Sehr hoher Verbrauch
Habe jetzt mal ausgerechnet, wie viel mein 1.4 60 PS Ibiza verbraucht und bin auf ganze 11l gekommen!
Selbst bei sehr zügiger Fahrweise würden man doch nicht die 11l erreichen und ich fahr meistens relativ Spritsparend.
Luftfilter und Zündkerzen sind neu. Das war so das erste was mir dazu eingefallen ist.
Was kann denn sonst so die Ursache sein?
Bei den momentanen Spritpreisen von unglaublichen 1,49€ werde ich noch arm.
Beste Antwort im Thema
Machs mit www.spritmonitor.de das ist kostenlos und sowas von probelmlos...
Man muss es eben nur machen, was ja aber kein Problem ist, da man sich den km-Stand auch einfach auf dem Beleg notieren kann, dann vergisst man nichts und hat alle Daten beisammen, außer man verliert den Beleg bevor man eintragen konnte oder man vergisst ob man vollgetankt oder nur teilbetankt hat... 😁
35 Antworten
naja...
klar sind 3000upm net gerade toll, aber der meisste Sprit geht durch die Leitung raus und nicht durch die Drehzahl...
Bei Vollgas und 1500upm verbraucht er bspw. mehr als bei halbgas und 3000upm, was auf der strasse ankommt ist aber das gleiche
Das war das, was ich meinte, das man net im höchsten Gang und Vollgas nen Berg hochprügeln sollte 😉
Insofern, wenn man auf der AB vorausschauend fährt (nie Bremsen sondern rollen) usw, dann kann man auch bei 3000upm vergleichsweise Spritsparend fahren
Ich mein auf Spritmonitor steht, dass man beim Beschleinigen 90% Gas geben soll, da dort der Motor den höchsten Wirkunsgrad besitzt. Wäre ja dann genau das Gegenteil. Alles sehr verwirrend 😁
Als ich letztens mal Autobahn gefahren bin konnte ich der Tanknadel schon fast beim sinken zuschauen, von daher "fürchte" ich mich ein wenig vor der AB 😁
joa beim Beschleunigen absolut richtig, ich habe mich evtl falsch ausgedrueckt, das oben gilt um die Geschwindigkeit zu halten
Beim Beschleunigen gilt, in niedrigeren Gängen beschleunigen, wenn man die gewünschte geschwindigkeit erreicht hat je nach Situation in den höchstmöglichen Gang schalten.
Mal zwei Situationen:
Du fährst auf außerorts eine Steigung hinauf:
Du merkst wie der Motor sich abmüht und du sehr viel Gas geben muss um die Geschwindigkeit zu halten
Im nächst niedrigeren Gang merkst du das der Motor noch reserven hat und sich nicht so abmüht - ist effizienter
Du fährst eine leichte Steigung hinunter:
Nun kannst du den höchstmöglichen Gang nehmen, weil dann das Fahrzeug viel besser bei eingelegtem Gang rollen kann, der Spritverbrauch ist dann im höchstmöglichen gang geringer
Nehmen wir mal an du willst in Zeit X auf 50 Beschleunigen:
Variante A: Im höchstmöglichen Gang beschleunigen mit Vollgas
Varante B: im niedrigeren Gang mit weniger Gas in der gleichen Zeit die 50kmH erreichen
HIER GILT:
- der ersten Gang ist NUR zum Anfahren - für nichts weiter
- bergab gleich im 2. anfahren wenn Motor warm ist - an steilen bergen auch wenner kalt ist
- ruhig auch mal Gänge überspringen, bspw von der 2 in die 4 oder der 3 ind die 5 (je nach Situation)
- wenn man mit 20km/h um ne Kurve fährt reichts auch meist im dritten - wie gesagt - ROLLEN IM HÖCHSTMÖGLICHEN GANG
Das mit dem Wirkungsgrad stimmt zwar absolut aber du musst auch drann denken was auf der Strasse ankommt, auch wenn der Motor vlt nicht seinen maximalen Wirkungsgrad hat, so kommt bei weniger Gas/Verbrauch in einem niedrigeren Gang trotzdem mehr Leistung auf der Strasse an, auch wenn der Motor an sich nicht so effizient arbeitet (Verhältnis Leistung zu Verbrauch)
Wie gesagt entscheidend ist aber, was durch die Übersetzung noch auf der Strasse ankommt
Die Kunst ist es aus beidem die Mitte in jeder Situation zu finden (also aus der Übersetzung und der höchstmöglichen effizienz des Motors)
Schlussendlich kann man sagen, man fährt am effizientesten, wenn man mit sowenig GAS wie möglichen UND einem möglichst hohen GANG im Verkehr mitschwimmt - das erfordert viel Übung und Gefühl
Was BAB fahren angeht so ist es fakt das dein 1.4er Motörchen mit seinen 60PS ab 120kmH scho arg zu "kämpfen" hat, fahr ma Landstrasse der Verbrauch wird viel geringer sein, so ein Motor ist einfach net fuer den AB-Dauerbetrieb gedacht
So ists so, das u.U. n 200PS Diesel bei 140kmH weniger verbraucht als dein kleines 1.4er Motörchen, weil deiner total am Limit ist wo bei dem großen Diesel fast Standgas ausreichen würde um die Geschwindigkeit zu halten. Das ist als wenn du dich beim Radfahren mit nem Profi misst:
Der Profi fährt so schnell das du noch mitkommen kannst - du wirst aber viel schneller fertig sein als er, da er riesigen Reserven hat
(das ist jetzt nur ma ne Metapher)
Werde dann mal ab der nächsten Tankfüllung versuchen so spritsparend wie möglich zu fahren. Mal schauen ob sich da was ändert.
In den letzten 2 Jahren konnte ich schon das ein oder andere Auto "testen" und kenn da die riesen Unterschiede im Verbrauch, Leistung und Übersetzung. Ein E 350 fährt sich schon leicht anders als mein 1.4 Ibiza 😁
Oft konnte ich auch VW Sharan (130PS Diesel) fahren, der einen Boardcomputer hatte. Der "Normalnutzer" hatte öfters mal einen Durchschnittsverbrauch von über 10 Litern. Durch ständiges Vergleichen der Fahrweise mit dem BC hab ich es dann auch mal geschafft, das Auto in der Stadt mit unter 7 Litern zu bewegen.
Bei 250 auf der Autobahn schluckte der Mercedes schon seine 15 Liter.
Die meiste Zeit bin ich aber einen Focus mit Wolf Chip gefahren (Diesel 115PS). Selbst wenn man mal ein kleines "Ampelrennen" gemacht hat, bin ich nie über 3000upm gekommen, da die Leistung einfach schon weit unten anfängt. Bei meinem muss man da schon bis zu den 5000upm. Von rase ich auch nicht mit dem.
Aber ich glaube ich bin ein kleines bisschen vom Weg abgewichen 😁
Ähnliche Themen
Ich muss zugeben das ichs oft nicht durchhalte über eine komplette Tanklfüllung sparsam zu fahren 😉
Auf Arbeit ok, da stehen immer so 4,2-4,5l auffer Uhr, aber wenns am WE irgendwohin geht dann gilt es Bodenblech... aber trotzdem komme ich im Gesamtschnitt auch 6,0l
Naja. Schau einfach, verlgeiche, fahr auch mal n biddel landstrasse wo es geht um ma vergleichbare Werte zu ermitteln. Musst ja net den Tank immer leer fahren, reicht wenn de ma 100km fährst und danach wieder voll machst
So nach nun zwei Volltankungen ist der Durchschnitt laut Spritmonitor 9 Liter.
Ist ja schon besser als die 11 😁