Seelischer Beistand erbeten ;)

Mercedes E-Klasse S210

Hallo!
Heute hat´s den dicken erwischt - Kolonnenfahrt - ich bin rechts an einem LKW vorbeigefahren - dieser wechselte dann die Spur, "hat mich nicht gesehen" und schon war´s geschehen.

Bevor am Montag meine Versicherung die ganzen Details mit der slovakischen Versicherung klärt (der LKW ist aus der Slovakei) würde ich euch um eine Einschätzung der Situation bitten bzw. was macht man am besten in so einem Fall.

Ist das schon ein Totalschaden?

Zum Wagen: 220 CDI, 268.001 km, 1999, Automatik

Ich wäre sehr dankbar wenn ihr mir seelisch das Wochenende ein wenig erleichtern würdet 😉

Beste Antwort im Thema

Meine Meinung:
Auf jeden Fall Anwalt.
Zu 99% Totalschaden.
Mit gutem Anwalt bekommst Du auch ordentlich Kohle für 14 Tage Ausfall.
Das zusammen mit Restwert (erwarte nicht viel) und Wiederbeschaffungswert sollte für ein anderes Auto reichen (den in den Ursprungszustand versetzen zu wollen wäre Wahnsinn).
Ich bekam bei meinem mehr Geld, als mein Auto zuvor gekostet hatte.
Allerdings war mein Unfall wesentlich heftiger.
Es liegt in Deiner Hand, wie viel Du bekommst.
Als Opfer bist Du leider immer der "Depp", der um jeden Cent kämpfen muss.

Hier noch ein Bild von meinem. Passiert leider jeden Tag..
Und bedenke, dass das Wichtigste Deine/Eure Unversehrtheit ist.

41 weitere Antworten
41 Antworten

bitte keine Diskussion über das Fahrverhalten und die Aufmerksamkeit von LKW- und Busfahrern.... das artet aus und sollte in das V&S-Forum verlagert werden. Dort herrscht eh ein anderer Tonfall und der würde hier nicht in dieses Forum passen.

Bitte....

@DerChris220
was suchst Du jetzt? wo suchst Du? wie ist das Budget? ... das wäre doch ein viel besseres Thema, oder? ... oder hast Du bei @GoozeMan schon zugeschlagen?

Ich nehme das mal vorweg..

Nein, hat er nicht.

Wir wohnen leider etwas sehr weit auseinander.

Guten Morgen euch!
Ich bräuchte dringendst einen Tipp 😉:
Ich hab die Möglichkeit einen 270er Avantgarde für 3000,-- zu kaufen.
Der Wagen sieht innen und aussen aus wie neu - kein Rost (zu sehen!) - sehr gepflegt.
Allerdings bemerkte ich bei einer Probefahrt, dass er leicht nach rechts zieht, beim Fahren und beim Bremsen.
Weiters leuchtet auch das SRS Lämpchen und die "Airbag off"-LED.

Das war´s an mir aufgefallenen Mängel.
Was würdet ihr tun? Kaufen? Finger weg?

Vielen Dank schon mal.

Moin,
gegen das verziehen könnte ein Spureinstellung helfen.
Wegen SRS zum Auslesen fahren, alles andere ist Glaskugel.

Ähnliche Themen

Ja, das mit der SRS-Leuchte kenn ich ja auch von meinem "alten". Fehlerspeicher gelöscht und gut war.
Pickerl (TÜV) wurde im Oktober gemacht.

Das scheint ein fairer Kurs zu sein (wenn der wirklich wenig Rost hat). Wenn die Beifahrer-Airbag-Leuchte leuchtet, ist es vermutlich die Sitzbelegungsmatte.

Das SRS-Lämpchen könnte durch eine defekte Sitzbelegungsmatte am Beifahrersitz aufleuchen, auch Kabelbruch unter dem Sitz ist möglich.

Es gibt dafür als preiswerte Abhilfe Sitzbelegungs-Simulatoren, die dafür sorgen, dass immer der Airbag ausgelöst wird, auch wenn niemand dort sitzt. Inwiefern das jetzt illegal ist weiß ich nicht.

ok - danke schon mal. Das heisst, der Drang nach rechts zu ziehen sollte mich nicht beunruhigen. Ah ja, noch was, das Vorglühlämpchen leuchtet für 1 Minute, das heisst, ich werde bald mal die Glühstifte erneuern müssen. Das fällt bei mir aber unter Verschleiss.

Fahr damit zum Achsvermesser und schildere das Problem, der kann das Auto auf der Bühne dann von unten anschauen/überprüfen.
Evtl. ist der Vorbesitzer mal über eine Insel gerutscht und hat sich Lenker und Streben verbogen.

Anderas hat recht. Der Drang nach rechts zu ziehen würde ich sehr ernst nehmen. Es kann mit einer simplen Spureinstellung behoben sein (das wäre super), aber es kann auch etwas größeres sein. Ich würde dies vor dem Kauf klären. Ich würde dir raten, den Wagen nur zu kaufen wenn der Mangel behoben ist (bestätigt durch Probefahrt!).

Und genau das machen wir jetzt - der Verkäufer hat dafür Verständnis und kümmert sich drum. Das lässt Vertrauen gewinnen.

Hallo ,also leichtes nach re.oder li.ziehen lag an meinem E240 daran das ein Reifen zu wenig Luft hatte .

Deine Antwort
Ähnliche Themen