Seat Leon ST vs. Skoda Octavia III Combi

Hi Zusammen,

ich bin auf der Suche nach einem neuen Auto und kann mich leider nicht so wirklich entscheiden.

In der finalen Auswahl sind:
- Seat Leon ST
- Skoda Octavia III Combi

Bin auch beide schon zur Probe gefahren - jeder hat so seine kl. Vor- und Nachteile.

Da man Probefahrten aber nie so lange machen kann... Weiß ich halt nicht, wie es dann ausschaut, wenn man das Auto ein wenig fährt. Schwer zu sagen nach kurzen Testfahrten.

Ich fahre ca. 35.000 km im Jahr (viel Autobahn), habe Frau und ein Baby und wir wollen damit hin und wieder längere Strecken fahren (Urlaub usw.).

Was wichtig ist, dass es ein Diesel werden soll und das er 150PS haben soll.

Was könnt Ihr mir so an Erfahrungen/Tipps für das eine oder andere Auto mit auf den Weg geben?

Ist z.B. der Seat Leon ST oder eher der Style zu empfehlen? Mag auf jeden Fall wenn die Sportsitze haben (sitze da weitaus besser drin)
Oder doch eher der Skoda Octavia - der ist Größer, hat einige schöne Extras (und ein großes Navi - braucht man das). Jedoch habe ich gelesen, dass der Skoda öfters mit Windgeräuschen von der A-Säule und unbequemen Sitzen zu kämpfen hat?

Freue mich auf Euer Feedback.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Adribau


Der Ford Focus Turnier wäre auch nicht schlecht 🙂

Finale Kaufentscheidung zwischen Seat und Skoda und dann wird ein Ford vorgeschlagen 😕

42 weitere Antworten
42 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von born_hard


Kauf dir unbedingt die Auto zeitung Ausgabe 29.01.2014, jetzt am kiosk erhältlich. Da ist ein Kombivergleich, wo unter anderem der SEAT ST und der O3 verglichen werden. Ich wette, nachdem du es gelesen hast weisst du welches Auto du willst.
gruß

Stehe auch vor der Auswahl... Habe mir die Zeitschrift gekauft und kann mich danach nicht wirklich entscheiden.

Bin auch beide schon gefahren - jeder hat so seine kleinen Vor- und Nachteile. Ich fahre ca. 50tkm im Jahr und da mag die Entscheidung wohl überlegt sein, ob es der Leon ST oder der O3 Combi wird.

Zitat:

Original geschrieben von macbudmac



Zitat:

Original geschrieben von born_hard


Kauf dir unbedingt die Auto zeitung Ausgabe 29.01.2014, jetzt am kiosk erhältlich. Da ist ein Kombivergleich, wo unter anderem der SEAT ST und der O3 verglichen werden. Ich wette, nachdem du es gelesen hast weisst du welches Auto du willst.
gruß
Stehe auch vor der Auswahl... Habe mir die Zeitschrift gekauft und kann mich danach nicht wirklich entscheiden.

Bin auch beide schon gefahren - jeder hat so seine kleinen Vor- und Nachteile. Ich fahre ca. 50tkm im Jahr und da mag die Entscheidung wohl überlegt sein, ob es der Leon ST oder der O3 Combi wird.

Dann fahr sie nochmal zur Probe. fahr auch mal den Golf Variant zur Probe. Wenn du 50000km im Jahr fährst, dann sind die Sitze enorm wichtig. Die Sitze müssen einem liegen. Z.Bsp wie tief sinkt dein Arsch in den Sitz, its der Sitz eher hart oder weich. Ist die Sitzauflage kurz oder lang, kannst du viel verstellen? Ich persönlich fand die Sitze im Seat etwas kurz und unbequem. Die besten Sitze waren die Ergo Active im Golf. Da hast du 14 Möglichkeiten den Sitz zu verstellen. Tempomat und Sitze, Ist das A&O bei Vielfahrern. Du willst keine Rückenschmerzen oder?

Danke Dir für den Tipp.

Es ist jetzt eine Bauchentscheidung geworden. Der Leon ST. Die Sitze sind besser und nicht so "Sessel/Stühle" wie im O3. Das war mit der Hauptgrund für den Leon.

Golf ging leider nicht, da nur O3 und Leon ST zur Auswahl standen.

Gibt's hier von Euch auch noch weitere Meinungen/Erfahrungen (z.B. aus Vergleichsfahrten), was Leon ST vs. Octavia III Combi angeht...

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von italeri1947


Wahrscheinlich ist der Octavia, der auch deutlich länger ist als der Leon, geräumiger als der Seat - jedoch auch erheblich teurer, wenn man ein wenig Ausstattung haben möchte. Der Einspareffekt gegenüber einem gleichwertigen VW wäre marginal.

Bequemer für Langstrecken und Vielfahrer wird wahrscheinlich auch der Octavia sein, aber das würde ich prüfen und zwar bei einer ausgiebigen Probefahrt, denn jeder definiert Komfort anders.

Technisch sind sie identisch, und das zeigt sich leider auch darin, dass für herausragende Zuverlässigkeit und Haltbarkeit sowie eine gute Servicequalität eher andere Fahrzeughersteller als die der V.A.G.-Gruppe zuständig sind. In der Hinsicht finde ich den Ratschlag mit dem Ford Focus gar nicht schlecht - der ist nämlich nicht nur billiger, sondern auch besser als Skoda und Seat.

Bei gleicher Ausstattung, ist der Focus in Österreich teurer.

Bei der Qualität ist der Ford bei weiten von der VAG Gruppe entfernt. (Fahre selbst einen Focus)

Ein paar Jahre alt... Aber nicht minder aktuell.

Beide Firmen bringen Ihr Facelift gerade zum Endkunden.

Und auch bei mir steht wieder eine Entscheidung an.

Gibt es Empfehlungen? Pro Octavia Facelift, oder Leon? Es geht um einen Kombi.

Für was hast du dich denn damals entschieden?

Edit:
Stand ja da, entschuldige.

Da es sich aber immer noch um die selben Fahrzeuge handelt, stehst du vor der selben Entscheidung wie damals.
Entweder eher sportlich mit mehr technischen Assistenten (Stauassistent, Autohold, el. Parkbremse) zu einem etwas größerem Wagen, der anscheinend Komfortabler ist, dafür weniger Assistenten bietet.

Außendesign finde ich beim Seat besser, Innendesign theoretisch beim Skoda (wenn keine grüne Beleuchtung).
Für meinen Geschmack, hat jedes der Modelle etwas, was der Andere nicht hat, man aber schon ganz gerne haben wollen würde (wenn man das Geld ausgeben möchte).

Ja - letztendlich ist es wieder das gleiche Problem ob Skoda oder Seat.

Skoda an sich ist ja echt gut - nur bekomme ich bei gleichen Preis halt nur die 150PS Variante und kein DCC. Das kostet halt deutlich mehr.

Dafür hat der Skoda mehr Platz, Lenkradheizung...

Bei meinen damaligen Tests war der Skoda deutlich lauter was Fahrgeräusche angeht (bin 3 div. Skoda und 3 div. Seat gefahren).

Wie es mit dem jetzigen Facelift wird, ist schwer zu sagen.

Beim Facelift wird sich nichts geändert haben, ausser andere Optik, neues Licht und neues Radio, sowie evtl. neue Assistenten. Im Grundlegenden sind das beides immer noch die selben Fahrzeuge.

Du hast dich für den Skoda entschieden, wie ich lese. Wie kommt es? War Seat in der Auswahl?

Ich habe mich nicht freiwillig dazu entschieden, mir wurde die Entscheidung in der Arbeit abgenommen. Das Auto ist es hauptsächlich geworden, da es günstige Leasing Angebote gibt.

Ich persönlich könnte mich aber ebenfalls nicht recht entscheiden zwischen den Beiden, weswegen ich eher nen Astra genommen hätte, bzw. den Zafira weil ich eigentlich einen MiniVan haben wollte.

Stehe eigentlich vor dem selben problem und durfte ausgiebig testen.
Beide lassen sich wie schon zig Mal erwähnt identisch fahren wobei der Skoda komfortabler war, aber die Lenkung vom Seat viel direkter war. Auch der Platz ist wie schon genannt beim Skoda minimal besser. Es wird aber der Seat und der Grund ist eigentlich grenzdebil aber es ist meiner Auffassung nach so.
Da ich überwiegend bei Dunkelheit unterwegs bin war das Interieur der Knackpunkt.
Mich stört der Tacho am Skoda so übel, verstehe bis heute nicht warum man die Zahlen nicht gerade reinschreiben kann. Zudem ist dieses grün einfach ein Dorn im Auge. Im Seat dagegen hast du nachts das Gefühl du sitzt im A4/A6 mit der stimmigen Ambientebeleuchtung dem roten licht, vorallem der Tacho mit gerade angeordneten zahlen ist Balsam für meine seele 😁
Daher spricht für mich der Seat.

Ich hole den Beitrag mal nach oben. Könnt Ihr mir sagen ob das Soundsysten im Seat an das vom Octavia herankommt? Standard jeweils! Bin beim Octavia immer wieder begeistert für ein Standardsystem.

Danke

Deine Antwort
Ähnliche Themen