Seat Leon FR Navi gut oder schlecht

Seat

Ich werde mir im nächsten Frühjahr ein Auto kaufen und bin schon so ein bisschen am Auswählen nach einem Auto und mein aktueller Lieblind ist der Seat Leon FR. Das einzige was mich von ihm abhält ist, dass ich umbedingt ein Navi brauche. Zwar nicht jeden Tag, aber schon hin und wieder. In vielen Tests wurde nun aber gesagt, dass das Navi nicht wirklich das beste ist. Was ist denn hier so die Meinung. Reicht es als "ab und zu mal benutzen" Navi oder ist es wirklich so grauenhaft. Und wenn dies so ist, besteht vielleicht die Chance, dass es bis zum nächsten Frühjahr noch ein Update bekommt?

Beste Antwort im Thema

Hier mal ein paar Fotos... 🙂

P1150965
P1150966
P1150972
+3
113 weitere Antworten
113 Antworten

Zitat:

@stna1981 schrieb am 16. Dezember 2014 um 11:20:02 Uhr:


Ich versuch mal heute ein paar Fotos zu machen, gibts spezielle Wünsche?

Bildschirm im Cockpit ausgeschaltet.

Grafik vom Navi

Optik/Auflösung vom Menü allgemein.

Zitat:

@stna1981 schrieb am 16. Dezember 2014 um 11:20:02 Uhr:


Ich versuch mal heute ein paar Fotos zu machen, gibts spezielle Wünsche?

Hast du schon was? Ich bin neugierig. 😁

Hier mal ein paar Fotos... 🙂

P1150965
P1150966
P1150972
+3

Ich danke dir total. Du hast gerade meine Vorfreude erhöht und mir persönlich die Bestätigung gegeben das richtige gemacht zu haben. Ich finde die Optik deutlich besser.

Ähnliche Themen

Von der Bildschirmauflösung her scheint es tatsächlich besser zusein !

warum "tatsächlich"? klar ist die Auflösung besser, damit wird ja auch geworben bzw. man kann es auch von der angegebenen Auflösung ableiten.
das ist halt der Preis, den man als kurzentschlossener & Frühbesteller bei Neuwagen zahlen muss...aber ich vermisse das neue Navi auch weiterhin nicht und wenn die anderen noch immer auf ihr Fahrzeug warten bin ich schon wieder kurz vorm Fahrzeugwechsel 😉

Wie hoch ist denn die Auflösung genau?

Altes Navi hat ja ne Displaygröße von 5,8 Zoll und das neue 6,5 Zoll. Interessant wäre ja dann die PPI-Zahl, welche die Auflösung und die Displaygröße ins Verhältnis setzt.

Hab beim Navi Plus irgendwo mal 800 x 480 gelesen. Ob's stimmt weiß ich nicht. Das kleine Navi hat wohl 400 x 240. Sicherlich etwas schade, dass Seat beim kleinen Navi eine solch geringe Auflösung reingepackt hat. Aber sie ist ausreichend. 😉

EDIT:
Das Navi Plus sollte also ca. 143 PPI haben, das kleine Navi ca. 80 PPI.

Laut Seat Österreich hat das Navi Plus 800x600. Das alte hat 400x240 oder so. Kann sein dass das Plus ein anderes Seitenverhältnis hat, daher nicht 800x480. Die geringe Auflösung beim kleinen Navi ist beim Discover Media vom Golf genau so, die Geräte sind mehr oder weniger identisch, d. h. die "Schuld" liegt hier nicht bei Seat.

Ist ja im Grunde auch wurscht. Dass das NaviPlus besser aussieht, wird wohl kaum jemand bestreiten. Ob man für die paar Pixel und ne Festplatte ausstattungsbereinigt 800 Euro mehr anlegen will, kann wieder nur jeder selbst entscheiden, je nach Anspruch, Nutzungsprofil und Geldbeutel.

Mir ist ein gutes Display sehr wichtig, daher werde ich wohl zum Navi Plus greifen. Jetzt steht noch die Frage im Raum, ob DSG oder nicht. Aber das ist ja der falsche Thread.

Ausstattungsbereinigt sind es nur 690 Euro, zumindest wenn man ohnehin vor hatte, das Sound System zu ordern. Wer das nicht vor hat, zahlt natürlich nen saftigen Aufpreis. Weitere Vorteile sind MirrorLink, wenn man das nutzen will sowie das DVD-Laufwerk (inkl. Videofunktion).

Zitat:

@stna1981 schrieb am 19. Dezember 2014 um 21:28:11 Uhr:


Ausstattungsbereinigt sind es nur 690 Euro, zumindest wenn man ohnehin vor hatte, das Sound System zu ordern. Wer das nicht vor hat, zahlt natürlich nen saftigen Aufpreis. Weitere Vorteile sind MirrorLink, wenn man das nutzen will sowie das DVD-Laufwerk (inkl. Videofunktion).

Ich stand ja auch vor der Entscheidung (Preise hatte ich nicht mehr ganz genau im Kopf): bin nicht so der Handy Junkie, zumal wohl auch nicht jedes Smartphone Mirrorlink kann (bitte korrigieren, falls ich mich irre). Soundsystem ist richtig, hab ich auch so genommen. Musik kommt über Bluetooth, SD oder CD. DVD schaue ich nicht mal zuhause, da gibts Blu Ray, was soll man also im Auto damit? 😛 Bleibt unterm Strich das andere Display für 700 Euro. War mir zu heftig, obwohl ich zugebe, dass ich drüber nachgedacht habe, denn es sieht wirklich lecker aus! 🙂

Kurz mein Fazit zum Thema...

schlecht - bzw. eher unterirdisch das Navi! (Schlechte Auflösung, unglaublich Langsam und dann auch nervend mit seinen ständigen Umwegen, obwohl gar kein Stau vorhanden ist!).

Zumindest die ersten beiden Punkte sind mit dem Navi Plus definitiv behoben!

Deine Antwort
Ähnliche Themen