- Startseite
- Forum
- Auto
- Audi
- A4
- A4 B6 & B7
- Seat Radio concert 2+ in A4 8E nachrüsten problem
Seat Radio concert 2+ in A4 8E nachrüsten problem
Hallo
Ich habe Folgendes Problem:
Ich habe in meinem Audi A4 8e das normale Kassetten Radio drin gehabt.
Letzte Woche habe ich mir in der Bucht ein Concert 2+ ersteigert das zwar aus einem Seat kommt aber baugleich mit der Audi Version ist.
Leider kriegt man bei denn neuen Autos für den Radio keinen Code mehr muss also denn bei Audi bzw Seat auslesen lasse.
Jetzt ist mein Problem wo soll ich hin und wird das überhaupt funktionieren?
Hab das Radio angeschlossen jetzt kommt natürlich die Meldung Code eingeben ...
Aber kann Audi einen Seat Radio code auslesen bzw Seat die neue Audi Fahrgestelnummer in ein Seat Radio einprogrammieren?
Wollte da heute hin fahren aber wegen der Winterreifen wechsel Saison siehts momentan natürlich schlecht aus bzw will auch nicht sinnlos 20 zahlen wenn dies mir dann gar nicht anlernen können.
Mfg Alex
Ähnliche Themen
28 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von xplutier
(....)
Ich habe derzeit das Concert 2 verbaut und möchte auch auf Concert 2+ umrüsten.
Erfordert zumindest einen Umbau auf Doppeldin.
Sonst Guck auch mal
>
HIER<
oder
>
HIER<
Zitat:
Original geschrieben von Ghosting
Zitat:
Original geschrieben von xplutier
(....)
Ich habe derzeit das Concert 2 verbaut und möchte auch auf Concert 2+ umrüsten.
Erfordert zumindest einen Umbau auf Doppeldin.
Sonst Guck auch mal
>HIER<
oder
>HIER<
wie das alles mit dem Umbau geht weiss Ich schon

. Wollte nur wissen ob das Radio vom Seat vielleicht andere Codierungen oder so hat und deswegen nicht mit der Freisprechanlage zusammen arbeitet. Wie es aber scheint ist alles kompatibel.
So habe jetzt das Radio aus dem Jahr 2009 für 43,50€ mit Anleitung Radiocode usw. ersteigert. Also erst mal alles in Ordnung.
Ich hätte aber nur eine Frage. Ich habe hier noch ein RNSE Adapter rum fliegen weil ICh mal auf RNSE umbauen wollte. In einigen Threads lese Ich das das Concert 2+ und das RNSE die gleiche Pinbelegung haben. Ich habe mal aber gelesen das man irgend ein Pin von der Stromversorgung umstecken muss. Was stimmt denn jetzt ?
ps: habe versucht es mit der Pinbelägung herauszufinden. Das Problem ist die Schaltpläne der beiden Geräte sind unterschiedlich. Einiges ist beim Concert 2+ ur als ein Logo daargestellt oder heisst anders als beim Rnse obwohl es das gleiche ist. Bis jetzt habe ICh nur heraus gefunden das der Bosestecker zu einem anderen Pin muss. Habe ja aber kein Bose. Bei vielen Pins bin Ich mir unsicher.
Zitat:
Original geschrieben von xplutier
So habe jetzt das Radio aus dem Jahr 2009 für 43,50€ mit Anleitung Radiocode usw. ersteigert. Also erst mal alles in Ordnung.
Ich hätte aber nur eine Frage. Ich habe hier noch ein RNSE Adapter rum fliegen weil ICh mal auf RNSE umbauen wollte. In einigen Threads lese Ich das das Concert 2+ und das RNSE die gleiche Pinbelegung haben. Ich habe mal aber gelesen das man irgend ein Pin von der Stromversorgung umstecken muss. Was stimmt denn jetzt ?
ps: habe versucht es mit der Pinbelägung herauszufinden. Das Problem ist die Schaltpläne der beiden Geräte sind unterschiedlich. Einiges ist beim Concert 2+ ur als ein Logo daargestellt oder heisst anders als beim Rnse obwohl es das gleiche ist. Bis jetzt habe ICh nur heraus gefunden das der Bosestecker zu einem anderen Pin muss. Habe ja aber kein Bose. Bei vielen Pins bin Ich mir unsicher.
ps: habe jetzt alles heraus gefunden. Eigentlich ziemlich simpel wenn man weiss was was heisst. Falls mal jemand vor dem gleichen Problem steht weil er den Rnse Adapter hat. Man muss eine Brücke von D15 zu D16 machen und den Bose Stecker von B7 zu B5 stecken.
@ Alex
wie hast du es hinbekommen, das du den Radiocode von Seat bekommen hast?
Habe nämlich auch ein Concert 2+ hier liegen, was in einem Seat verbaut war.
Danke dir schon mal dafür!
Hallo guten Tag die Herren, ich habe ein anliegen was mir große Kopfschmerzen bereitet. Ich habe ein bj 2010 Seat Exeo und würde ein Rns Navi nachrüsten , habe da auch eins gefunden gebraucht für knappe 400€ mit Antennekabel cd‘s und radiocode. Laut dem Verkäufer passt der a4 b7 Navi auch in einem seat exeo, weil es die gleiche verkabelung hätte. Ich habe den Concert 3 verbaut und das soll das gleiche sein wie der vom audi Concert 2 mit quadlock Anschluss besitzt.
Würde gerne schnell wie möglich hilfe zu gebrauchen, wenn sich da ein kollege ernsthaft damit sich auskennt wäre ich sehr dankbar.
LG
Das Radio muss aufgemacht, EEprom ausgelesen werden und dann hat man die CODE)
bei Interesse PN)
Zitat:
@E.GO schrieb am 13. November 2018 um 00:07:38 Uhr:
[...] habe da auch eins gefunden gebraucht für knappe 400€ mit Antennekabel cd‘s und radiocode. [...]

Er hat eigentlich nur die Frage, ob das Plug&Play in ein Fahrzeug mit Concert 3 Quadlock passt.
@E.GOJa es gibt bestimmt Leute hier, die das wissen. Da die meisten um diese Uhrzeit wohl arbeiten sind, musst du etwas Geduld mitbringen. Ich kann dir nur mit Sicherheit sagen, dass es passt. Ob evtl. Anpassungen an der Verkabelung notwendig sind, weiss ich nicht.
Könnt ihr mit meinem Anliegen was anfangen ?
Kannst du einbauen. Evtl. Müssen 2 Kabel umgepinnt werden.
Die verkabelungen sollen laut Verkäufer 1 zu 1 identisch sein mit dem rns navi vom audi b7.
Na dann, hau rein das Teil
Danke Euch Männer ihr habt mir weiter geholfen ich hoffe das geht mit dem Gerät alles gut.
Falls nicht, mach Meldung.