Segelmodus
Guten Abend zusammen,
Ich musste feststellen das der Segelmodus bei meinem Fahrzeug nicht funktioniert... kann mir jemand ein Hinweis woran dies liegen könnte mein FZ ist BJ 11/2012 535d Touring.
Ich finde auch keine Menüpunkt wo ich bzgl. Segelmodus was einstellen kann....
Bin mir aber ziemlich sicher, dass Anfangs das segeln funktioniert hat.
Erwerb war vor knapp nem Jahr...
18 Antworten
Hi,
Soweit ich das richtig in Erinnerung habe, gibt es den Segelmodus erst ab dem LCI Modell! Also leider nicht für deinen.
Habe einen aus dem gleichen Produktionszeitraum.
Gruß Joel
Echt ? Ich finde das eigentlich nicht weiter schlimm ich dachte nur er hätte es und es wäre was defekt :-) und mich nerven defekte an Fahrzeugen, egal wie groß oder klein :-)
Danke Joel
Kann das noch jemand bestätigen?
Ich bin mit vor lci und nach lci ein bisschen vorsichtig mein Verkäufer meinte auch meine heckklappe wäre nicht Sensor gesteuert, ist sie aber :-)
Und mein Navi ist NBT nicht CIC :-)
Ist ne Thematik über die ich auch bereits nachdenke. Habe meinen 530d bj 2014 Sept nun seit 3 Wochen.?
Segeln ist im Eco pro Modus eingestellt . Bislang ist er aber noch nicht gesegelt
Ich bin noch am beobachten, aber Gedanken mache ich mir schon ob das wirklich sauber funktioniert, oder welche Parameter da mit hineinspielen.
Grüße james T
Moin,
ich fahre nun den zweiten LCI und beide Segeln zuverlässig im Eco Pro Modus.
Am ehesten auf der Autobahn zu beobachten, bei entspannter Fahrweise und ca. 130km/h und dann vom Gas gehen, dann segelt er. Motor muss aber warm sein und es sollte nicht gerade bergig sein.
Gruß
hirotake
Zitat:
@ChrisBMW535 schrieb am 18. Oktober 2017 um 19:30:38 Uhr:
...
Und mein Navi ist NBT nicht CIC :-)
NBT wurde ja auch schon 2012 und nicht erst mit LCI eingeführt...
Dein Händler sollte hier mal mitlesen 😉
Lol mich hat’s ja gefreut mit dem Sensor für die heckklappe habe ich ja mehr bekommen als mir “verkauft” wurde :-)
Oft liest man vollaustattung und oft ist das dann noch nicht mal annähernd der Fall :-)
Das Wort vollausstattung sollten einige so langsam aus ihrem "Speicher" löschen. Über die VIN kann man herausfinden welche Kreuze gesetzt wurden oder eben auch nicht.
Zurück zum Segelmodus.
Mittlerweile bin ich sicher, meiner segelt definitiv nicht.
Ideen über Ursache und Zusammenhänge, bzw,. Lösung??
530d Bj 09/2014
Euro 6
195tkm
Es sollte keine Geschwindigkeitsbegrenzung vor einem sein, weil dann segelt er nicht sondern macht die Motorbremse. Zeigt er das "Fuß-wegnehmen" Symbol an?
Ist er denn schonmal gesegelt und jetzt geht es nicht mehr, oder ging es noch nie?
Eco-Modus ist aktiv?
O.k.
Ich habe ihn gebraucht gekauft. Bei mir ist er in den letzen 8 Wochen nicht gesegelt, ob er das davor tat, weiß ich also nicht.
Das Thema "Geschwindigkeitsbegrenzung" muss ich beobachten. Ist das gesichert, dass das einen Einfluß hat?
- ECO Modus aktiv, Tempomat ausgeschaltet, Motor warm (Langstreckenfahrer) -
Das "Fuß wegnehmen" - Symbol hat er schon gezeigt. Das kam - nach meiner bisherigen Erfahrung - wenn z.B. eine Ortschaft kommt und du "zu schnell" bist. Die Anzeige dieses "Empfehlungs"-Symbols bzw. die ECO Pro Anzeige insgesamt habe ich aber mittlerweile im Infodisplay ausgeschaltet.
Er ist aber zur Zeit der angezeigten ECO PRO Einstellung trotz diesem Symbol, aber auch ohne diesem Symbol nicht gesegelt.
o.k. Danke euch schon mal, Paschke und Atze
Aber eine Lösung umgesetzt hat bisher offensichtlich noch keiner hier im Forum.
Sollte ich eine finden und das Problem beheben, dann melde ich mich wieder.
nette Grüße
jamest
Entschuldige die vielleicht blöde Frage, aber du hast den Haken bei „segeln“ im eco pro Menü auch sicher gesetzt?
Also ich habe einen 4er und einen 5er und das Segeln funktioniert eigentlich immer gleich. Wenn ich z. B. auf einer Bundesstraße mit 100 km/h mit Tempomat fahre und weiß, dass in 300/400 m ein Ortseingang oder ein Tempolimit kommt, dann deaktiviere ich durch 1x Drücken der Tempomat-Taste am Lenkrad den Tempomat und das Auto geht sofort in den Segelmodus. Ob also ein Tempolimit voraus ist, spielt für das Segeln keine Rolle. Das Segeln geht aber immer nur ab ca. 50 km/h, kurz darunter geht immer die Rekuperation (Batterieladung) an. Auch auf der Autobahn z. B., wenn ich mit Tempomat 130 km/h fahre und eine längere abschüssige Passage kommt, deaktiviere ich den Tempomat und dann "rollt" das Auto im Segelmodus dahin.
Danke pasha für die ausführliche Beschreibung. Hilft mir bei der Beurteilung weiter und unterstreicht meine Beobachtung.
Und an raffnix: Ja ich hab den Haken definitiv gesetzt.