Sehr hocher Durchschnittsverbrauch.

Audi A3 8P

Moin zusammen.

Ich habe seit Freitag meinen "neuen" A3.
Vorher habe ich einen Golf 4 1,9 TDI gefahren.

Ich habe eig. einen "normalen" Fahrstil - bei meinem Golf bin ich in der Regel mit 5 - 5,5 Liter Diesel hingekommen.

Nun liegt der Druchschnittsverbrauch beim A3 bei fast 7 - 7,5 Liter Diesel.

Wie kann das sein?
Ok, eine ewas größere Maschine macht schon was aus, aber doch nicht 2 Liter, oder?

Gibt es da vielleich auch so "Kinderkrankheiten" wie Luftmassenmesser oder sowas?

Hat jemand eine Idee?

Danke für die Hilfe..................

29 Antworten

über bzw. genau 7 Liter ist viel!!!

Fahrweise ?
Also der 2.0 TDI sollte sich zwischen 6 - 6,5 L bewegen lassen. Je nach Fahrweise ist weniger aber auch mehr drin.

Aber um unter 6L zu kommen bedarf es einem genügsamen Gasfuß und evtl. ner Autobahn.

Was man mal überprüfen kann ist der Luftfilter, evtl. ist der schmutzig.
Luftdruck der Reifen !

Höheres Fahrzeuggewicht, breitere Serienbereifung, den Spass am neuen Wagen (die beschl. geniessen weil neu), mehr Stadtbetrieb.
Sind denn beide werte errechnet oder laut Bordcomputer? Dieser kann auch etwas nachjustiert werden! Hab leider für den 2l keine Vergleichswerte, aber ich denke die 5-5,5 waren eher geringe werte oder hast du die immer gehabt??? Denke den 2l TDI unter 6,5l zu fahren gehört ne gute selbstbeherschung dazu?!

Mein Wagen hat irgendwie auch einen Hohen Durchschnittsverbrauch *g*

Ok, an die 5,5 Liter vom golf werde ich wohl nicht mehr drankommen - aber darüber hinaus sind 7 - 7,5 Liter echt viel.

ich habe echt so mit 6 - 6,5 gerechnet.

Luftfilter ist neu - das kann es nich sein.

Reifen?

Mmmmmmmmh, vielleicht.

Aber was elektonisches, oder was defektes ist außer frage???

Wenn es sich um einen neuwagen handelt dann warte mal die einfahrphase und ein wenig mehr ab, denke der wird da noch runter gehen.

Ähnliche Themen

Finde den Verbrauch auch ein wenig hoch. Fahre selbst Leon 1,9TDI (also quasi Golf4), bin beruflich bedingt aber öfter in 2.0er TDIs unterwegs. Der Leon verbraucht 4,5-5,5l und die 2.0er TDI rund 1-2l mehr je nach DPF, Bereifung usw.. Über 7l gehen allerdings eigentlch nur bei eher sinnfreier Schaltweise oder sehr schneller Autobahnfahrt durch. Allrad hast du nicht?

Neee, Allrad ist es nicht - dann wären die Literangaben auch berechtigt.

Neuwagen ist es auch nicht, er ist von Ende 2004.

Also, es ist möglich - den Durchscnittsverbrauch nachjustiren zu lassen - aber an welche Angaben richten sich die "Freundlichen" dann.

Kann ja nicht sein, dass ich sage."Öhm, stellt mir das mal bitte so ein, das der 6 Liter verbraucht!"

Mmmmmmmmmh, ich finde das echt merkwürdig.......

Die Justierung bezieht sich auf den Bordcomputer. Wenn der über oder unter dem realen Verbrauch liegt, lassen sich die Werte feineinstellen sodass der reale Verbrauch und der Wert vom Bordcomputer übereinstimmt.

Gruß
PowerMike

Also ich komme mit einer Tankfüllung auch wenn überhaupt 700km - 750km...Obwohl ich sehr sparsam fahre aber halt viel im Stadtverkehr (55% Stadt, 45% Autobahn) unterwegs bin...

Ist der Wert von 700-750 dann normal?

Ich finde 7-7,5 Liter sind scho viel, meiner braucht Normalerweise ca. 6 Liter, über 7 Liter komme ich nur ganz, ganz selten, manchmal gehen sich auch unter 5 Liter aus (nicht nur bergab, sondern die selbe Strecke hin und zurück) - und das mit Partikelfilter.
Allerdings ist meine Fahrweise zwar flott, aber wenn möglich untertourig und vorausschauend.
Wenn du beim Golf 5-5,5 Liter gebraucht hast und jetzt bei in etwa gleicher Farweise so viel mehr würde ich schon auf ein Problem tippen.

@ MSV
also über 800 km komm ich eigentlich immer mit 50 Liter (außer in der Einfahrphase)

MfG

meiner verbraucht zu viel das ist mir schon damals aufgefallen als ich den neu hatte...hab mir gedacht der pendelt sich jetzt ein aber leider ohne Erfolg...Wenn ic wenigstens wüßte woran es liegt...

hi,

also ich habe auch die 2,0l maschine drin, und auch ez 10/04

ich verbrauche gute 5,5 - 6 liter, aber fahre auch gute 65-80%autobahn *grins*

komme mit ner tankfuellung ca 850km,...

moepi

Hallo,allerseits.

ich fahre meinen 1,9 tdi (chipgetunt auf 140 ps) bei einem verbrauch von 5,6 l auf 100 km. fahre 50 km täglich landstrasse durch kleinere ortschaften. auf autobahn bei 150 kmh ist der verbrauch auch nicht höher,und die klimaautomatic ist ständig in betrieb. also kann nicht meckern. wer mal interesse hat am tuning. hier habe ich es machen lasse.
www.RACE-AND-DRIVE.DE

gruss blauman

also, der golf 5 tdi 1,9 105ps meiner frau begnuegt sich mit 5,5 - 6 liter bei normaler fahrweise, mein a3 2,0 tdi 140ps ist nicht unter 7 - 7,5 liter zu bewegen. dafuer macht aber der 2 liter wesentlich mehr spass ;-)

Hoi,
ich bin von einem 90PS Golf III auf einen 2.0 140 PS tdi mit DSG umgestiegen. Beim Golf III hatte ich so zwischen 5,5 und 6,0 im Stadtverkehr (Landstraße: darunter), der A3 hat jetzt einen Verbrauch von 7 l, seitdem ich ihn gekauft habe (selber gerechnet, FIS 0,5 drunter). Davon sind vielleicht 70% Stadtverkehr (Berlin = viele Ampeln, aber nicht gnadenloser Verkehr), 20% Autobahn (da geht's auch mal schneller) und 10% Landstraße. Das Auto ist halt sehr viel schwerer und damit "haut" jedes Anfahren natürlich mehr rein.
In der Stadt fahre ich aber "unaggressiv", also dürfte man da auch noch über 7 Liter kommen, aber wenn man in einem Golf IV 5 Liter schafft, sind im A3 die 7,5 eigentlich etwas zuviel. 1,5 Mehrverbrauch ist aber noch im gelben Bereich.

Deine Antwort
Ähnliche Themen