Seat Leon Cupra Kaufentscheidung HILFE !
Hallo,
ein Kollege von mir verkauft seinen Cupra 2.0 TFSI 241PS EZ12.06.2008 km 36.000 Ausstattung: Xenon und Kurvenlicht.
Winterreifen sind runter, Sommerreifen reichen noch für einen Saison. Service ist Neu.
Was darf der Kosten ?
Er hat ein Angebot vom Händler über 11.800€ bekommen.
Ich weiß das er das Auto immer gut pflegt und auch nicht allzu rasant fährt.
Es war kein Langstecken Fahrzeug.... 8km täglich auf die Arbeit... (eine Strecke)
Bitte um eure Meinung und Hilfe
Danke
27 Antworten
bzw. 12.500€ will er auf jedenfall
aber Seat ist absolut neu für mich... Haltbarkeit? Probleme? einfach dinge die man wissen sollte :-)
Ich wuerde mal bei Mobile schaun, was vergleichbare Modelle im allgemeinen so kosten, dann hast du einen Richtwert
Zum Seat Leon kann man nicht viel sagen. Es ist ein Golf 5 mit mehr Plastik im Innenraum, anderem Blechkleid und der gleichen Technik.
Einmal ist aber wichtig, dass es sich um ein VorFacelift handelt. Sprich der Innenraum ist zwar qualitativ absolut zufriedenstellend, aber es dominiert Plastik.
Vorteil (in meinen Augen) dass das Heck und die Außenspiegel schicker sind.
Der 2.0TSI ist recht unauffällig wenn er etwas Pflege bekommt.
Schau auch auf die Bremsen, denn wenn nach gerademal 36.000km die Winterreifen runter sind, und die Sommerreifen nur noch eine Saison halten, dann hat dein Kollege scho oft auf dem Gaspedal gestanden...
Hallo,
vielen Dank für die Antwort,
habe nun das Auto probegefahren, Bremsen sind noch in gutem Zustand (sind noch die ersten) vom Belag her reicht es noch locker für ca.10.000 km denke ich mal :-)
Auto läuft so eig. ganz gut... vom Motor her hab ich mal die Haube aufgemacht... und naja kenn nur die Diesel vom Audi.... mir ist ein leichtes klackern aufgefallen kommt aber nicht vom Motor sondern eher Riemen bereich (am Spanner) ? ist schon immer so hat er gemeint.... selber hat er da nur ein paar mal Wichwasser nachgefüllt und kennt sich da nicht so aus.... was ich auch glaube... :-)
Was meint ihr...?
MfG
Die tägliche Kurzstrecke und der hohe Reifenabrieb wirken auf mich nicht vertrauensbildend.
Wenn Du scharf auf das Schätzchen bist, würde ich ihn in jedem Fall, vor dem Kauf, einem erfahrenen Mechaniker vorstellen. Ein Kompressions-Diagramm wäre für mich Pflicht. Ebenso der Nachweis fürs die durchgeführten Ölwechsel.
Ähnliche Themen
Hallo,
also die Werkstatt die bei mir in der nähe ist.... hat alles bestätigt.... die haben halt den service gemacht..... ja klar ...ich kenn ihn halt gut.... warmfahren tut er immer.....und ja keine Ahnung
Ganz erlich macht mich halt der Preis an.... mhh keine Ahnung deswegen frage ich euch...
Also Reifen... ja keine Ahnung ist das nicht der normale verschleiß..???
bei mir halten die Reifen auch max 2 Winter...
MfG
Nach acht Kilometern erreicht ein Motor de facto keine Betriebstemperatur. In der Konsequenz führt dieses Fahrprofil zu Ölverdünnung durch Kondensat und vermehrte Rußablagerungen. Beides führt zu erhöhtem Verschleiß und ist einer langen Lebenserwartung nicht zuträglich.
Naja aber er hat auch erst rund 40.000km aufm Buckel, das ist nicht viel. Wenn der Wagen nicht getreten wurde, dann mag zwar die Kurzstrecke nicht zuträglich gewesen sein, aber breit ist der dann noch lange nicht!
Das mit den Reifen ist so ne Sache... nach nichtmal 40.000km 2 Paar... das ist schon derbe
Ich denke ich würde ihn nehmen, wenn der "Kollege" ne ehrliche haut ist - das mit den Reifen würde ich aber mal genauer hinterfragen!
Hallo,
also ich vertraue ihm da ...ein anderer Kollege der ab und an mit ihm zur Arbeit fährt.... meinte auch so wie der fährt....tuts ein Auto mit 75PS für ihn.... aber was soll ich sagen, zu 100% weiß ich es nicht...aber das weiß man... denke ich... nie :-)
Ja Winterreifen sin auf 18 Zoll 225er.... vom Profil würden die dinger noch gehen aber ihr wisst ja wie das mit Winterreifen ist :-)
Jeder Service wurde pünktlich bzw. vor dem Intervall gemacht..... (immer in der Werkstatt).
Bei Mobile bewegen Sich die Autos zwischen 13 und 15t € und meist mit mehr km ...was nicht immer besser heißt....
Bremsen kommt jetzt erst mal nichts.....nur der TÜV ist im Juni fällig.
Ach ja neue Batterie ist drinne..... die alte ist ihm zusammengefallen......
MfG
Der TÜV ist fällig?
Na dann leg noch nen kleinen Euro drauf und er soll den TÜV noch schnell machen. Kannste ja auch mit ihm zusammen hin, denn dann könnte sich u.U. ein versteckter Mangel finden, von dem auch dein Kollege nichts wusste und ob der TÜV nun 3 Monate eher gemacht wird ist doch eigentlich egal.
Zitat:
ein anderer Kollege der ab und an mit ihm zur Arbeit fährt.... meinte auch so wie der fährt....tuts ein Auto mit 75PS für ihn....
Naja aber irgendwoher müssen die abgefahrenen Reifen ja kommen 😁
Achso und denk drann 18er Winterreifen sind nicht die günstigsten
Ich fahre seit 15 Jahren SEAT und hatte nie Probleme mit den Autos. Der Leon ist ein Vorfacelift-Modell oder? Also ein Leon 1P1? Mit dem Facelift ist insbesondere die Haptik im Innenraum gefälliger geworden, die Qualität war allerdings schon von Anfang an sehr gut. Die Kunststoffe wirken aber etwas billig. Beim 1P2 ist das einfach besser! Insgesamt muss man sagen, dass sich der Leon CUPRA locker für die 12500 € verkaufen lässt, da es sich um gesuchte Fahrzeuge handelt. Man bekommt ein sehr gutes, sportliches Auto zu einem fairen Preis (vergleiche Golf GTI). Wenn das Auto wirklich gepflegt wurde und auf den 8 km zur Arbeit nicht getreten wurde, greif zu!!! Überprüfe vorher die Antriebswellen auf zu viel Spiel und achte auf Knacken während der Probefahrt aus dem Bereich der Vorderachse. Die Antriebswellen sind der einzige Schwachpunkt (im übrigen bei allen Modellen auf Golf V-Plattform). Bei 36 TKM sollten diese jedoch noch i. O. sein. Auch sollte bedacht werden, dass der Cupra, wie alle anderen Cupra-Modelle auch, eher Comfortbefreit ist.
Falls ein noch neues Fahrzueug gesucht wird, kannst du mal auf www.knappe.seat.de gucken, der hat noch einen, sehr schönen Cupra R aus dem letzten Modelljahr zu einem mehr als fairen Preis!!! Ach ja und Reifen, die nach fünf Jahren abgefahren sind, deuten eher auf eine zurückhaltende Fahrweise hin, weil es ist durchaus möglich einen Satz Reifen, bei der Leistung, in zwei Jahren oder schneller zu vernichten!!!
naja naja, also ich komme 50 - 60.000km mit einem Satz, andere weit über 100.000km 😉
der Vorbesitzer hats scheinbar auf nichtmal 20.000 mit einem Satz geschafft...
Wenn der Motor der gleiche ist wie im GTI, dann meine ich für dieses Baujahr mal gelesen zu haben, dass die Kettenspanner Probleme gemacht haben? (soll wohl ein Plastikteil gewesen sein) - sollte ich mich irren, nimm den Post und wirf ihn weg 🙂
Ich finde die Beschreibung immer interessant, dass die meisten Interessenten und Käufer von GTI/R/FR/RS schreiben, dass der Vorbesitzer den Wagen moderat gefahren sei...mal ehrlich...ich habe aktuell nen RS...und wenn die Rennleitung es zulässt, dass lass ich den auch so schnell fahren wie es geht - keiner (so behaupte ich) holt sich so ein Auto ohne das Leistungspotential zu nutzen.
(solange man sich an die Regel des warmfahrens hält ist da m.E. auch nichts daran auszusetzen)
Hallo,
also habe mit der Wekstatt telefoniert, der Mechaniker (kfz.Meister) hat mir gesagt das die alles durchgecheckt haben und soweit auch alles in Ordnung sei...kein Unfall etc. (beim Service)
Habe nun bei 12.300€ zugeschlagen. Auto komt vollgetankt und Gereinigt... inkl. Bodenwäsche und Wax.
MfG