Seat Leon Cupra ST 290 Bestellt Heute
Hallo zusammen,
zu meiner Person, bin nun 36 Jahre und war
gestern beim Seathändler eine Probefahrt machen mit den Cupra ( 5 Türer Modell 280 ) und heute den 290 als ST Version bestellt.
Sah es nicht mehr ein 10000 Euro mehr für VW vergleichbar zu bezahlen.
Daher gebe ich mein Passat ab und es wird nun ein ST Cupra 290 in Schwarz.
Der Wagen bekommt alles bis auf Spurhalteassistent. Und kein Performence Upgrade,
da die Bremo Anlage zwar TOP aber Ersatz ( vorn ) ca 1200 Euro kommt.
Upgrade auch auf Schalensitze e.t.c.
Lieferzeit beträgt leider 4 - 7 Monate. 🙁
Wenn das Fahrzeug da ist werde ich euch berichten und auch paar Fotos hochladen.
Hoffentlich werde ich den Kauf nicht bereuen, da einige mit dem DSG, aber auch Lackschäden hier berichtet haben.
Letzendlich muss ich aber einfach sagen die Probefahrt hatte mich so überzeugt das ein Nein nicht mehr ging. 🙂
Freu mich nun in kurzer Zeit bei der Seat Gemeinde mit dabeiseinzudürfen.
PS:
Ist der Vergleich, Auspuffsound wirklich soviel anders geworden wie beim Vorgänger ( 280 ),
der hatte mich leicht enttäuscht.
Grüße
braini
Beste Antwort im Thema
Und 280 lt. Tacho, muss ein "Wunder -Cupra" sein😉
E10 mit 95 Oktan..... ohne Leistungsverlust.... "Merlin" hat wieder einmal gezaubert😉
8.0 Liter Durchschnitt bei 1200 KM und davon 90% auf der AB..... OK, dann haben ihn ja alle LKW's überholt😉
Muss gleich einmal die alten "Märchenbücher" von den Gebr. Grimm raussuchen...... ob ich da etwas finde von einen "Märchencupra".
Edit:
Hier im Forum wurde ja schon eine Menge Sch.... geschrieben, aber den obigen Beitrag, drucke ich mir aus und der kommt in einen Bilderrahmen.... zur ständigen Erinnerung.
Und knapp 7-8 Wochen Lieferzeit incl. des Transportes von Spanien nach Germany....ist auch ein neuer Produktions/Lieferrekord den Seat für einen Cupra aufgestellt hat.
82 Antworten
Zitat:
@CSchnuffi5 schrieb am 24. September 2016 um 18:32:12 Uhr:
nö mit ner anderen AGA hat man dies auch im Komfort wenn man Gas gibt
War auch beim SC Cupra in Komfort Modus. Aber wenns mein ST auch macht dann ist ja gut.. muss auch nicht so laut sein. 🙂
nur net mit der Original AGA die ist fürn Arsch
Ähnliche Themen
Zitat:
@CSchnuffi5 schrieb am 24. September 2016 um 19:04:58 Uhr:
nur net mit der Original AGA die ist fürn Arsch
So viel anderes als beim SC? o0
Ich fand die Klang schon ganz gut. Wenn ich die beim ST auch habe.. Wäre für mich vollkommen ausreichend
Komplett anders! Der ST hat noch zusätzliche Schalldämpfer verbaut. Dadurch haben die Passagiere im Fond kein Dröhnen, welches bei der normalen SC/5D AGA vorhanden wäre. Daher haben sich viele ST Fahrer andere AGAs wie zb von Remus (die einzig dröhnfreien aktuell auf dem Markt) geholt
Meine Fuchs Anlage(Fox) stöhnt auch nicht... Der neue Cupra 290 hat keinen MSD mehr, dadurch völlig anderer Klang als beim 280 oder 265...
Is der neue Klang ähnlich laut wie bei den sc oder immernoch viel leiser? Klingt er immernoch gut und leise oder leise und mieser klang?
@Leo2TDI: wenn das nicht klar rüber kam. Ich meine AGAs für den ST. Da gibt es aktuell keine die nicht dröhnt außer die Remus v2 die gekommen ist nachdem sich viele v1 Fahrer über das Dröhnen beschwert haben
Ah... So... Klang ist besser bei gleicher Lautstärke... Aber Klang ist ja auch eine Empfindung.... Ich finds besser.
Zitat:
@CSchnuffi5 schrieb am 7. April 2016 um 17:22:31 Uhr:
Nein Auspuffsound hat sich beim ST nicht geändert.PP Bremse ja kostet 1200€ beim Freundlichen und ca 700€ aufn Aftermarkt
Die Normale kostet beim Freundlichen aber auch 600-700€.Dafür hättest die Seitenschweller bei gehabt.
Kein Spurhalteassi also auch keine Verkehrszeichenerkennung und kein Fernlichtassistent? Da fehlt schon was dann.
Wenn du die Standard Felgen gewählt hast rechne mal Lieferzeit mit 6 Monaten plus 12 Wochen😉
Habe mir auch einen Cupra 290 bestellt. Da ich aber nicht im Lotto gewonnen habe, ist bei mir zusätzlich nur Fullink und SEAT Sound extra hinzu gekommen.
Auf diese ganzen Assistenzsysteme kann ich absolut verzichte, ist in meinen Augen überflüssiger Schnickschnack.
So einen Kram gab es vor 10 Jahren auch nicht und man war glücklich.
Außerdem möchte ich noch selbst steuern, bremsen und Gas geben ohne ständig von einem Assistenten eingeregelt zu werden.
Das wäre ja wie betreutes fahren ;-) .....nein Danke !
Zitat:
@dw1566 schrieb am 24. September 2016 um 18:19:17 Uhr:
Das Furzen gibts wohl auch nur im Sport bzw Cupramodus
Nein, nur bei DSG !
Das ist so nicht ganz richtig:
https://youtu.be/Ll0EUi81-xY
Hab ich bei einem Cupra Handschalter auch schon geschafft
Wenn du im Cupra-Modus bei Vollgas im oberen Drehzahlbereich schlagartig vom Gas gehst, sollte er auch "furzen" 😉