Seat Leon Neuling // Cupra oder Cupra R
Moin,
ich will mir in den kommenden Wochen einen Seat Leon Cupra (R) anschaffen.
Dazu habe ich ein paar Fragen.
Würde mich über Eure Hilfe freuen.
Der Cupra gegen den Cupra R, wo sitzen explizit die unterschiede in
Optik? Bis auf die 19Zoll Reifen und das Lenkrad.
Und Motorleistung .. Bringen die 25PS mehr wirklich so viel? Wie fährt sich der Motor des Cupra gegenüber den vom R.
Momentan tendiere ich eher zum normalen Cupra aufgrund der knappen Leistungsunterschiede, aber doch merklichen Preisunterschiede.
Gibt es noch unterschiede in den Baujahren des Cupras ? Habe mir ein von 2008 rausgesucht, der ca 50tkm gelaufen ist. Was wäre hierfür ein guter Preis beim Händler? Und auf was für schwächen müsste ich ggf. achten
Wenn erfahrene Cupra sowie Cupra R Fahrer unter Euch sind und mir unparteiisch berichten können, wäre ich sehr dankbar=)
43 Antworten
Werd mir den Wagen mal anschauen und Probe fahren.
Kaufe zum ersten mal ein Auto von Privat .. Könnt ihr mir nochmal kurz zu folgenden Dingen helfen:
Wenn ich da ankomm, Probefahrt alleine machen oder mit dem Typ?
zur Werkstatt bzw Dekra alleine fahren?
Und Auto schon abgemeldet entgegen nehmen oder mit demjenigen zusammen zum Amt fahren und abmelden?
Geld bar zahlen oder wie würdet ihr das machen ?
bei der probefahrt wirst du so machen müssen wie er das gerne hätte. i.d.r. mit beifahrer (würde ich als verkäufer ebenso handhaben).
alles andere würde ich vorab mit dem verkäufer besprechen/klären.
hab mir nochmal diesen rausgesucht :
http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...
spricht da was gegen ?
die austattung ist zwar weniger aber was genau brauch ich davon?
xenon licht ? brauch man das ?
navi? brauch man nicht unbedingt
2.2 System ? auch nicht unbedingt
und da der unfallschaden behoben wurde und der händler mir den wagen für 21.000 mit 2jahren garantie angeboten hat ? was meint ihr ? fair nicht fair ? guter preis ?
Neu gibts den Cupra R ab 24.000 inkl. Überführung.
Ich liebe (mein) Xenon, aber würde auch ohne gehen...Nightbreaker rein und naja
Ähnliche Themen
Ja, find ich gerade für einen Unfaller zu viel.
Sehr gute Autoscheinwerferbirnen, die das Licht verbessern.
Wenn man zu geizig für Xenon ist, dennoch recht gutes Licht haben möchte.
Hi...
schau mal hier:
http://autohaus-carolinenburg.seat.de/?fahrzeug&ID=1761373
Top ausgestattet (Navi, Xenon) fuer 25 Scheine (Facelift mit EZ 11/11 und LED Rückleuchten)
Von Privat wäre ich sehr vorsichtig - gerade bei nem Cupra (R) - ich wuerde lieber etwas mehr Investieren und mit Garantie und allem vom Händler kaufen.
Das Angebot oben kommt mir üprigens sehr gut vor... ok weiß ist nicht jedermanns sache, aber Preisleistung stimmt hier 100%
Nochmal n paar kleine Erklärungen zu deinen Fragen:
Was ist beim Facelift anders?
- etwas (minimals, für den laien nicht erkennbar) Änderungen an der Front + neue Außenspiegel
- Geänderte Heckklappe (kleineres Seat-Logo) und neue Rückleuchten (innen mit Ecke und nicht ne Rundung) ab MJ2012 (also ca. EC ab 07/11) gibts in Verbindung mit Xenon auch LED-Rückleuchten
- Innenraum: geändertes Serienradio (RCD210 von VW ab MJ2011) und neues Kombiinstrument (sieht deutlich edler aus)
- bessere Schalldämmung (ist leiser im Innenraum)
- andere Lederkombinationen
- das angesprochene XDS (el. Differenzialsperre) was ne richtig feine Sache ist
- TDI-CR Motoren haben die PD abgelöst (ist ja beim Cupra wurst)
Brauche ich Xenon?
Xenon ist ne richtig feine Sache - ich wuerde kein Auto mehr ohne kaufen seid ich es hab. Die Ausleuchtung der Serienscheinwerfer mit Osram Nightbreaker+ Birnen ist aber auf jeden Fall sehr gut
Vorteile Xeonon:
- stärkere Ausleuchtung (bei Fernlicht geht ne Stadion-Flutlichtanlage los)
- weißeres Licht und damit bessere Kontraste (bsw Fahrbahnunebenheiten werden deutlicher wahrgenommen
- sportlichere Optik
- Kurvenlicht ist ne feine Sache
- LED Rückleuchten inklusive ab MJ2012
Nachteile:
- Xenonbrenner sind mit rund 80-100€ natuerlich ne ganze Ecke teurer als normale Hologenbirnen
Du meinst das Angebot mit dem Unfallschaden Cupra R ?
Hab alternativ noch diesen hier :
http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...
Ne - das ist net gut... fast 23.Scheine für einen fast 2 Jahre alten mit 20.000km wenn de fuer 25 nen neuen (Deutsches Fahrzeig) bekommen kannst?
Den würde ich für unter 22.000 kriegen.
Und n neuer kostet dann immer noch 3 scheine mehr und die 20tkm aufn tacho stören mich nicht.
ansonsten hat der doch auch alles wichtige an austattung
der neue hat aber auch nen höheren Wiederverkaufswert und vor allem Herstellergarantie (die tausend besser ist als Gebrauchtwagengarantie)
Zitat:
Original geschrieben von Dr.OeTzi
Hi...schau mal hier:
http://autohaus-carolinenburg.seat.de/?fahrzeug&ID=1761373
Top ausgestattet (Navi, Xenon) fuer 25 Scheine (Facelift mit EZ 11/11 und LED Rückleuchten)
Von Privat wäre ich sehr vorsichtig - gerade bei nem Cupra (R) - ich wuerde lieber etwas mehr Investieren und mit Garantie und allem vom Händler kaufen.
Das Angebot oben kommt mir üprigens sehr gut vor... ok weiß ist nicht jedermanns sache, aber Preisleistung stimmt hier 100%
Nochmal n paar kleine Erklärungen zu deinen Fragen:
Was ist beim Facelift anders?
- etwas (minimals, für den laien nicht erkennbar) Änderungen an der Front + neue Außenspiegel
- Geänderte Heckklappe (kleineres Seat-Logo) und neue Rückleuchten (innen mit Ecke und nicht ne Rundung) ab MJ2012 (also ca. EC ab 07/11) gibts in Verbindung mit Xenon auch LED-Rückleuchten
- Innenraum: geändertes Serienradio (RCD210 von VW ab MJ2011) und neues Kombiinstrument (sieht deutlich edler aus)
- bessere Schalldämmung (ist leiser im Innenraum)
- andere Lederkombinationen
- das angesprochene XDS (el. Differenzialsperre) was ne richtig feine Sache ist
- TDI-CR Motoren haben die PD abgelöst (ist ja beim Cupra wurst)Brauche ich Xenon?
Xenon ist ne richtig feine Sache - ich wuerde kein Auto mehr ohne kaufen seid ich es hab. Die Ausleuchtung der Serienscheinwerfer mit Osram Nightbreaker+ Birnen ist aber auf jeden Fall sehr gut
Vorteile Xeonon:
- stärkere Ausleuchtung (bei Fernlicht geht ne Stadion-Flutlichtanlage los)
- weißeres Licht und damit bessere Kontraste (bsw Fahrbahnunebenheiten werden deutlicher wahrgenommen
- sportlichere Optik
- Kurvenlicht ist ne feine Sache
- LED Rückleuchten inklusive ab MJ2012
Nachteile:
- Xenonbrenner sind mit rund 80-100€ natuerlich ne ganze Ecke teurer als normale Hologenbirnen
Gibt es das Facelift auch beim Cupra R von 01/2010 bus Heute ?
Gibt es da unterschiede ?
Zitat:
Original geschrieben von Dr.OeTzi
Brauche ich Xenon?
Xenon ist ne richtig feine Sache - ich wuerde kein Auto mehr ohne kaufen seid ich es hab. Die Ausleuchtung der Serienscheinwerfer mit Osram Nightbreaker+ Birnen ist aber auf jeden Fall sehr gut
Vorteile Xeonon:
- stärkere Ausleuchtung (bei Fernlicht geht ne Stadion-Flutlichtanlage los)
- weißeres Licht und damit bessere Kontraste (bsw Fahrbahnunebenheiten werden deutlicher wahrgenommen
- sportlichere Optik
- Kurvenlicht ist ne feine Sache
- LED Rückleuchten inklusive ab MJ2012
Nachteile:
- Xenonbrenner sind mit rund 80-100€ natuerlich ne ganze Ecke teurer als normale Hologenbirnen
Meine Meinung:
Der Aufpreis lohnt, man spart sich die Birnen (20Euro mal 3,4,5,6) über die Jahre.
Desweiteren ist der Wiederverkaufswert minimal höher.
Die Brenner kosten 40Euro bis fast 200Euro beim Seat-Händler, halten aber idR für den Erstbesitzer locker.
Fernlicht beim Leon ist nicht der absolute Hit, seit dem Facelift (Wegfall Halogenfernlichtunterstützung) dürfte es auch nicht besser geworden sein. Natürlich alles in Relation zu anderen Bixenon-Autos.
Mein Vorfacelift hat das komplette Lichtprogramm erfahren, im Moment bin ich bei dieser "perfekten" Kombination:
Xenonbrenner: Osram Cool Blue Intense (5000k, damit ist das gelbliche Xenon ade, bekannt aus neuer E- und S-Klasse)
Fernlicht: dito, Cool Blue Intense (Nightbreaker waren minimal heller, aber haben einen unschönen gelben Fleck vors Auto geworfen, bringt sowieso recht wenig hier was zu machen...)
Standlicht: dito, CBI (beste legale Standlicht, immernoch zu gelb/weiß, aber hell und deutlich besser wie Serie)
NSW: Nightbreaker (hier geht bei den NSW nichts drüber, evtl CBI um eine stimmigere Optik zu bekommen, da aber eh nur bei schlechten Wetterverhältnissen erlaubt ist das recht egal)
usw
Nochmal zu meiner Frage, hat der Cupra er seit 2010 ein Facelift erfahren ? Ist der von mir gezeigte aus Wedel also vor Facelift?