See im Beifahrerfußraum - ich übertreibe nicht
Hi Leute,
heute musste ich mit Schrecken feststellen, dass auf der kompletten rechten seite das Wasser Knöcheltief! stand. Auch die Rücksitzbank war nass, mit einem feuchten "Keil" zur rechten seite hin.
Mir wurde kürzlich die Heckscheibe und die hintere Seitenscheibe eingeworfen. (Avant) Und von Autoglass, welcher zu Carglass gehört, nur in England, wurden beide Scheiben getauscht. An der rechten Seitenscheibe wurde zunächst die Abdeckung falsch montiert, dass sie etwas abstand. Nach berichtigung dieser Abdeckung machte es optisch einen guten Eindruck. Dann ließ ich das FZ für ca. 3 Wochen alleine.
Nach dieser Zeit kam die Überraschung. Vor dem Tausch der Scheibe bzw eigentlich erst nach dem berichtigen der Abdeckung hatte ich nie so einen Vorfall und die Böden waren bis auf ein einziges mal immer trocken. Dieses eine mal liegt etwa 1 Jahr zurück und da war es nur leicht nass, auch auf der rechten Seite.
Zur Info: Audi A4 B5 Avant, 1,9 TDI, 1996. Ich befinde mich zur Zeit und seit ca. 11 Monaten in Wales, wo es häufiger regnet.
Könnte es wirklich von der schwarzen Fensterabdeckung kommen?
Vielen Dank für eure Hilfe,
Nico
23 Antworten
Am nen nasssauger habe ich auch bereits gedacht, den bekomme ich aber mangels Strom nicht zum Laufen, bzw das Gerät hat hier auch niemand rumstehen. Das muss mit Handtücher gehen.
Wie macht Mann denn den Teppich raus?
Den Sitz nach hinten raus ziehen?
Habe jetzt die untere Seitenverkleidung entfernt, da wo der Teppich drunter hängt. Den Sitz ausgebaut und in den Kofferraum gelegt. Das Problem ist, da ist mehr Schaumstoff unter dem Teppich als erwartet, der ist natürlich komplett vollgesaugt. Ich bekomme den Teppich leider nur ziemlich schwer komplett bis zur Hälfte umgeklappt. Hab bestimmt nochmal 5 Liter mit den Handtüchern raus gesaugt, jetzt bleibt mir nur noch unter den Teppich die Tücher zu legen und ab und zu diese zu tauschen. Zusätzlich habe ich dann noch so Luftentfeuchter gekauft und oben drauf gestellt. Jetzt muss das ganze erst mal wieder trocknen. Ich hoffe nur, dass jetzt die Quelle auch beseitigt ist und so bleibt.
Nächstes Update: Carglass war gerade wieder da. Der rechte hintere Ablauf vom Schiebedach war dicht. Dadurch lief das Wasser an der C Säule entlang unter die Sitzbank. Jetzt sollte alles wieder frei sein und nichts mehr nachlaufen.
Ich hoffe nur, dass alles wieder trocken wird.
Moin Beetle 1960 wir hatten fast das gleiche Problem mit unserem A4 jedoch war bei uns nur die Fahrerseite nass. Bei uns ist die Gummitülle unterm Bremskraftverstärker neben dem eigentlichen Wasserablauf weggegammelt. Wir haben es mit Silikon abgedichtet Teppich ausgebaut getrocknet und fertig war die Kiste. Hält jetzt seit knapp 4 Jahren.
Hi, hast du den teppich komplett ausgebaut? Weil das ist ja ein zusammenhängendes Stück.
Ich habe da etwas Schwierigkeiten die komplette Feuchtigkeit nur mit Handtüchern herauszubekommen. Das einzige was mir übrig bleibt ist diese unter den Teppich zu legen und warten bis die Schwerkraft und Saugkraft der Fasern das ganze Wasser in den Handtüchern sammelt. Ich wechsle täglich, sie sind nur noch leicht nass, nicht mehr so wie am Anfang. Aber komplett werde ich so wohl nicht alles raus bekommen.
Ja ich hab den teppich komplett ausgebaut.Erst alles raus sitze mittelkonsole ect doch am stück hab ich ihn leider nicht raus bekommen.Vorne unter dem aschenbecher hab ich den teppich durchgeschnitten,lediglich um den besser über die schaltung zu bekommen.Macht mir aber nix aus man sieht es absolut nicht.
Naja, ich denke so weit werde ich nicht gehen.. da lass ich lieber ein paar Tage länger die Handtücher unter dem Teppich