Sehr gut erhaltener 230 - Preis zu hoch?
Moin Leute!
Bin momentan auf der Suche nach einem schicken, gut erhaltenen, W124.
Nun bin ich auch diesen 230 E gestoßen.
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=lgdfypubphkg
Gut ich weis, einige werden jetzt sagen "Schwarzes auto + keine Klima = NoGo"
Ich persönlich benötige nicht unbedingt eine Klimaanlage, denn ich bekomme schwitzige Hände bei Klimaanlagen (fragt mich jetzt nicht warum) und in meinem derzeitigen VW Jetta2 bin ich auch nicht verwöhnt worden 😉.
Der Lack, der Innenraum und der Erhalt des Daimlers sprechen mir persönlich sehr zu, nur wollt ich vorher totzdem gerne Eure Meinung zu dem Wagen hören.
Also ich habe mir vorgenommen, nicht mehr als 2.500 - 2.600€ auszugeben, (Euro1 wäre schonmal ein grund zum runterhandeln).
Was sagt ihr zu ihm? Muss ich auf spezielle Dinge achten?
würde mich über ein paar Antworten sehr freuen.
lg
Marco
Beste Antwort im Thema
Einige hier hätten Hellseher werde sollen. 😁
Bei so viel schwachsinnigen Vorurteilen ist die Milch ja schon sauer bevor sie aus der Kuh rauskommt.
38 Antworten
Nachtrag
Sehe gerade, das das Fahrzeug nur EURO 1 hat. Habe gerade einen 230er Schalter gekauft mit KLR auf Euro 2 aufgerüstet,
sollte also auch bei dem Wagen gehen.
Diese Aussage ist ohne GEWÄHR !!! , vorher bei Gat oder ähnliche Firmen mit VIN anfragen !
Mfg Hartmut aus HB
Hallo Corny,
lass dir das Auto vom ADAC (oder glw.) ansehen, die durchleuchten den Wagen schon, in der Euro-Tax wird der nicht mehr drin sein, aber die haben Erfahrung.
Mein Tipp; lass die Wagenheberaufnahmedeckel öffnen und schau genau hinen. Wenn das Blech rund um die Rohre durchgerostet sind, dann hast noch eine Menge Geld in Reparatur zu stecken.
Das steht meinem T 250 D, Bj. 1994 bevor. Bevor auch noch Wasser in den Innenraum durchsickern kann. Und Wasser hat bekanntllich ja einen sehr kleinen Kopf ;-)
Viel Glück
Sooo leute^^
Morgen abend werd ich mal mit 2 kollegen dahin fahren und mir den daimler mal genau anschauen.
Hoffe wir werden nicht enttäuscht^^
ich werde euch bericht erstatten.
lg
marco =)
"natürlich hier und da kleine Kratzer, kaum Rost, bei mir Nichtraucher". Außerdem Nullausstatter Schaltgetriebe Euro1, über 200tkm für 2.850,- 😰
Ich weiß gar nicht, was es da zu überlegen gibt. 😉
Ähnliche Themen
Hallo zusammen,
ich finde, der Wagen macht einen ordentlichen Eindruck. Sowohl Liebhaberei im unteren Preissegment als auch Bastelkiste sind möglich. Insofern würde ich sorgfältig anschauen und dann entscheiden. Rein von der Annonce her hätte ich kein so schlechtes Gefühl.
Viele Grüße,
Manbearpig
Ich finde auch, dass der Wagen auf den Fotos einen ordentlichen Eindruck macht.
Was meiner Ansicht nach garnicht geht ist das 4 (!)-Gang Schaltgetriebe. Welche Drehzahl hat das Auto denn beispielsweise bei 100km/h? Ich denke, die Drehzahl wäre mir auf jedenfall zu hoch.
Grüße
Bert
Zitat:
Original geschrieben von Bert80
Ich finde auch, dass der Wagen auf den Fotos einen ordentlichen Eindruck macht.Was meiner Ansicht nach garnicht geht ist das 4 (!)-Gang Schaltgetriebe. Welche Drehzahl hat das Auto denn beispielsweise bei 100km/h? Ich denke, die Drehzahl wäre mir auf jedenfall zu hoch.
Grüße
Bert
Wenn ich mich recht erinner (hatte vor zwei jahren nen 230E mit 4-Gang) dreht er bei 100 ziemlich genau 3000...
Hallo zusammen,
den Wagen hat der Verkäufer gut aufbereitet (oder aufbereiten lassen) und er präsentiert seinen 124'er somit zumindest in der Offerte in einem optisch guten Licht. Ich denke, dass ist genau das, was man gerne sieht, wenn nicht sogar erwartet. Komisch, dass da bei der an sich wünschenswerten Darstellung eines Pkw bei manchen gleich immer der große Zweifel aufkommt... denn:
Schaut das Wägelchen auf den Bildern schon net gut drein, wird ja auch ganz fluchs gemosert. Die Präsentation lockt den Kunden - ist doch klar. Wer würde seinen Wagen schon versifft inserieren...
Die Anzeige liest sich zunächst mal ehrlich-authentisch. Was dran ist oder wo der Hund begraben liegt wird der mündige Bürger mit einigen Kenntnissen, evtl. Hebebühne (und Hilfe/Rat der Kumpels😉) oder gar Check beim TÜV/DEKRA etc. gewiß selber herausfinden.
Die Ausstattung ist mager, der Motor kein R6 oder gar V8. Na und. Wenn's den Interessenten nicht "stört", sei's drum. Nicht jeder muss jenseits der 4 Zylinder mit Halb/Vollausstattung unterwegs sein. Von welchen Kriterien die Freude am Fahren abhängt, macht letztendlich jeder für sich selber aus und erwägt seine individuellen Prioritäten, die für ihn zur Kaufentscheidung maßgeblich sind...
Ist der gepostete 124'er auch in einem technisch guten Zustand und es halten sich die "kleinen Roststellen" tatsächlich im Rahmen, läuft der Motor in allen Gängen gut usw., ja dann ist der Preis (sicherlich noch um ein paar hunnis nach unten drückbar) denke ich, ok.
Ich wünsche dem TS viel Erfolg bei der Besichtigung und bin gespannt auf das Resüme.
Gruß
Der Doc
P.s.: Das Bild des mechanischen Kilometerzählers schaut bei meinem 126'er ähnlich aus wenn jeweils die 100'er, 1000'er oder 10.000'er Marke wechselt... und diese "Rädchenzähler" drehen sich mit jedem gefahrenen Kilometer ein klein Stückchen weiter gen "akkurate Mitte" ein... beim 10.000'er Rädchen dauerts natürlich ein "paar Meter" länger. Soweit also kein Anhaltspunkt oder Grund zur Beunruhigung sondern eher das normale Geschehen der guten, alten Mechanik😉
Ich fahre praktisch ein identisches Modell, 230E 01.1992, 130tkm, 1Hand, auch fast keine Extras. Ich bin rundum zufrieden mit dem Wagen, ausreichend Leistung, niedriger Verbrauch, sicher und komfortabel.
Was übrigens recht eckelhaft ist, auch mein Vorbesitzer war Raucher, und zwar 108.000km lang, alle Verkleidungen die man abnimmt sind von hinten mit Teer bezogen und das erste halbe Jahr hat er noch ordentlich gestunken. Das sollte bei dem wohl schon verflüchtigt sein, schliesslich liegt ja ein Nichtrauchender Fahrer dazwischen.
Er dreht bei 100km/h etwa mit 2800-2900rpm. Dies ist bei höheren Autobahngeschwindigkeiten etwas nervig und spritfressender, bei Überlandfahrten aber recht entspannt, da man kaum schalten braucht, der Motor gibt auch im niederen Drehzahlbereich genug Drehmoment frei.