Seat Sound System
Hallo zusammen,
hat jemand Erfahrungen mit dem Seat Sound System im Ateca? Lohnt es sich dieses mitzubestellen?
Gruß
Beste Antwort im Thema
Entweder die SSS in deiner Ateca kaputt ist, oder hast du an deine JVC Piepser zu stark daran gewohnt. Für das gefragte Geld ist SSS mehr als ordentlich.
29 Antworten
Desti, könntest du mal deine Equalize Einstellung mal posten?
Ja ich mach heute mal ein Bild von den einstellungen.
das wäre super
Im anhang ist ein foto von den jetzigen einstellungen, aber je nach klang qualität mach ich die letzten 3 regler immer weiter runter. Nur bei sehr guter musik qualität kann man die regler fast bis hoch machen ansonsten übersteuert und kratzt alles sehr schnell bei hoher lautstärke, der vorletzte Regler ist für die Bass stärke, der letzte für die hohen Töne.
Heute läuft auf Jump ein Linkin Park special da musste ich 4 stufen weiter runter trotz DAB empfang weil es eine aufnahme von einem live konzert war, da war die klang qualität wirklich unterste Grenze.
Ich hoffe Ich konnte helfen.
Ähnliche Themen
Bei Live-Mitschnitten die Mitten etwas runternehmen... hat mir im Leon geholfen.
Zitat:
@Ataateca schrieb am 23. Juli 2017 um 02:50:03 Uhr:
Bei Live-Mitschnitten die Mitten etwas runternehmen... hat mir im Leon geholfen.
Ich habe die Mitten auch immer eher im unteren Drittel, finde das Ganze dann weniger "aufdringlich".
Aber jedes Gehör und die Geschmäcker sind ja verschieden. 🙂
Zitat:
@NeuesAuto2017 schrieb am 6. Mai 2017 um 06:03:12 Uhr:
Hallo zusammen,hat jemand Erfahrungen mit dem Seat Sound System im Ateca? Lohnt es sich dieses mitzubestellen?
Gruß
Ich habe vorher einen Honda Jazz in einfachster Ausstattung mit einem 50 Euro jvc Radio gefahren und muss sagen, ich bin von dem seat soundsystem maßlos enttäuscht. Man bekommt keine satten Sound hin, auch nicht über den Equilizer. Mit letzterem gelingt es vielleicht für ein Lied, beim nächsten passen die Einstellungen nicht mehr. Das liegt aber sicherlich auch an der subjektiven Wahrnehmung. Grundsätzlich hört es sich für mich an als wären nur die Hochtöner und der Subwoofer angeschlossen. Letzterer macht seinen Job allerdings sehr ordentlich. Sollte es dir auf dröhnende Bässe ankommen lohnen sich die Mehrkosten. Aber ein abgestimmter Sound hört sich anders an. Ich habe derzeit einen Leon ohne Soundsystem als Werkstattersatzwagen und muss sagen: Der Sound ist besser - aber auch nicht gut. Sound ist wohl eine Stärke anderer Hersteller.
Entweder die SSS in deiner Ateca kaputt ist, oder hast du an deine JVC Piepser zu stark daran gewohnt. Für das gefragte Geld ist SSS mehr als ordentlich.
Auf jeden fall. super sound!!!!
Zitat:
@NeuesAuto2017 schrieb am 6. Mai 2017 um 06:03:12 Uhr:
Hallo zusammen,hat jemand Erfahrungen mit dem Seat Sound System im Ateca? Lohnt es sich dieses mitzubestellen?
Gruß
Seit gestern Abend sind auch im Konfigurator das Beats Soundsystem und das Virtual Cockpit bestellbar.
Auf jeden Fall!!!!!
Ich habe heute meinen freundlichen angerufen und konnte noch ein Upgrade vom bestellten Seat Sound System auf das Beats Sound System durchführen. Liefertermin Anfang Mai.
Weiß jemand, ob und welche Lautsprecher einen sep. Verstärker haben oder werden die alle direkt von der Headunit gespeist?
Hallo Desti86, ich wollte dich eigentlich direkt anschreiben aber irgendwie geht das nicht.
Bist du von einem Audi A4 umgestiegen auf einen Seat Ateca?
Mir gefällt der Ateca auch sehr gut aber bin mir nicht sicher ob er meinen Qualitätsansprüchen gerecht werden kann.
Ich habe momentan einen Audi A4 Avant von 2011
Zitat:
@Euo112 schrieb am 1. März 2018 um 15:09:47 Uhr:
Hallo Desti86, ich wollte dich eigentlich direkt anschreiben aber irgendwie geht das nicht.
Bist du von einem Audi A4 umgestiegen auf einen Seat Ateca?
Mir gefällt der Ateca auch sehr gut aber bin mir nicht sicher ob er meinen Qualitätsansprüchen gerecht werden kann.
Ich habe momentan einen Audi A4 Avant von 2011
Ist zwar OT und ich bin zwar nicht gefragt 😉 aber ich hatte auch einen A4 (B8) und als Erstwagen seit 2.5 Jahren einen A3 Sportback. Ich bin durchaus von der Verarbeitung des Ateca positiv überrascht. Die Langzeitqualität lässt sich natürlich nicht beurteilen aber die Ausstattung u. das Entertainment ist spürbar moderner. Motoren sind ja ohnehin fast identisch. Momentan gehe ich sogar so weit und sage, dass unser nächster Erstwagen auch ein Seat werden könnte. Der Innenraum ist auch deutlich großzügiger als im A3 und auch als im A4 (finde ich).
Wer aber oft und schnell auf Autobahnen unterwegs ist, wird mit einem Kompakt-SUV wahrscheinlich nicht glücklicher.