Sehr oft in kurzer Zeit geblitzt :/
Hallo zusammen,
ich bin neu hier, dies ist mein erster Beitrag. Also erst einmal Hallo an alle 🙂
Ich komme jetzt auch direkt mal als Vollidiot rüber, das ist mir wohl klar 😁
Ich wurde in meiner Karriere als Autofahrer über 20 Jahre nie großartig auffällig. Jetzt ist es so gekommen, dass ich plötzlich 7.000 km im Monat fahren muss, und das hat mein Glück wohl etwas überstrapaziert. Ich wurde innerhalb von 8 Wochen sechs mal geblitzt. 3 mal 25km/h zu schnell, einmal 30km/h, zwei mal unter 17km/h. Drei davon tatsächlich in nur einer Woche.
Davon mal ab, dass ich das anzweifle, dass ich wirklich immer so schnell gefahren bin, steht es nunmal jetzt so auf dem Papier. Ich bin eigentlich kein totaler Chaot und achte schon darauf, wie ich fahre. Was auch immer hier passiert ist, überrascht mich selber etwas.
Meine Frage ist jetzt... womit muss ich hier rechnen? Ich meine, vier Punkte bekomme ich in jedem Fall. Das macht bei mir jetzt fünf. Einen hatte ich leider noch, der verjährt erst in einem Monat.
Ich würde mir ehrlich gesagt selber den Führerschein entziehen, allerdings bin ich beruflich drauf angwiesen. Jetzt, nachdem ich die vier Bußgeldbescheide quasi zeitglich bekommen habe, bin ich auch aufgewacht und achte echt penibel auf meine Fahrweise. Mir klar, dass das sicher keinen interessiert. Daher meine Frage... kann ich mich auf ein halbes Jahr ohne Führerschein einstellen, oder wohin wird die Reise gehen? :/
Dank euch vorab.
Beste Antwort im Thema
Es gibt wohl etliche, die das machen, aber den Sinn habe ich nicht so richtig verstanden. Mal so gefragt, fährst du als erwachsener Autofahrer echt mit dem Vorsatz los, die Limits erst mal grundsätzlich zu ignorieren und nur dort aufzupassen, wo Strafe droht?
70 Antworten
Zitat:
@Leon596 schrieb am 8. September 2017 um 14:14:13 Uhr:
Wobei das doch lediglich die Wahrheit ist.
Das stellt man auch fest, wenn man absolut ungestresst ist.
Viele Leute fahren nämlich wirklich echt scheiße.
Das Komische daran: Ausgerechnet diese ,,Leute,, sagen auch von dir, dass er echt Scheisse fährt.
Und spätestens hier sollte man sich die Frage stellen, was einen ,,guten,, Autofahrer überhaupt ausmacht ? Ist es der, welcher sich penibel an die STVO hält ? Oder der, welcher an jeder erdenklichen Stelle immer einen reinlässt ?
Oder sollte es gar der sein, welcher immer und überall die Geschwindigkeitsbegrenzung nicht einhält, weil er anderenfalls zu spät ans Ziel käme ?
Fuer mich ist es der der den Verkehr fluessig am laufen haelt. Der fuer andere mit denkt. Einfach im richtigen moment das Gas weg nimmt oder mal drauf tritt und damit Luecken schaft. Da kann man sicher zig Beispiele bringen. Das laesst sich immer mit ,,Gegenseitige Ruecksichtnahme'' vereinbaren.
Leider gibts zu oft die Egoisten. Luecke zu machen um nicht rein zu lassen. Dann waere er ja vor mir. Usw usf.
Etwas mehr Gelassenheit ist fuer alle gut.
Gute Aussage!
Zitat:
@mattalf schrieb am 9. September 2017 um 09:25:11 Uhr:
Fuer mich ist es der der den Verkehr fluessig am laufen haelt. Der fuer andere mit denkt. Einfach im richtigen moment das Gas weg nimmt oder mal drauf tritt und damit Luecken schaft. Da kann man sicher zig Beispiele bringen. Das laesst sich immer mit ,,Gegenseitige Ruecksichtnahme'' vereinbaren.
Leider gibts zu oft die Egoisten. Luecke zu machen um nicht rein zu lassen. Dann waere er ja vor mir. Usw usf.
Etwas mehr Gelassenheit ist fuer alle gut.
Meine Zustimmung! Bin gestern von einem Ego-Aggro-Opa angehupt worden, weil ich an einer Baustelle Jemanden vorgelassen habe. Vorher hat er selbst noch versucht, vor mir reinzukommen. Manch einer versteht das Reißverschlußprinzip nicht...
Ähnliche Themen
Zitat:
@Manitoba Star schrieb am 8. September 2017 um 12:11:47 Uhr:
Hallo Tim 833,ich denke, dass die einzig praktikable Lösung Deines Problemes darin liegt, ruhiger und gelassener zu werden - also Stressabbau. Neuer Job, viel Fahrerei, neues Auto - das zerrt an den Nerven. Psychologen sagen aber, dass wer Stress hat, ihn immer hat. Und zwar auch, wenn die vermeintliche Ursache nicht mehr besteht - dann sucht der Körper anderes, z.B. selbst im Urlaub. Deshalb kann man Stress nicht wirklich bekämpfen, nur lernen, damit besser umzugehen. Ich kann mir vorstellen, dass das auch bei Dir so ist (schläfst Du z.B. gut ?). Krankenkassen bieten zuweilen Anti-Stress-Kurse an. Da mal hinzugehen, schadet nicht.
Das lässt mich meine Vermutung untermauern:
Zitat:
@Manitoba Star schrieb am 8. September 2017 um 12:11:47 Uhr:
Zitat:
@Tim833 schrieb am 6. September 2017 um 22:18:17 Uhr:
...
Seit ich soviel Auto fahren muss, merke ich erstmal, wie wenig Leute Auto fahren können.
...Mit der Einstellung kommst Du nämlich nie auf einen grünen Zweig.
Du hast Recht, ich habe immer Stress. Selbst wenn ich Ruhe habe, suche ich mir irgendwas. Ich kann mit Ruhe nicht so gut umgehen, arbeite aber daran.
Trotzdem... wenn einer die ganze Zeit mit 90km/h links vor sich hintuckert und rechts zwei Spuren frei sind, dann kann derjenige meiner Meinung nach kein Auto fahren und gehört genauso bestraft wie ich, wenn ich zu schnell fahre. Und das passiert wirklich andauernd, das war keine Ausnahme. Und egal, wie ausgeglichen man ist... irgendwann hat man da echt keine Lust mehr drauf. Und an dieser Einstellung werde ich tatsächlich nicht arbeiten.
Stell dir vor, du bist bei Edeka auf der Suche nach einer Kasse. Es sind vier Kassen vorhanden, an Kasse 1 stehen 15 Kunden an. An Kasse 2 bis 4 sitzen Mitarbeiter(innen) und lackieren sich die Nägel oder lesen Zeitung. Du würdest dich, weil du gut mit Stress umgehen kannst, an Kasse 1 anstellen?! 🙂 ...also ich würde die Kollegen bitten, eine neue Kasse aufzumachen 😉
Man sollte immer an sich selbst arbeiten, keine Frage. Aber ab und an muss man auch mal an den anderen arbeiten, sonst wird das nix 🙂
Zitat:
@mattalf schrieb am 9. September 2017 um 09:25:11 Uhr:
Fuer mich ist es der der den Verkehr fluessig am laufen haelt. Der fuer andere mit denkt. Einfach im richtigen moment das Gas weg nimmt oder mal drauf tritt und damit Luecken schaft. Da kann man sicher zig Beispiele bringen. Das laesst sich immer mit ,,Gegenseitige Ruecksichtnahme'' vereinbaren.
Leider gibts zu oft die Egoisten. Luecke zu machen um nicht rein zu lassen. Dann waere er ja vor mir. Usw usf.
Etwas mehr Gelassenheit ist fuer alle gut.
Danke!
Genau so!
Und wenn man so fährt wird man selbst auch sehr sehr viele problematische Situationen schon im Vorfeld umgehen.
Miteinander statt gegeneinander
Zitat:
@Gleiterfahrer schrieb am 9. September 2017 um 07:53:20 Uhr:
Zitat:
@Leon596 schrieb am 8. September 2017 um 14:14:13 Uhr:
Wobei das doch lediglich die Wahrheit ist.
Das stellt man auch fest, wenn man absolut ungestresst ist.
Viele Leute fahren nämlich wirklich echt scheiße.Das Komische daran: Ausgerechnet diese ,,Leute,, sagen auch von dir, dass er echt Scheisse fährt.
Das kann ich mir von mir jetzt echt nicht vorstellen.
Ich weiß ja nicht wie es euch geht.
Vielen Leuten geht es aber scheinbar ab, dass ihnen Situationen unangenehm sind wo sie den Verkehrsfluss stören. Das sind dann die, die mit 120 links über die Spur eiern oder imaginär an der Mittelspur festgetackert sind. Oder Leute, die keine Rückspiegel haben.
Hauptsache sie selbst fahren schön entspannt ihren Stiefel
Sie sind zwar auch ungestresst. Aber dafür auch verboten blöd im Kopf.
80%, diese Aussage gibt mir hier bei dieser Fahrweise schwer zu denken.Zitat:
@Tim833 schrieb am 6. September 2017 um 22:18:17 Uhr:
weil 80% der Autofahrer mit max. 90km/h links fahren, obwohl rechts alles frei ist. Die ziehen dann gerne auch mal ganz plötzlich rüber, obwohl alles frei ist.
😮😮😮
Zitat:
@Astra07 schrieb am 9. September 2017 um 14:06:38 Uhr:
Zitat:
@Tim833 schrieb am 6. September 2017 um 22:18:17 Uhr:
weil 80% der Autofahrer mit max. 90km/h links fahren, obwohl rechts alles frei ist. Die ziehen dann gerne auch mal ganz plötzlich rüber, obwohl alles frei ist.
80%, diese Aussage gibt mir hier bei dieser Fahrweise schwer zu denken.
Du hast auch Recht. Die Aussage war etwas überspitzt - mit Absicht -, damit klar wird, was ich meine und dass es wirklich extrem viele sind. Am Ende sind es vielleicht real nur 3%, die mir aber sehr auffallen, weil ich eben sehr viel Kontakt mit solchen Fahrern habe.
Im Übrigen wird es da keine statistisch valide Zahl geben, weil solche Fahrer eben leider niemals eine Strafe erhalten.
Zitat:
@Gleiterfahrer schrieb am 9. September 2017 um 07:53:20 Uhr:
Oder sollte es gar der sein, welcher immer und überall die Geschwindigkeitsbegrenzung nicht einhält, weil er anderenfalls zu spät ans Ziel käme?
Bestimmt nicht, denn der hat von vornherein was falsch gemacht.