Sehenswert: Bremsscheibe mit Hammerschläge !
Liebe Polo 9N Gemeinde,
nachdem unserer Polo komische Geräusche beim Bremsen machte, habe ich das Rad abmontiert. Darunter entdeckte ich recht viele Einschläge auf der Bremsscheibe. Da hat einer mit dem Hammer kräftig zugeschlagen!
An dieser Seite (Vorderachse RE) wurde die Feder wg. Federbruch erneuert. Das wurde übrigens bei einer VW-Werkstatt gemacht. Hut ab!
Schaut euch das Bild an ...
Gruß
Ma_Benz
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Ma_Benz_Benz_Benz
Montag rufe ich die Werkstatt an. Bin echt gespannt was der Meister dazu sagen wird!
a) stand der technik
b) das war schon vorher so
c) so wird bei uns nicht gearbeitet
d) mein name ist hase, ich weiß von nichts
e) das sieht original immer so aus
f) mysteriös, da stecken bestimmt die illuminaten oder freimaurer dahinter
19 Antworten
Zitat:
a) stand der technik
b) das war schon vorher so
c) so wird bei uns nicht gearbeitet
d) mein name ist hase, ich weiß von nichts
e) das sieht original immer so aus
f) mysteriös, da stecken bestimmt die illuminaten oder freimaurer dahinter
Der Meister ist eine Runde gefahren. Die Geräusche könnte er hören. Das ist schon mal was.
Ich musste noch den zwingen das Rad abzumontieren um einen Blick auf die Scheibe zu werfen.
Die Antwort war:
a) Stand der Technik: "wenn wir die Bremsscheiben runtermachen müssen, sind die auf der Radnabe so festgerostet das wir unweigerlich mit dem Hammer darauf schlagen müssen"
Auf die Frage ob man vielleicht etwas zwischen Hammer und Bremsscheibe unterlegen könnte: "dann haben Sie keine Kraft".
So ist es, einfach volle Kanne mit dem Hammer drauf, dann geht es am Besten. Ist ja auch ein Volkswagen, da kann ja nichts kaputt gehen.
Auf die Frage was den Scheibenschlag mit Toleranzen angeht hatte er keine Antwort: "ich muss in den Unterlagen schauen da jedes Fahrzeug andere Werte hat".
Was ich nicht lache. 1,5 Stunde meiner kostbaren Zeit vergoldet um mir so ein Scheiß anzuhören.
Nun habe ich in 10 Tage einen Termin wo hoffentlich die Bremsscheibe getauscht wird. Und das nur weil ich laut und deutlich gesagt habe, dass diese Bremsscheibe in diesem Zustand nicht im Fahrzeug bleibt!
PS: Danke an Goldhuhn für den Tip mit der Passung der Beläge hinten. Das werde gleich am WE umsetzen.
Zitat:
Original geschrieben von Ma_Benz_Benz_Benz
Nun habe ich in 10 Tage einen Termin wo hoffentlich die Bremsscheibe getauscht wird. Und das nur weil ich laut und deutlich gesagt habe, dass diese Bremsscheibe in diesem Zustand nicht im Fahrzeug bleibt!
ja aber die können nicht nur eine Bremsscheibe erneuern, ich denke dass eine auf Kosten des Hauses geht und die andere Seite auf deinen Bierdeckel.
Aber normalerweise wenn neue Bremsscheiben, dann auch neue Bremsklötze.
Und ob das gut geht, ohne die Radnabe nachzumessen, ist eine andere Sache.
Radnabe bisschen mit Bremsenpaste einschmieren, dann braucht man auch nach etlichen Jahren keinen (Vorschlag)Hammer, um die Bremsscheibe zu lösen. Die kann man nach dem Lösen der kleinen Zentrierschraube ganz normal mit zwei Hände einfach runterheben.
antwort a)...ha ha ha😁
klar, wenn man schaumstoff unterlegt, dann geht die kraft tatsächlich flöten😛
Zitat:
PS: Danke an Goldhuhn für den Tip mit der Passung der Beläge hinten. Das werde gleich am WE umsetzen.
Hallo,
ich habe heute mal den Beitrag mit Bild bezüglich aktuelles Tragbild meiner Bremsscheiben hinten erweitert, es sieht endlich mal besser aus, seitdem ich den Kram an meinem Audi selbst mache. Nach dem Winter ist der Polo dran.
http://www.motor-talk.de/forum/bremssaettel-hinten-allgemeine-erfahrungen-t4646033.html#post38407749Ähnliche Themen
Heute Werkstatttermin: neue Bremsscheibe eingebaut = Geräusche weg. Es war möglich nur eine Seite zu tauschen da die Scheiben fast neu waren.
Die Scheibe wurde kostenlos ersetzt. So wie man es von einem guten Betrieb erwartet.🙂
... frag mich nur noch wann das Radlager sich melden wird ?
PS: hat spaß gemacht hier zu plaudern. Ich nehme wertvollen Tipps zu der Bremse hinten mit. Die Standard-Antworten a) bis f) von John-Doe1111 fand ich besonders Geil.