Seelischer Beistand erbeten ;)
Hallo!
Heute hat´s den dicken erwischt - Kolonnenfahrt - ich bin rechts an einem LKW vorbeigefahren - dieser wechselte dann die Spur, "hat mich nicht gesehen" und schon war´s geschehen.
Bevor am Montag meine Versicherung die ganzen Details mit der slovakischen Versicherung klärt (der LKW ist aus der Slovakei) würde ich euch um eine Einschätzung der Situation bitten bzw. was macht man am besten in so einem Fall.
Ist das schon ein Totalschaden?
Zum Wagen: 220 CDI, 268.001 km, 1999, Automatik
Ich wäre sehr dankbar wenn ihr mir seelisch das Wochenende ein wenig erleichtern würdet 😉
Beste Antwort im Thema
Meine Meinung:
Auf jeden Fall Anwalt.
Zu 99% Totalschaden.
Mit gutem Anwalt bekommst Du auch ordentlich Kohle für 14 Tage Ausfall.
Das zusammen mit Restwert (erwarte nicht viel) und Wiederbeschaffungswert sollte für ein anderes Auto reichen (den in den Ursprungszustand versetzen zu wollen wäre Wahnsinn).
Ich bekam bei meinem mehr Geld, als mein Auto zuvor gekostet hatte.
Allerdings war mein Unfall wesentlich heftiger.
Es liegt in Deiner Hand, wie viel Du bekommst.
Als Opfer bist Du leider immer der "Depp", der um jeden Cent kämpfen muss.
Hier noch ein Bild von meinem. Passiert leider jeden Tag..
Und bedenke, dass das Wichtigste Deine/Eure Unversehrtheit ist.
41 Antworten
Sehe das wie Hoppi - bei dem noch vorhandenen Wert des Fahrzeugs wirft man nur gutes Geld noch dem schlechten hinterher und hat dazu noch Ärger ohne Ende - und das bei einer osteuropäischen Versicherung bei eigentlich unklarer Rechtslage! Wenn du keine Rechtsschutzversicherung hast, bist du mit einem Anwalt in dieser Situation erst recht der Dumme! Und das dauert dazu noch, dass du inzwischen graue Haare bekommst! Und das alles bei diesem lächerlichen Streitwert!😰
Also ein Rechtsstreit kommt für mich nicht in Frage - dafür hänge ich zu wenig am Wagen und der Streitwert steht für mich auch in keiner Relation.
Ich bin auf das Auto nicht angewiesen und es ist ja voll fahrbereit.
Ich bin morgen bei meinem Versicherungsmakler um ihm das alles zu übergeben und schau was dabei rauskommt. Ich halte euch auf jeden Fall auf dem Laufenden.
für den besitzer kann es zum totalschaden werden,aber ich zbs würde mich sehr über solch einem angeblichen wirtschaftlichen totalschaden sehr freuen wenn ich diesen für billig erwerben könnte
!!!
Das ist total schön!
Ähnliche Themen
Kurz und knapp:
Welcher Name steht im Polizeibericht an erster Stelle?
Erster Stelle = schuldig.
Zweiter Stelle = unschuldig
Hat der Gegner Geld bei der Polizei bezahlt?
Der jenige der Schuld ist, wird von der Polizei aufgefordert Geld zu bezahlen. Er darf es ablehnen. Wenn er es bezahlt, gibt er seine Schuld zu und kann nichts (!) mehr rückgängig machen.
Wenn du Recht hast, darfst du zu einem Anwalt deiner Wahl hingehen - natürlich für dich kostenlos.
Der Wagen ist mit 100%iger Sicherheit Totalschaden. Darüber brauchen wir überhaupt nicht reden. Der Gutachter wird nach meiner Schätzung <6000€ schreiben. Der Schaden ist viel schlimmer, als es auf dem ersten Blick aussieht. Wiederbeschaffung wird etwa 2000-2500€ sein. Restwert in dem jetzigen Zustand 600€.
Nach MwSt Abzug und bla bla wirst du geschätzt 1700- 2.000€ kriegen.
Den Schaden kann man in einer Hinterhof Lackierwerkstatt für 800€ richten. Sogar so, dass ein laie nichts mehr wiedererkennt. Ohne Teiletausch versteht sich. Schön ziehen, spachteln und lackieren.
Vor ausländischen Kennzeichen haben einige Leute (weshalb auch immer) unnötig Angst.
Hatte mal einen Unfall mit einem ausländischen LKW. Das Geld war nach 5-6 Wochen auf meinem Konto.
Du musst im Prinzip nur eine Sache machen: GEH UNBEDINGT ZUM ANWALT ! 😉
Natürlich nur wenn die Rechtslage klar ist und du auf jeden Fall Recht hast.
Es gibt einen Verein, ich glaube Grüne Karte e.V., die können dir anhand des Kennzeichens Halter und Versicherung nennen. Schicken dir auch Formulare zu.
Vor Jahren ist mir mal ein Pole durch den Zaun in Wald gebrettert und hat ein halbes Dutzend Jungbäume umgemäht. Den Fahrer habe ich nie zu Gesicht bekommen.Die in Warschau ansässige Versicherung hatte ein Büro in Deutschland. Kommunikation war kein Problem, Schaden wurde anstandslos beglichen.
Ich hatte vor jahren einen ähnlichen fall.
Mir ist ein ausländischer verkehrsteilnehmer ungebremst ins heck gerauscht, sodass ein totalschaden entstand.
Ich habe mir von unserem sachverständigen ein gutachten erstellen lassen und das mittels eines anwalts und hilfe der dbgk übermittelt.
Kurz geschrieben habe ich das geld nach 3 monaten bekommen und den wagen schon nach erstellung des eigenen gutachtens verkauft.
Alles ohne gewähr weil es bei mir schon fast 10 jahre zurück liegt.
Ich schreibe das weil ich ebenfalls denke, dass sich eine reparatur nicht mehr lohnt.
Persönlich würde ich den wagen wohl so gut wie es selber geht flicken und einfach fahren wenn nichts wichtiges betroffen ist.
Um das Thema abzuschliessen: Ich habe letzte Woche von der Versicherung 3000,-- überwiesen bekommen. Den Restwert haben sie mit 0,-- angesetzt. Bis auf die Mühen und Umstände, die ich dadurch habe, bin ich eigentlich zufrieden mit dem Ergebnis. Es ging alles völlig reibungslos auch ohne Anwalt - es hat halt einfach nur ewig gedauert (ca. ein halbes Jahr).
Jetzt begeb ich mich auf die Suche nach einem neuen Alten! 😉
Danke für eure Beträge.
Hallo
Es tut mir wirklich leid um deinen schönen Wagen, aber einfach mal etwas Abstand vom LKW halten wäre besser und gesünder. Ich fahre seit 28 Jahren LKW und wen einer von rechts kommt den kann man fast nie sehen ihr solltet euch mal in einen LKW setzten und die Sichtweite eines LKW Fahrers anschauen und nach rechts schauen und sagen was ihr seht .
Nichts für ungut. Allen einen guten Rutsch ins neue Jahr
Im Anhang siehst du den Blick aus genau diesem LKW - er hätte mich also sehen müssen.
Abgesehen davon dass ich in einer Sperrlinienzone rechts überholte und als die Sperrlinie aus war, war ich noch nicht ganz an ihm vorbei und er "schoss" auf meine Spur.
Aber ich geb dir grundsätzlich recht.
Moin,
ohne einen Streit vom Zaun brechen zu wollen.
90% der LKW - Fahrer haben die Windschutzscheiben voll mit Girlanden, Mautgeräten, Wimpeln, Namensschilder. Das Armaturenbrett ist in den meisten Fällen auch mit einem unzulässigen Tisch versehen...
Natürlich ist die Sicht in einem LKW ganz anders als in einem PKW. Aber Fakt ist, dass die meisten Brummipiloten diesen Missstand noch verschlimmern!
Mfg Bene
Der LKW hatte 3 oder 4 Spiegel an der rechten Seite um eben genau diesen toten Winkel einzusehen. Es war einfach Unaufmerksamkeit und das hat er mir auch bestätigt. Glaubt mir, ich fahre prinzipiell und ganz speziell LKWs und Bussen gegenüber sehr aufmerksam und rücksichtsvoll.