Segeln / Dieselverbrauch GLE 350 d
Hallo Leute,
seit Anfang Nov. 2017 habe ich nun meinen neuen GLE Vorführwagen.
Den Treibstoffverbrauch von um die 10L ( bei äußerst moderater Fahrweise und viel Tempomat )
finde ich ehrlich gesagt nicht zeitgemäß ( KM-Stand ca. 19.000 ). Von daher habe ich mir vom " Segeln " einigen versprochen, aber auch hier ist zumindest bei meinem Wagen nicht viel herauszuholen.
Da ich zu dem Thema "Segeln" leider nichts im Forum finden kann und auch die Betriebsanleitung nicht viele Informationen liefert meine Frage in die Runde:
1. entkuppelt Euer Getriebe grundsätzlich wenn Ihr vom Gas geht, als in den Schubbetrieb ?
2. entkuppelt Euer Getriebe auch wenn Ihr z.B. den Tempomat kurzfristig ausschaltet.
Bei mir ist es scheinbar ein Zufall wann das Getriebe auskuppelt und wenn ich den Tempomat ausschalte
und einfach nur ausrollen will tut sich garnichts.
Bei der Fahrzeugeinstellung habe ich die Eco-Einstellung gewählt, denn sonst funktioniert das segeln bei mir garnicht.
Vielen Dank für Euer Feedback.
Beste Antwort im Thema
Ein Thread zum Thema GLE-Kraftstoffverbrauch? Oh wie groß ist mein Verlangen, hier reinzugrätschen, den unmöglichsten Schund in großen Kübeln zu verschütten, den lieben langen Tag unhaltbares Zeugs zu quatschen, hundert Kumpel zu aktivieren, die alles zuhatern und jedes auch nur halbwegs sinnvolle Argument unangespitzt in den Boden rammen. Warum auch nicht? Das und zwar genau das hat doch seit Jahren Tradition auf Motortalk.de. Seit dem erstmaligen Verkauf eines GLE 250 muß man diesen Müll lesen. Es gibt genau Null Threads, die davon verschon geblieben sind. Ups, das kann man noch randschärfer formulieren: es gibt genau Null Threads, die von miesen Kommentaren von Fahrern verschont geblieben sind, die einen 350er Motor haben. Mit gewisser Erleichterung erfüllt mich der Kommentar von Jimmy04. Alles Mumpitz und gut iss. Jimmy ist einer von den Jungs, die das Niveau auf Knopfdruck tieferlegen.
Zitat:
@spalter69 schrieb am 4. Februar 2018 um 20:13:00 Uhr:
... Aber zum Spritsparen kauft man sich auch nicht dieses Auto ...
Das Sparen von Kraftstoffkosten war der entscheidende Grund, warum ich meinen alten Wagen nicht noch ein oder zwei Jahre weiterfuhr. Mein 250er benötigt eineinhalb Liter weniger bei ganz normaler, routinierter Fahrweise. Au weia, jetzt bekomme ich bestimmt auf den Popo.
16 Antworten
Fahre den ML 350 d (jetzt gle350 d, gleicher Motor) seit einem Jahr.
Bin ein extrem sparsamer Fahrer.
im letzten Jahr hab ich knapp 16000 Km zurückgelegt und bei Stadt, Land ,Autobahn und Anhängerbetrieb (ca 2000 Km mit Wohnwagen 1800 Kg) einen Schnittverbrauch von 8,7 Liter laut Bordcomputer.
Beim Tanken an der Säule kommt aber ca 0.8 bis 1 Liter dazu, wenn man nachrechnet, also 9,5-9,7 Liter.
Dies ist bei meinem Betrieb absolut in Ordnung.
Segeln kann ich nicht, da ich noch die 7 Gang Automatik ohne Fahrmodusschalter verbaut habe.
Zitat:
@ludger1 schrieb am 6. Februar 2018 um 15:50:16 Uhr:
... Beim Tanken an der Säule kommt aber ca 0.8 bis 1 Liter dazu, wenn man nachrechnet, also 9,5-9,7 Liter.
Das ist bei mir genau so: Anzeige im Fahrzeug zeigt 0,5-1,0 zuwenig an. Ich rechne das jedes Mal nach und finde die Lügen der Anzeige schon ziemlich Mercedes-unwürdig.
Mein tatsächlicher Verbrauch (350er Diesel, Jg. 2014) liegt bei 10,4L bei viel Stadt und langen Autobahntouren mit 140-160km/h, wo's geht.