Segelmodus
Guten Abend zusammen,
Ich musste feststellen das der Segelmodus bei meinem Fahrzeug nicht funktioniert... kann mir jemand ein Hinweis woran dies liegen könnte mein FZ ist BJ 11/2012 535d Touring.
Ich finde auch keine Menüpunkt wo ich bzgl. Segelmodus was einstellen kann....
Bin mir aber ziemlich sicher, dass Anfangs das segeln funktioniert hat.
Erwerb war vor knapp nem Jahr...
18 Antworten
Segeln konnte schon der E6x, und zwar vom ersten Exemplar an. Allerdings im VFL nicht offiziell bei ZF.
Aber vor dem F1x LCI wurde das nicht automatisiert, also über EcoPro einstellbar gemacht.
Aber jeder kann es nutzen:
Einfach während der Fahrt Gas weg und Wählhebel auf "N".
Und für alle, die jetzt wieder nörgeln, das ginge ja nicht und man würde das Getriebe beschädigen:
Nein, würde man nicht.
Seit dem E6x LCI ist das von ZF höchstselbst als "problemlos" und "unterstützt" deklariert, denn die Mechatronik fängt diesen Betriebszustand genau so sauber ab wie alle anderen auch.
Man sollte nur drauf achten, dass man vorher Gas wegnimmt. Allerdings macht man das sowieso automatisch 😁
Was beim F11 beim Segeln auffällt:
Der rollt spürbar SCHLECHTER als der E61. Wo der E61 beim Segeln immer schneller wurde, wird der F11 langsamer. Der braucht schon enormes Gefälle, um schneller zu werden. Ob sich da die schlechte Aerodynamik des F11 bemerkbar macht?
Gruß
k-hm
PS:
Ich bin schon mit E61 VFL und LCI immer "manuell gesegelt". War nie ein Problem. Alle Fahrzeuge in TOP-Zustand nach weit über 200000km verkauft, keinerlei Probleme.
Nochmal zur Ergänzung - wenn du das innerorts versuchst, ist die Wahrscheinlichkeit groß, dass das Segeln nicht oder nur kurz geht, da kurz unter 50 km/h Segeln nicht möglich ist. Jetzt bei den kälteren Temperaturen kommt noch hinzu, dass es auf den ersten Kilometern generell nicht geht, da der Motor erst eine bestimmte Temperatur erreicht haben muss. Nach 5 -10 min Fahrt sollte es dann aber gehen. Vielleicht liegt ja darin das Problem bei dir.
Zitat:
@Pasha78 schrieb am 19. November 2017 um 13:34:34 Uhr:
Nochmal zur Ergänzung - wenn du das innerorts versuchst, ist die Wahrscheinlichkeit groß, dass das Segeln nicht oder nur kurz geht, da kurz unter 50 km/h Segeln nicht möglich ist. Jetzt bei den kälteren Temperaturen kommt noch hinzu, dass es auf den ersten Kilometern generell nicht geht, da der Motor erst eine bestimmte Temperatur erreicht haben muss. Nach 5 -10 min Fahrt sollte es dann aber gehen. Vielleicht liegt ja darin das Problem bei dir.
Bei meinen diversen E61 und im F11 gings/gehts (mit Schalten auf "N"😉 überall 😁
Probleme? - Nö. Jedenfalls nicht die letzten 200.000 km.
Gruß
k-hm
Du redest am Thema vorbei - hier gehts um die automatische Segelfunktion und nicht um manuelles rumschalten. Das man so auch "segeln" kann ist klar, aber bleib bitte einfach mal beim Thema.