Seat Leon Reimport

Seat Leon 3 (5F)

Hat jmd. von Euch ein Reimport-Fahrzeug des neuen Leon und kann mir sagen, aus welchem Land dieser kommt? Oder kann mir jmd. sagen, in welchen EU-Ländern die Nettopreise für den neuen Leon derzeit am niedrigsten sind? Würde mir nämlich gern mal wieder ein Auto selbst importieren... Macht Spaß :-)!

Beste Antwort im Thema

Hat jmd. von Euch ein Reimport-Fahrzeug des neuen Leon und kann mir sagen, aus welchem Land dieser kommt? Oder kann mir jmd. sagen, in welchen EU-Ländern die Nettopreise für den neuen Leon derzeit am niedrigsten sind? Würde mir nämlich gern mal wieder ein Auto selbst importieren... Macht Spaß :-)!

1055 weitere Antworten
1055 Antworten

HVT ist auch in Ordnung. Nur beim Cupra halt nicht. Das ist aber bei keinem Importeur anders.
Man sollte auch Preis Leistung ins Verhältnis setzen. Wenn ich mir nen Import für - 27% kaufe kann ich nicht den Service von nem Markenhändler erwarten. Der Importeur, Vermittler hat keinen direkten Zugriff auf die Produktionsdaten und muss die auch immer über den ausländischen Händler anfragen. Das würde den eventuell nerven und irgendwann geht dann wegen solch einer Sache eine Geschäftsbeziehung zu bruch.
Also, heult nicht rum und freut euch am erspartem.

Zitat:

@AlCaponee schrieb am 10. Oktober 2015 um 03:59:13 Uhr:


Am 08.04. diesen Jahres habe ich bestellt.
Nein, ich habe ihnen mitgeteilt, dass ich nun endlich Klarheit möchte und falls es nichts neues geben sollte, sie eine Anfrage zu Seat starten sollen.
Als HVT dann eine Antwort bekam, teilten sie diese sofort mit.
Ich nehme an, durch die ganzen Feiertage im Dezember, wird er erst Anfang Januar erscheinen 🙁
Trotzdem drücke ich mir die Daumen! 😉

Hallo,

gibts bei HVT auch einen Paragraphen bzgl. Lieferfrist?

Kann mir da jemand ggf. Erfahrungen hierzu geben? Ich habe mein Fahrzeug nicht vor dem unverbindlichen Liefertermin (9/2015) erhalten und aller Voraussicht nach auch nicht 6 Wochen danach (das wäre nämlich der 15.11.2015 und z.Z. gibts nicht mal eine PW). Also möchte ich, allein weil es mein Recht ist, auf Verzug setzten und auch im Nachgang die 5% Schadensersatz fordern, die vertraglich festgelegt sind.

Nachdem es ein Händler in der nahe ist, ich allerdings jegliche Servicetermine bei einem anderen durchführen lassen werde, habe ich keine Bauchschmerzen dabei.

Hallo !

So, die geplante 43. PW für meinen Cupra ist ja nun vorbei. Und da mir Seat-Spanien ja angeboten hatte, bei Fragen wieder Kontakt mit ihnen aufzunehmen, hab ich das gestern ja wahrgenommen und nachgefragt, wie der Stand ist. Hoffe, das es dabei geblieben ist, er gebaut wurde und er bald bei mir eintrifft.Mal schauen, ob sie sich nächste Woche melden und was sie schreiben...

Grüsse

!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! ER ist gebaut !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Heute um 15.08 Uhr endlich die ersehnte Nachricht von Seat-Spanien erhalten. Morgen geht er auf den Autotransporter und soll nächste Woche in Dänemark eintreffen. Dachte eigendlich erstmal mit dem Schiff nach Emden. Na egal, wenn alles klappt, sollte ich ihn dann Ende nächsten Monats in HH abholen können. Wird wohl doch noch alles gut...

Ich bin so aufgeregt. Kann ja sicher jeder verstehen. Und mein Arbeitskollege muß mir ein Essen ausgeben. Der Sack hatte gewettet, mein Cupra würde dieses Jahr nicht mehr kommen !!!

Ähnliche Themen

Darf man fragen, wann du bestellt hast und über wem?

Klar kannst du fragen. Bestellung unterschrieben am 23.10.2014 . Danach weggeschickt und am 03.11.2014 die Bestellbestätigung erhalten. Bestellt wurde er über HVT. Krass ne...

Wenn man sparen will muss man Opfer bringen 😁

Edit: zu opfern bereit sein.

So hatte er wenigstens über 1 Jahr eine gewisse "Vorfreude".

Fast wie in der DDR

Trabant-601-s-de-luxe-474x316-b025cda1cb3491ca

Zitat:

@t6666 schrieb am 29. Oktober 2015 um 21:06:43 Uhr:


Fast wie in der DDR

Auch nur fast, da hat man auf einen Trabi oder Wartburg 15 - 20 gewartet, aber der technische Stand war dann 1988 wie 1973, so hatte man immer ein aktuelles Modell😛😛😛

Zitat:

@Cuprahoschi schrieb am 29. Oktober 2015 um 19:41:59 Uhr:


Klar kannst du fragen. Bestellung unterschrieben am 23.10.2014 . Danach weggeschickt und am 03.11.2014 die Bestellbestätigung erhalten. Bestellt wurde er über HVT. Krass ne...

Echt heftig... hab schon so einiges über HVT hier gelesen...

Da bin ich fast schon froh, über AH24 und einem Händler nördlich von Nürnberg bestellt zu haben. Gibt zwar immernoch keine PW und der unverbindliche Liefertermin endet am 31.10.15, aber ich hoffe doch, dass es nicht ein Jahr auch bei mir wird.

Viel Spaß mit deinem langersehnten Gefährt 🙂

HVT hat mit dem Cupra Lieferschwierigkeiten. Genau so wie jeder andere EU Importeur.
Da kann HVT reichlich wenig für.
Bei AH24 gibt's Fahrzeuge von deutschen Händlern, meistens mit Tageszulassung.

Genau so ist es. So wie Hvt zum Teil verteufelt wird...

Kurakakao, danke, den werd ich mit Sicherheit haben. Und meine "White Pearl" (grins) wird mich sicher das vergangene Wartejahr schnell vergessen lassen. Aber was ich bei HVT bemängel ist einfach, das selbst jetzt, wo der Wagen auf dem Weg zum Händler nach Dänemark ist, ich immer noch keine Info von ihnen bekomme oder sich mein Bestellstatus online ändert. Und in dem ganzen Jahr hat sich HVT nicht einmal bei mir gemeldet,wirklich nicht ein Mal. Kontakt gab es nur, wenn ich mich bei ihnen gemeldet habe. Und das kann nicht sein !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Klar waren sie dann immer nett und haben sich auch schnell gemeldet. Und klar können sie nichts dafür, wenn der Hersteller nicht liefert und Bestellungen unterschiedlich behandelt, je nach dem, von wo die Bestellung kommt. Was in der EU wahrscheinlich gar nicht rechtens ist.

Und wenn ich mich nicht mit Seat direkt in Verbindung gesetzt hätte, würde ich den Bock sicher nicht mehr in diesem Jahr bekommen. Was für eine Sch... !!!

Du musst es halt so sehen :

Du wolltest dein Fahrzeug billig haben. Wenn die nun bei geschätzetn 1000 Kunden im Jahr jeden auf dem laufenden halten müssen macht das gut 3 Arbeitskräfte (du weisst ja nun um den Aufwand).
Wenn das so ist, wird der Wagen teurer.
Willst du Service musst du tiefer in die Tasche greifen. Eventuell wirst du dich ja auch aufregen, dass kein Verbandkasten oder Fußmatten dabei sind (wenn doch top).
Desweiteren hättest du ja auch nach nem halben Jahr oder so vom Vertrag zurücktreten können aber du wolltest ja den günstigen Preis.

Wie ich auch schon geschrieben habe ist HVT nur der Importeur und kann nur über den bestellenden Seat Händler die Daten abrufen und der wird HVT einen husten.

Ausserdem hast du ihn ja noch nicht, deinen Bock.
Könnte dieses Jahr auch noch knapp werden. Meiner brauchte 2 Wochen bis nach DK dann stand er da ne Woche und kam dann erst zu meinem Händler. Also bestimmt noch mal 4 Wochen ;-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen