Sehe mein Schatten vom Auto :-(
Hi Leute,
mal eine doofe Frage, wie seit ihr so mit eurem Abblendlicht zufrieden?
Gerdade bei der Jahreszeit (Morgens dunkel) fällt mir wieder auf, dass wenn eine Auto hinter mir fährt ich vor mir mein Schatten vom Auto sehe😕, egal ob er 1Meter hinter mir ist oder 20Meter. Das ist doch nicht normal?
Meine Scheinwerfer sind blitzeblank sauber und ich habe die guten teuren Philips GT150 Power2Night Birnen drinn die mich 26Euro 😠gekostet haben.
Woran liegt das? Ist mein Auto zu schwach, die anderen Autos zu stark. Sind die Birnen scheiße?
95 Antworten
Mit dem Philips P2N150 hast Du ja schon mal eine gute Wahl getroffen. Hatte die damals im Corsa meiner Freundin und aktuell im Tigra TT und im Swift meiner Mutter verbaut – machen ein schönes Licht (wenn man nicht unbedingt den Poser - Quasi - Xenon – Look braucht 😁)
Tippe deshalb auch auf beschlagene Reflektoren oder falsche Scheinwerfereinstellung.
Auch wenn ich mich damit nicht gerade beliebter mache, aber wir im Golf 2 Forum haben uns aufgrund alterschwäche schon mit diesem thema beschäftigen müssen🙁
Daher gibt es dort auch einen Tread dazu.
www.motor-talk.de/.../...-relais-ansteuern-vorher-nachher-t976074.html
MFG Sebastian
Zitat:
Original geschrieben von Superbasti1
Auch wenn ich mich damit nicht gerade beliebter mache, aber wir im Golf 2 Forum haben uns aufgrund alterschwäche schon mit diesem thema beschäftigen müssen🙁Daher gibt es dort auch einen Tread dazu.
www.motor-talk.de/.../...-relais-ansteuern-vorher-nachher-t976074.html
MFG Sebastian
Wow, bin erstaunt was so ein ansteuern über ein Relais bringt.
Also davon mal abgesehen, finde ich das du dich nicht damit unbeliebt machst, heißt doch "Motor-Talk"
Wieviel Zeit muss man in sowas investieren, wenn man dich mit der Materie auskennt?
Hab jetzt mal andere Birnen reingemacht die 30% mehr Lichtausbeute bringen sollen, bin mal morgen gespannt wie ein Flitzebogen😁
Ähnliche Themen
Also, an dieser stelle sei gesagt, das es den H4 Booster als fertigen satz gibt, stecker von den leuchtmitteln abmachen, den Booster dazwischen, an der batt anklemmen und schon fertig.
Ich habe die relais im Innenraum verbaut, muss aber dabei sagen, bei mir liegen vom Sicherungskasten zu den Leuchtmitteln eh schon 1,5mm² Kabel, was beim Corsa liegt kann ich direkt nicht sagen. von daher kann bei mir nicht viel abfallen. ansonsten die relais im motorraum verbauen. Arbeitszeit vielleicht ne Stunde, wenn es gut geht.
Ich habe die relais auf den originalen Sockeln verbaut, und den satz vorher auf der Werkbank zusammen gebaut. hab so rund 2 stunden gebraucht.
MFG Sebastian
Das kleine Ding soll zwischen 90-120 teuros kosten: http://cgi.ebay.de/...-Booster_W0QQitemZ150299802188QQcmdZViewItem?...
da ist ja fast nix im Kasten😰
das ist ja auch nur ein immitat. ein nachahmer
Hier gibt es die richtigen. Das grundset kostet auch nur 55Euro.
Aber ich würde erstmal die Spannung an den leuchtmitteln messen, vielleicht liegt es da nicht mal dran.
MFG Sebastian
Inwiefern ist das TÜV-Konform? Weil nachträgliche Veränderung an Bauartgeprüften... blablubb ihr wisst schon 😉
Also die angeblichen Birnen die bis zu 30% mehr bringen sollen, sind für den Ar.... Hab sie jetzt nicht extra dafür gekauft, sondern die lagen noch bei mir rum.
Werde das mit der Spannung überprüfen. Wieviel Volt soll es denn anzeigen?
Bei laufendem Motor um die 14Volt, Motor aus-> die Batteriespannung.
Jedenfalls im Idealfall, wenn natürlich irgendwelche Stecker erknostert sind wirds entsprechend weniger.
Hab jetzt mal bei dem geilen Wetter 😠 die Spannung gemessen. Nur mit Batterie: 12,4 V, mit laufendem Motor: 12,4 V und die Lima läd mit 13,4 V die Batterie. Sind die 13,4 V nicht ein wenig wenig? Lima ist erst 2 Jahre alt, müssen doch 14,4V sein?
naja, die meisten Messgeräte sind nicht sonderlich genau. aber wenn du mehr als 0,8V zwischen batterie und ladespannung hast, würde ich sagen alles ok. Kannst ja mal die Spannung zwischen +Lampe und +Batterie messen. ( Ist dann der Spannungsabfall über das kabel ). sollte deutlich unter 1V sein.
Aber die 12,4 V an der Lampe ist doch zu wenig? Würde mal gerne vergleichswerte haben, von anderen Leuten.
@qniss: geh mal runter und mess mal bei dir😉 *scherz*
das ding ist, du kennst deine wahre spannung ja gar nicht. nur die gemessene und die wird ja mehr oder wenig falsch sein. deswegen messen wir beide ( :-) mein messi ist zwar bisschen besser, aber auch nicht unbedingt genauer ) ab heute nur noch RELATIV, also immer nur in Differenzen zur Batteriespannung. Das ist erheblich aussagekräftiger.
Ich bin eben unten und messe mal, hab grade gute laune.
melde mich
so, ergebniss: erschreckend!
Ruhespannung Batterie: 12,55V Abfall zum linken Scheinwerfer: 0,76V
Motor an, Messung nach 1min: 14,55V, Abfall zum linken Scheinwerfer: 0,81V
Wer jetzt nachmessen will:
Ich hab die Gummi-kappe vom Scheinwerfergehäuse abgezogen und den Stecker wieder auf die Lampe gesteckt. So kann man bequem an den Kontakten der Lampe messen.
Für den Spannungsabfall wird das Messgerät an den Batterie-Pluspol angeschloßen und an den oberen Kontakt an der Lampe. Die absoluten Spannungen dienen nur der orientierung wegen.
Bei laufendem Motor ergibt sich also:
55W / 14,4V = 3,82A --> 3,82A*0,81V = 3W Verlust über das Kabel. ( vernachlässigbar )
Wer misst nach? Wer liefert vergleichswerte?