagt, problem erkannt problem gebannt 😁
naja wobei das erkennen ja nich weit her ist aber son teil muss auch erstmal beschafft werden nichwa ;-)
ich berichte weiter und hinterher gucken wir ob auch die Vmax einbusen weg sind
Zitat:
Original geschrieben von lahme möre
naja sepp, wie man so schön sagt, problem erkannt problem gebannt 😁naja wobei das erkennen ja nich weit her ist aber son teil muss auch erstmal beschafft werden nichwa ;-)
ich berichte weiter und hinterher gucken wir ob auch die Vmax einbusen weg sind
Achso das ganze hatte ne vorgeschichte? Oh mann das hättest aber auch erwähnen können 😉
Dir ist bewusst das du mit ner mehr oder weniger defekten Benzinpumpe ständig auf zu hoher Abgastemp fährst 😰
Hat der APY schon Abgastemp sensor?
das braucht der nich lol vollgas wenner hin is gibts nen neuen 😁 aber selbst wenn die schleichend kaputt gegangen ist ich fahr ja nich ständig mit pfeffer, selbst wenn die pumpe nurnoch 50% ihrer leistung über die ganze zeit gebracht hat is das nich schlimm weil die förderleistung und der druck liegen ja wesentlich höher als je benötigt ;-) und das ein rines langstreckenauto ist rollt der mehr im 6ten gang als alles andere die hydros kleppern fröhlich lol und weiter gehts mit neuer pumpe die ich leider nich samstag abholen kann weil ja feiertag ist nichwa ^^
lol du hast ne komische einstellung.
Warum hast du dann nen S3? Langstreckenauto und selten mit pfeffer? du hast dir das falsche auto gekauft. Irgendwer im forum verkauft glaub ich seinen 1.9TDI 😉 😁
hab noch nen 1.9er tdi da desweiteren noch nen 2er golf 16V is aber grad die maschine auseinander und nen manta und nen kadett um mal das outing raus zu lassen, außerdem die pflgekinder ein W126er mercedes in 1- zustand nen touran 2.0 tdi so wie bald nn 2001er ML
und bedingt nen W203 320 CDI