Seat Leon FR BJ 21 Felgenschaden

Hallo zusammen,

ich muss bald meinen oben genannten Leasingwagen zurückgeben. Ich habe an einer Felge Macken/Beschädigungen. Bin mir etwas unsicher welchen Weg ich einschlagen soll. Nach einer gebrauchten Felge gucken? Nichts unternehmen und schauen was die Rechnung am Ende sagt? Reparatur kommt ja nicht in Frage, da ich dann sehr wahrscheinlich doppelt Zahlen würde.

Bin gerne für Ratschläge offen! Vorab vielen Dank.

Felge
Felge
Felge
44 Antworten

Sieht nach glanzgedreht aus, oder?

Ratschlag: zu einem „Feigendoktor“ - dort fragen ob reparierbar - und was es kostet - und dann schauen ob gebrauchte Felge kaufen oder machen lassen

@pascal_m deine Bremsscheiben haben ihre besten Jahre hinter sich !

Zitat:
@polobuddy schrieb am 16. Juni 2025 um 13:03:50 Uhr:
@pascal_m deine Bremsscheiben haben ihre besten Jahre hinter sich !
Das heißt die muss ich vor Abgabe sehr wahrscheinlich auch noch machen lassen oder?
Ähnliche Themen
Zitat:
@mailklaus schrieb am 16. Juni 2025 um 13:03:20 Uhr:
Ratschlag: zu einem „Feigendoktor“ - dort fragen ob reparierbar - und was es kostet - und dann schauen ob gebrauchte Felge kaufen oder machen lassen
Hab halt gelesen, wenn die einen Unterschied erkennen, dass ich dann eher doppelt zahle..
der Weg zum feigendoktor gibt dir Klarheit. Die machen idR Großteil ihres Geschäfts mit Leasingrückgabevorbereitungen, und „erboste“ Kunden würden sich melden wenn es Probleme gäbe. Ist ja auch nur ein Ratschlag 😉

Ich würde entweder einen Profi drauf schauen lassen ob sie zu retten sind oder den Minderwert bei der Rückgabe zahlen. Ob eine Gebrauchte dann so viel billiger wie der Minderwert ist hängt wahrscheinlich von den Preisen ab.

Zitat:
@ZriC_87 schrieb am 16. Juni 2025 um 21:17:22 Uhr:
Ich würde entweder einen Profi drauf schauen lassen ob sie zu retten sind oder den Minderwert bei der Rückgabe zahlen. Ob eine Gebrauchte dann so viel billiger wie der Minderwert ist hängt wahrscheinlich von den Preisen ab.
Neue Felge kostet bei Seat etwas über 800€. Sicher dass die den Minderwert berechnen oder schreiben die eine neue Felge auf?

Ich kann nur für mich sprechen. Hatte eine Leasingrückgabe bei Kia.

Dort wurde mir eine beschädigte Felge mit Minderwert berechnet. Ich musste glaube ich 50 oder 60% vom Neupreis noch zahlen.

Wenn du einen vernünftigen (und ehrlichen) Ansprechpartner im Autohaus hast, könntest du den mal darauf ansprechen. Mir hatte mein damaliger Verkäufer auch ein paar Infos gegeben, wodurch ich mir manche Sachen gespart habe.

wenn es glanzgedrehte Felgen sind, sind diese meist von Reparaturen in den Bedingungen ausgeschlossen. Dh neue Felge.

Daher meine Frage, ob diese Felgen glanzgedreht sind.

Moin, man sieht doch, dass die Felge glanzgedreht ist.... :-)

Ich würde tatsächlich nach einer gebrauchten einwandfreien Felge suchen und bei einem guten Preis austauschen.

Eigentlich müsste er doch nur den Minderwert eines Autos mit leicht beschädigter aber technisch zulässiger felge zahlen statt einer neuen felge? Oder?

Nur als Beispiel…

Ich habe bei einer BMW Rückgabe 700 Euro für drei beschädigte glanzgedrehte Felgen an Minderwert bezahlt, fand ich in Ordnung.

Gruß Disco

Bild #211568040

Bei BMW wird tatsächlich auch nur der Minderwert berechnet

Bei VAG würde ich davon ausgehen das bei glanzgedrehten eine neue Fege berechnet wird

Glanzgedrehte sind da laut Schadenkatalog nicht reparierbar.

Ich habe schon eine glanzgedrehte BMW Felge und eine AMG Felge instandsetzen lassen.

Beide wurde bei der Rückgabe nicht beanstandet. War aber auch sehr gute Arbeit

Bei der Abholung war zufällig gerade ein Mechaniker von MB vor Ort...

Deine Antwort
Ähnliche Themen