Sehr gut erhaltener 230 - Preis zu hoch?

Mercedes E-Klasse W124

Moin Leute!

Bin momentan auf der Suche nach einem schicken, gut erhaltenen, W124.

Nun bin ich auch diesen 230 E gestoßen.


http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=lgdfypubphkg

Gut ich weis, einige werden jetzt sagen "Schwarzes auto + keine Klima = NoGo"

Ich persönlich benötige nicht unbedingt eine Klimaanlage, denn ich bekomme schwitzige Hände bei Klimaanlagen (fragt mich jetzt nicht warum) und in meinem derzeitigen VW Jetta2 bin ich auch nicht verwöhnt worden 😉.

Der Lack, der Innenraum und der Erhalt des Daimlers sprechen mir persönlich sehr zu, nur wollt ich vorher totzdem gerne Eure Meinung zu dem Wagen hören.

Also ich habe mir vorgenommen, nicht mehr als 2.500 - 2.600€ auszugeben, (Euro1 wäre schonmal ein grund zum runterhandeln).

Was sagt ihr zu ihm? Muss ich auf spezielle Dinge achten?

würde mich über ein paar Antworten sehr freuen.

lg
Marco

Beste Antwort im Thema

Einige hier hätten Hellseher werde sollen. 😁

Bei so viel schwachsinnigen Vorurteilen ist die Milch ja schon sauer bevor sie aus der Kuh rauskommt.

38 weitere Antworten
38 Antworten

hab mir das bild gerade noch mal GENAUESTENS angeschaut. und bin mir sicher.so sieht kein original tachostand aus!

Zitat:

Original geschrieben von Ben1602


Meinst du wirklich Urmel das der Wert sich schon bald steigern wird von den W124??

Dachte das dauert noch Jahre.....

Aber freuen würde es mich schon wenn es mal so ein klassiker wie der /8 oder so wird!!!!

hi Ben1602,

na das der preis nicht im laufe des jahres radikal ansteigen wird sollte schon klar sein.

aber ich denke und wenn ich den markt beobachte, wollen immer mehr unverbastelte original oder 2 hand oder wenig km ohne repstau erwerben.

da es solche fahrzeuge mittlerweile so selten gibt wie bei austernessen ne perle zu finden, wird meiner meinung nach der preis steigen.

wie sagt man so schön: Angebot und Nachfrage = PREIS

mal abgesehen von dem bereich der käufer die einen w124 nur erworben haben da der preis eine zeit lang viel zu niedrig war für das was geboten wurde an wert und ausstattung.

selbst die netten menschen welche so gerne visitenkarten am wischer hinterlassen geben teilweise schon fast 2 mille für nen schönen w124 mit essd -- muss nicht mal klima haben oder sonst etwas an ausstattungen

also denke ich wird es in den nächsten jahren nach oben gehen nachdem der preis auf einem tief war und nun zur zeit stabil auf einer höhe hängt von 2 bis 5 mille zur zeit für einigermaßen vernüftige erhaltungszustände und modelle

Zitat:

Original geschrieben von zs77706


hab mir das bild gerade noch mal GENAUESTENS angeschaut. und bin mir sicher.so sieht kein original tachostand aus!

sry, aber lächerlich,

jeder mechanisch betriebene tacho hat genau die stellungen bei 10er - 100er - 1000er usw.. wechsel

Heißt also auf gut Deutsch fallen wird der Wert von meinem nicht mehr??

Oder wenn nur ganz ganz wenig??

Ähnliche Themen

warum sah meiner in den letzten 160000 km dann nie so aus?

Gepflegt hin- oder her, was man da sieht ist der äußere Zustand und nicht der technische, das muss nun mal beides nicht zusammenhängen. Lieber Vorurteile haben als sich blauäugig was schönzureden.

Ganz davon ab, Basismotorisierung mit fast keiner ausstattung für fast 3000€. Wie kann man da ne Empfehlung aussprechen? OK, bei sehr gutem Zustand, <150.000km und unverbastelt vielleicht, aber so? Nur weil der Lack glänzt und innen mal gestaubsaugt wurde? Irgendwie sind hier viele Naiver als ich dachte. An einen Autokauf geht man prinzipiell pessimistisch ran.

Zitat:

Original geschrieben von Llama


Gepflegt hin- oder her, was man da sieht ist der äußere Zustand und nicht der technische, das muss nun mal beides nicht zusammenhängen. Lieber Vorurteile haben als sich blauäugig was schönzureden.

Ganz davon ab, Basismotorisierung mit fast keiner ausstattung für fast 3000€. Wie kann man da ne Empfehlung aussprechen? OK, bei sehr gutem Zustand, <150.000km und unverbastelt vielleicht, aber so? Nur weil der Lack glänzt und innen mal gestaubsaugt wurde? Irgendwie sind hier viele Naiver als ich dachte. An einen Autokauf geht man prinzipiell pessimistisch ran.

deshalb habe ich ja auch geschrieben: äußerlich geplegter eindruck und ansehenswertes fahrzeug .. was jeder daraus macht ist seine sache.

ich kaufe aber lieber für 3000€ nen 20 jahre alten w124 und stecke noch 2000€ hinein bevor ich für das gleiche geld einen golf opel - ford usw...jüngeren datums erwerbe.

Zitat:

Original geschrieben von urmel reloaded



Zitat:

Original geschrieben von Llama


Gepflegt hin- oder her, was man da sieht ist der äußere Zustand und nicht der technische, das muss nun mal beides nicht zusammenhängen. Lieber Vorurteile haben als sich blauäugig was schönzureden.

Ganz davon ab, Basismotorisierung mit fast keiner ausstattung für fast 3000€. Wie kann man da ne Empfehlung aussprechen? OK, bei sehr gutem Zustand, <150.000km und unverbastelt vielleicht, aber so? Nur weil der Lack glänzt und innen mal gestaubsaugt wurde? Irgendwie sind hier viele Naiver als ich dachte. An einen Autokauf geht man prinzipiell pessimistisch ran.

deshalb habe ich ja auch geschrieben: äußerlich geplegter eindruch und ansehenswertes fahrzeug .. was jeder daraus macht ist seine sache.

ich kaufe aber lieber für 3000€ nen 20 jahre alten w124 und stecke noch 2000€ hinein bevor ich für das gleiche geld einen golf opel - ford usw...jüngeren datums erwerbe.

Ganz meiner meinung!!!

Zitat:

Original geschrieben von ERZ MB 666



Zitat:

Original geschrieben von urmel reloaded


deshalb habe ich ja auch geschrieben: äußerlich geplegter eindruch und ansehenswertes fahrzeug .. was jeder daraus macht ist seine sache.

ich kaufe aber lieber für 3000€ nen 20 jahre alten w124 und stecke noch 2000€ hinein bevor ich für das gleiche geld einen golf opel - ford usw...jüngeren datums erwerbe.

Ganz meiner meinung!!!

da kann ich mich nur anschließen

Zitat:

Original geschrieben von Llama


Gepflegt hin- oder her, was man da sieht ist der äußere Zustand und nicht der technische, das muss nun mal beides nicht zusammenhängen. Lieber Vorurteile haben als sich blauäugig was schönzureden.

das man den techn. zustand auf bildern schwer erkennen kann leuchtet ein. es læsst sich auch schwer erkennen ob das auto extra fuer die bilder geputzt wurde oder halt immer so aussieht. anhand von bildern seine subjektive meinung zu æussern hat in meinen augen nichts mit blauæugigem schønreden oder eben vorurteilsvollem schlechtreden zu tun.

zu dem was ein 124er in D kosten soll oder darf habe ich absolut keine meinung.

Zitat:

Original geschrieben von Ben1602


Finde der Preis passt!!

Einfach mal hinfahren und anschauen sowie probefahren!!!

Ansonsten legst noch 500-1000 drauf und holst dir einen Mopf2
(hat meist auch eine bessere Austattung) 😁

Meiner hat 3500(nach langem Handeln 😎 ) gekostet und steht fast da wie neu!!!

Topgepflegt und eine für mich sehr gute Austattung!!!

Gruß

hi^^

sorry für meine unkenntniss, aber was ist denn ein Mopf2?

MoPf = Modell-Pflege 🙂

MoPf0 = erste Serie (BJ 1984-1989)
MoPf1 = erste Überarbeitung der Serie (BJ 1989-1993)
MoPf2 = zweite Überarbeitung der Serie (BJ 1993-1997)

Gruß Josh

Die Extras hin oder her, aber 2500e für 200.000km wären mir das auch nicht Wert. Lieber lege ich einen Tausender mehr drauf und suche mir einen schönen Originalen von Opa, der nicht mal 100.000 gelaufen hat und auch sonst regelmäßig gewartet wurde.

Hatte mir selbst letztens vor meinem jetzigen Schmuckstück mit nachweislich nur 83.000km 2 230er für ~2500e angeschaut, die waren ein Witz dagegen.

Also was manche hier von sich geben ist echt unglaublich.

Der is gepflegt, der ist verdammt gut gepflegt. Und Basismotorisierung (200E oder 200D) ist der 230E ganz sicher nicht, wenns sein muss läuft der auch seine Tacho 210 (erfahrungswerte!) und andererseits auch mit 7,5 Litern zu fahren.

Ich kann mich Urmel nur 100% anschliessen, die Basskiste ist fast schon perfekt eingebaut, man kanns garnich besser machen im W124. Noch dazu ist der wirklich sauber und sehr gepflegt.

Inzwischen sind die Preise für wirklich gute W124er mit wenig Kilometern und guter Ausstattung schon bei weit über 4000 euro, je nach Motor sogar über 6000 euro. Ich hab für meinen 2400 bezahlt und einige abstriche machen müssen.

Teilweise zahlt man für 500E's mit unter 100tsd km WEIT über 15tsd euro. Für Vollausstatter (wirkliche vollausstatter mit wirklich allem und jedem kleinkram) sind sogar teilweise 25tsd euro Ausgeschrieben...

Also, wenn dir die Farbe gefällt, du mit der Ausstattung zufrieden bist, nimm ihn, du wirst für den Preis nichts besseres finden. Nichts besser was ehrlich ist.

Moin aus HB,

ich kann nur schreiben : wenn dir der Preis u. Ausstattung zusagt , fahre hin und schau ihn dir an.

Bilder sagen nichts oder fast nichts. Bin in den letzten 3 Wochen viel unterwegs gewesen um 124er
anzusehen, oh was habe ich für SCHROTT gesehen , die auf den Bildern sehr gut aussahen.
Da wird so Fotografiert das Man(n) Roststellen nicht sieht, oder fast nicht sieht.
Es gibt aber auch Bilder wo mans gleich drauf sieht.

Und investiere 50 € und fahre zum TÜV/Dekra zum überprüfen , das lohnt sich wirklich , hat mich vor
2 Schrottfahrzeugen (optisch ok ) bewahrt.

Mfg Hartmut aus HB

Deine Antwort
Ähnliche Themen