Seat Leon ST FR 2.0 TDI mit 150ps oder 184ps
Hallo an alle.
Bin auf der suche nach neuen Seat Leon ST FR!
Meine frage kennt sich jemand aus mit den motoren 2.0 TDI welcher ist besser der mit 150ps oder mit 184ps welcher ist empfehlenswert???
Danke schon mal für eure antworten!!!
MfG
Beste Antwort im Thema
manche haben Langeweile......übertreibt es jetzt nicht.....
Ähnliche Themen
101 Antworten
und was ist daran nun neu...?
@navec Neu ist, dass beim 2.0 TDI 110KW bei 100 Km/h im 6.Gang, entegegen den hier geposteten 1710 U/Min, nur ca. 1600 U/Min bei 100 Km/h anliegen, und meine gemessen Werte beim 135 KW (ca. 1710 U/Min) völlig ok sind. VG
@robi1983:
Zitat:
Getriebeübersetzung nur Seat Leon ST, Antwort von Seat Deutschland:
110 KW Achsübersetzung 69:20 3,4501 Gang 49:13 3,769
2 Gang 47:24 1,958
3 Gang 44:35 1,257
4 Gang 40:46 0,869
5 Gang 36:42 0,857
6 Gang 33:46 0,717 Übersetzung 2,473
das hattest du genannt.
1. hast du die Achsübersetzung der Gänge 5 und 6 nicht benannt....
für dich:
die ist 2,760
2. hast du, da du die Gesamtübersetzung für Gang 6 mit 2,473 berechnet hast, diese mit der Achsübersetzung der Gänge 1-4 (3,450) berechnet und damit einen dicken Fehler gemacht.
3. mit 2,473 als Gesamtübersetzung bekommt man bei 100km/h im 6. Gang eine Drehzahl von über 2100rpm heraus.
Wie du da auf 1600rpm gekommen bist, ist eher ein Rätsel....
4. Wenn man die richtige Gesamtübersetzung für den 6. Gang berechnet, kommt man auf 1,979.
5. mit 1,979 erhält man bei 100km/h im 6. Gang dann gut 1700rpm.
Fazit: du kennst dich mit dem Berechnen von Übersetzungen in diesem Fall nicht aus:
Weder hast du beachtet, dass es für die Gänge 5 + 6 eine gesonderte Achsübersetzung gibt, noch konntest du die Geschwindigkeit mit deiner falsch angenommenen Gesamtübersetzung korrekt bestimmen.
Jetzt zu deinem ebenfalls falschen Schluss:
Es ist gar nichts neu!
Alle Übersetzungswerte, die du genannt hast (plus die korrekte Achsübersetzung der Gänge 5+6), sind sowohl in dem spanischen Seat-Prospekt enthalten, dass hier schon angehängt wurde und alle Werte, die du genannt hast, entsprechen exakt den Werten beim Golf 7.
@ navec Danke für deinen Hinweis. Vielleicht kannst DU den Seat Leon ST 150 PS TDI ja mal Probe fahren. Dann kannst Du dir ja auch ein praktisches Bild machen. Viele Grüße
Darüber, dass deine Übersetzungsangaben unvollständig, fehlerhaft und definitiv nicht neu sind, brauche ich mir kein praktisches Bild zu machen.
Das kann man durchaus theoretisch abhandeln.
Deine scheinbar "neuen" Angaben zum 135kW-TDI haben im Prinzip genau die gleichen Fehler:
Die Achsübersetzung der Gänge 5+6 fehlt in den Angaben und die Gesamtübersetzung, die neben der Übersetzung des 6.Gangs steht, ist ebenso falsch anhand der Achsübersetzung der Gänge 1-4 berechnet worden.
Mit einer Gesamtübersetzung von 2,608, wie sie dort steht, würde dein 135kW-TDI bei 100km/h im 6. Gang rund 2250rpm drehen müssen.
Da er das ja nicht mal annähernd macht, hätte es dir auffallen müssen.
Oder stammt diese Berechnung gar nicht von dir?
Die richtige Gesamtübersetzung deines Wagens im 6. Gang lautet: 2,087 und wird mit der Übersetzung des 6. Gangs und der Achsübersetzung (2,760) für den 6. Gang berechnet.
Mit dieser Übersetzung dreht dein Motor bei echten 100km/h mit ca 1800rpm.
Dass du einen leicht abweichenden Wert abliest, kann, wie hier schon genannt wurde, viele Gründe haben:
Der reale dyn. Abrollumfang deiner Reifen weicht etwas von dem meiner standardisierten Berechnung ab.
Deine Geschwindigkeitsmessung, vor allem mit Tacho, kann zu optimistisch sein und dein Drehzahlmesser hat auch noch eine gewisse Toleranz.
1700rpm konnte man laut deinem Bild ja auch bei Tacho 100km/h (GPS 97km/h) ablesen, was allein schon dazu führen würde, dass, laut deinem Drehzahlmesser, bei echten 100km/h ca 1750rpm anliegen würden.
Alles in allem sind daher die von dir abgelesen 1700rpm völlig im normalen Rahmen.
Die Drehzahl meines Octavia stimmt auch nicht 100%-ig mit den definitiv und vom Werk für mein Auto genannten Übersetzungsdaten überein. 100rpm-Abweichung ist daher wohl eher völlig normal und gewiss kein Grund, sich deswegen persönlich ein "praktisches Bild" zu machen.
An den Übersetzungsdaten selbst und das diese definitiv nicht neu sind, ändert das alles aber nichts und das derjenige, der dort die Gesamtübersetzung berechnet hat, einen dicken Fehler produziert hat, auch nicht.
manche haben Langeweile......übertreibt es jetzt nicht.....
Ja - vor Allem hat es langsam nix mehr mit der Frage zu tun, oder?
es ging hier unter anderem um die Frage der Übersetzung, die für die jeweiligen Motoren dieses Threads gilt.
Die Übersetzung spielt nun mal für den Eindruck, den man von einem Wagen hat, außer der Leistung usw., eine wichtige Rolle.
Wenn die richtigen Übersetzungen bereits gepostet wurden und dann jemand hinterher noch einmal mit angeblich neuen Übersetzungsdaten auftaucht, die aber schon beim scharfen Hinsehen insgesamt falsch und deren korrekte Anteile definitiv nicht neu sind, sollte man das mal deutlich ansprechen dürfen.
Desinformation finde ich, gerade in einem technisch angehauchten Thread, nicht besonders hilfreich.
Der Verfasser dieser "Falschmeldung" hätte nach meinem Einwand vom 16.10., die weiteren Beiträge vermeiden können, indem er sich mit seinen veröffentlichten Daten, daraufhin, mal etwas genauer beschäftigt hätte.
@x-treamer:
Zitat:
manche haben Langeweile......
wenn dich so ein Thread zu sehr aufregt und du eigentlich viel zu tun hast, musst du hier weder mitlesen noch mitschreiben.
@alle Wichtigtuer: ihr seid hier am falschen Fleck !!!! *ENDE*
wie gesagt, wenn es dir zu schwierig und zu langweilig geworden sein sollte, brauchst du einfach nicht mitlesen.
Es gibt hier sicherlich auch Threads, die deinem Niveau besser angepasst sind.
Von Threads, wo es auch um technische Fakten geht, würde ich mich an deiner Stelle grundsätzlich fern halten. Das ist nichts für dich.
ich glaube bin nicht der einzigste mit dieser Meinung hier.....also spiel dich nicht so auf,okay !
Deine beiden bisherigen, einzigen Ergüsse in diesem Thread,
Zitat:
manche haben Langeweile......übertreibt es jetzt nicht.....
-
Zitat:
@alle Wichtigtuer: ihr seid hier am falschen Fleck !!!! *ENDE*
kann man wohl kaum als Meinung werten, sondern nur als "rumgeprolle".
Wer dazu die gleiche "Meinung" hat, disqualifiziert sich, genau wie du, selbst
und somit ist dieser Thread durch solche obergeschulten Hirnbeißer futsch ! das ganze Thema total verfehlt !
ich kann den 184PS nur weiter empfehlen, super Motor.
Warum ist denn das 135 kw Modell gegenüber 110 kw Variante 65 kg schwerer?
Gut , passt nicht unbedingt zu diesem Thread, aber ....
Naja, da wäre schon mal die Mehrlenker-Hinterachse zu nennen, die etwas schwerer ist als die Verbundlecker-Hinterachse des 110kw...