Sechs Monate ID.7
Moin zusammen,
nach sechs Monaten ein kleiner Zwischenbericht: am 15.11. habe ich das Fahrzeug (einen ID.7 Pro Limousine) übernommen und auf der Fahrt vom Händler nach Hause die erste Fehlermeldung: Blinker hinten rechts überprüfen. Blinker hat funktioniert, nur wusste das Auto nichts davon. Das hat sich aber auf die Assistenten ausgewirkt, so waren der Spurwechselassistent und der Parkpilot deaktiviert. Ein Austausch des kompletten Rücklichtes (mit Terminvereinbarung, Diagnose und Bestellung des Rücklichts waren so ca. 2 Monate ins Land gegangen, sicherlich auch Weihnachten und Jahreswechsel geschuldet) ging alles.
Immer mal wieder sporadisch macht das Auto den Weihnachtsbaum der Warnmeldungen und klappert alle Assistenten durch, nur um sich dann wieder selbst zu fangen.
Mitten auf der Fahrt einmal Ausfall der OCU: Fahrzeug offline, kein Mobilfunk, kein GPS. Hat sich dann aber wieder selbst gefangen.
Gelegentlich wird der Ladestecker nicht entriegelt, was dann aber mit dem Schlüssel behoben werden kann.
Erster Marderschaden vor gut einem Monat (ca. 500€) , zweiter Marderschaden vor zwei Wochen (ca. 1500€, die Mistviecher haben echt gewütet). Seit dem zweiten Marderschaden jetzt ist das Auto in der App offline, auch Infotainment und Navi erhalten keine Daten mehr (keine Verkehrsinfos im Navi, keine Belegung der Ladesäulen). Der Wagen hat aber Mobilfunkempfang und auch die Standortdaten sind freigegeben. Die Hotline konnte mir nicht helfen und hat mich an die Werkstatt verwiesen, die dann mittels eines "DISS-Tickets" wohl schneller agieren können.
Softwarestand ist 4.0, bin gespannt ob es irgendwann mal ein Update auf etwas Moderneres geben wird... Volkswagen und Software, eine Geschichte voller Missverständnisse 🤣
Neben all dem Gemaule ist das Auto für mich ein Riesensprung vorwärts. Ich persönlich finde vollelektrisch fahren super angenehm und auch die 20minütigen Ladestops alle 2-3h finde ich ganz angenehm für Bewegung und Nahrungsaufnahme. Manchmal klingt der Wagen allerdings als wäre er ein Senkrechtstarter, wenn der Hochvoltakku beim Laden gekühlt wird :-D
Reichweite ist im Winter bei 80% so ca. 300-350km, bei den jetzigen Temperaturen komme ich auf 400-450, weit entfernt von den nominellen 608 nach WLTP
Ich hab selbst noch keine Wallbox, bin also auf öffentliche Ladesäulen angewiesen. Bisher hatte ich nur sehr selten Probleme mit selbigen. Die Fahrkultur und Ruhe ist super, das Platzangebot in der Limousine ist sagenhaft (vier Erwachsene von Heidelberg bis Essen war kein Problem, niemand hat sich beklagt, dass es eng und ungemütlich gewesen wäre). Für mich ist der Wagen eigentlich zu groß, aber einen kleineren Formfaktor mit gleicher Reichweite gibt es derzeit noch nicht.
Erfahrung mit der AHK stehen noch aus, aber eins ist sicher: ich will definitiv keinen Verbrenner mehr.
24 Antworten
Zitat:
@AxelE schrieb am 10. Juni 2025 um 21:47:24 Uhr:
Immer noch erheblich günstiger als der ID.7 mit seinen 58k vor Steuer. Und ich bin mir sehr sicher, dass die Qualität der chinesischen Autos in den nächsten fünf Jahren mindestens gleichauf ziehen wird zu Audi, BMW und Mercedes.
Da springe ich mal kurz ein. Ich wohne in den Niederlanden und arbeite in Deutschland. Folglich lease ich in D den ID7 Tourer, war einer der ersten bei uns in der Gegend und bin total zufrieden. Meiner ist mit knapp unter 70k gelistet, ich habe auf Interieur Plus verzichtet um drunter zu bleiben.
Dennoch ist mir am Wochenende der Kaffee aus dem Mund gesprustet, als in den Preis des ID7 in NL gesehen habe. Normalerweise sind die Autos dort deutlich teurer als in Deutschland (Luxussteuer BPM und so), weswegen sich der Reimport für Deutsche ja auch lohnt (vor Steuer in NL halt billiger, um überhaupt noch was verkaufen zu können).
Aber dass der ID7 Tourer als "Business" quasi mit Vollausstattung 60.000 Euro kostet, hat mir etwas den Tag vermiest. Den ganzen Firlefanz wie Travel-Assist, den ich in Deutschland nun für 1500 Euro nachbuchen darf, obwohl ich das Auto in 3 Jahren abgebe und nichts mehr davon habe, ist dort einfach standard. Kann man gar nicht "nachbuchen", sofern ich die Website von VW NL am Frühstückstisch durchforsten konnte (bin zweisprachig)
Ich glaube, VW hat schon gemerkt, dass man in einem Markt, der für BEV viel offener ist, gegen die Chinesen keine Chance hat mit den deutschen Preisen. Und lässt sich das gerade durch die Steuervorteile der Leasingnehmer in Deutschland querfinanzieren...
Das mag sein. Ich hab sie noch nie gesehen. Kann ja nur vom Status Quo ausgehen.
Die Japaner wurden ja auch immer besser und etablierter. Das dauerte seine Zeit, aber es ging.
Auch wenn sie für einige Dinge immer noch nicht brauchbar sind…
Ich bin gespannt - meine Berührungspunkte mit Huawei existieren bei professioneller Netzwerktechnik. Geräte sind wirklich top, auch die Verarbeitung.
Die Software dagegen (Management) eher nicht so.
Ich bin gespannt…ob ich mir aber jemals ein chinesisches Auto kaufen werde…glaub nicht.
Habe aber nichts gegen die Leute. Ich liebe auch deren Essen 😃
Zitat:
@thodo74 schrieb am 11. Juni 2025 um 11:38:17 Uhr:
Aber dass der ID7 Tourer als "Business" quasi mit Vollausstattung 60.000 Euro kostet, hat mir etwas den Tag vermiest. Den ganzen Firlefanz wie Travel-Assist, den ich in Deutschland nun für 1500 Euro nachbuchen darf, obwohl ich das Auto in 3 Jahren abgebe und nichts mehr davon habe, ist dort einfach standard. Kann man gar nicht "nachbuchen", sofern ich die Website von VW NL am Frühstückstisch durchforsten konnte (bin zweisprachig)
Kostet doch in D auch nur 60k,-€ ? Zumindest meine Limousine und die ist ja nur unwesentlich günstiger.
Die Limousine bekommst du sogar schon ab 49k,-€.
Zitat:
@Chaser Variant schrieb am 11. Juni 2025 um 20:45:25 Uhr:
Kostet doch in D auch nur 60k,-€ ? Zumindest meine Limousine und die ist ja nur unwesentlich günstiger.
Die Limousine bekommst du sogar schon ab 49k,-€.
Ich habe mal konfiguriert (ähnlich meinem, aber ohne 20", AHK, Pano und WP, dafür aber mit IQ-Drive, welches ich aus besagtem Grund nicht habe): VSHJM8HJ
Der kostet so dann 62.845 Euro
In NL gleiche Ausstattung: 54.990 Euro
Man könnte jetzt noch argumentieren, dass derweil die Kaufprämie noch abzuziehen ist. Das nützt mir als Leasingnehmer aber nüscht. Wird ja auch nix ausgezahlt oder so.
Ähnliche Themen
Zitat:
@thodo74 schrieb am 16. Juni 2025 um 12:45:26 Uhr:
Ich habe mal konfiguriert (ähnlich meinem, aber ohne 20", AHK, Pano und WP, dafür aber mit IQ-Drive, welches ich aus besagtem Grund nicht habe): VSHJM8HJ
Der kostet so dann 62.845 Euro
In NL gleiche Ausstattung: 54.990 Euro
Man könnte jetzt noch argumentieren, dass derweil die Kaufprämie noch abzuziehen ist. Das nützt mir als Leasingnehmer aber nüscht. Wird ja auch nix ausgezahlt oder so.
Ja genau davon geht Kaufprämie runter, das sind mindestens 5000,- €.
In den Niederlanden ist das ja auch ein limitierter Sonderpreis.
Bist du sicher das es exakt die gleiche Ausstattung ist? Die Niederländer haben andere Pakete.
Und wenn du Leasingnehmer bist wieso interessiert dich der Bruttolistenpreis?
Zitat:
@Chaser Variant schrieb am 16. Juni 2025 um 17:36:01 Uhr:
Ja genau davon geht Kaufprämie runter, das sind mindestens 5000,- €.
In den Niederlanden ist das ja auch ein limitierter Sonderpreis.
Bist du sicher das es exakt die gleiche Ausstattung ist? Die Niederländer haben andere Pakete.
Und wenn du Leasingnehmer bist wieso interessiert dich der Bruttolistenpreis?
Ja, ist exakt gleich, hab ich ja dafür so konfiguriert.
Wie bereits beschrieben interessiert mich das, weil ich sonst die 70k Grenze gerissen hätte und deutlich mehr steuern zahlen müsste.
Ohnehin werden die Wege zur Arbeit als geldwerter Vorteil versteuert, so dann sich der Bruttolistenpreis direkt auswirkt. Und ich wohne nicht gerade neben dem Büro.
Aber insgesamt ging es um die chinesischen Konkurrenzprodukte, die in NL eine höhere Akzeptanz haben, was VW ggf zu dieser Querfinanzierung drängt. Bzw dazu, Pakete zu schnüren, die man im gigantischen deutschen Leasingmarkt nicht für notwendig hält
Stand aber alles in meinem Post ;-)
Was willst du jetzt eigentlich mitteilen? Das du umziehen musst? Glükwunsch die Pendlerpauschale soll ja erhöht werden.
Im übrigen bist du mit deinem Tourer bei 62.845 Euro weit weg von den 70k. Zukünftig sollen es ja 100k sein. Also ebenfalls kein Problem solltest du jetzt bestellen.
Darf ich fragen was das werden soll? Ich beantworte doch nur Ihre/deine Fragen. Alles stand bereits im ersten Post.
Stört es, dass ich darauf eingestiegen bin, dass es chinesische Konkurrenz gibt ?
Ich wohne übrigens in den Niederlanden, Grenzregion, arbeite in Deutschland, lease somit in Deutschland. Aber das tut überhaupt nicht zur Sache.
Ich war knapp unter 70 k, weil ich eben noch Pano etc hatte, habe aber auf Interieur plus und IQ Drive verzichtet dafür. Bestellt habe ich im Juni 2024, war einer der ersten mit dem Tourer hier.
Stand auch im Post...
Ich hab dich zuerst gefragt was das werden soll?
Du beantwortest keiner meiner Fragen, nicht mal die erste wo ich dir auf deinen Post geantwortet habe.
Wie kannst du bitte Pano haben wenn du kein Interieuer Plus Paket hast?
Und wie zum Teufel willst du über 70k kommen? Meiner kostet 67k€ und hat alles bereits drin. Hier der Konfig Link für deine Karre: VQKDXMBK
Du weißt einfach nicht was du hier für unlogische Dinge von dir gibst. Jetzt redest du auf einmal über Chinesiche Konkurenz... was hast das mit den 70k zu tun? Und was ist überhaupt dein Problem? Willst du ne chinesen Karre haben?
@thodo74 Du musst dich, grade hier im ID.7 Forum daran gewöhnen, das Du bitte ja nichts negatives zum heiligen ID.7 schreibst. Denn der ist eigentlich total super und wenn er was nicht kann dann braucht man das auch nicht. Ich bin gespannt wie die kommenden 24 Monate mit dem ID.7 GTX werden.