Seat Leon Cupra 280 DSG

Seat Leon

Guten Morgen liebe Community,

ich habe mir in den letzten Wochen sehr viel zu verschiedenen Modellen angeguckt.
U.a. habe ich mir genauer den S3 und den o.g. Wagen angeguckt, allerdings ist der S3 wohl eine Preiskategorie zu hoch ;-).

Ich möchte mir in den kommenden Wochen voraussichtlich einen Seat Leon Cupra 280 DSG anschaffen und habe nun ein paar Fragen bzw. würde gerne eure Meinungen hierzu hören.

1) Der Seat mit dem 2.0 TSI (ursprünglich GTI Motor) hat 280 PS, wie ist hier der Verbrauch i.d.R? Nehmen wir mal an, dass man hauptsächlich in der Stadt und auf der Landstraße unterwegs ist. Den Verbrauch auf der Autobahn würde mich auch interessieren.

2) Ich habe bis jetzt noch keinen Seat Leon Cupra mit Kessy gesehen, also die Möglichkeit, dass man das Auto per Startknopf wie beim Audi starten kann, haben die das nicht?

3) 280 PS sind für einen 2.0 TSI Motor ja recht viel, ist das nicht zu extrem? Also ist das ein Motor, den man auch für 5,6,7 Jahre behalten kann?

Weitere Informationen sind natürlich immer gewünscht.

Vielen Dank.
Trigardon 🙂

26 Antworten

ja, den braucht wirklich keiner, genauso wenig wie sein Hilfssheriff (cuprakete). Der nannte sich hier mal Jepp, wer sich noch erinnern kann.😉

Wegen dem Dödel habe ich dort meinen ACC gelöscht und alle von mir verfassten Beiträge bis ins Jahr 2004 gelöscht.

Willkommen im Club der Bärengeschädigten.

Ja, dich kenne ich auch von da und hab es verfolgt. Hab es dann nochmal probiert mit nem anderen Pseudonym und dann kam die geile Rakete. Seit dem ist das Forum für mich tot.
Alles wird in Frage gestellt und jeder weiß es besser. Gibt hier aber auch solche Kunden. Macht aber mehr Spaß weil man hier nicht alle 2 Zeilen getadelt wird.

Ähnliche Themen

Morgen,

Wie ist der Sound vom Leon ? Ich habe ja momentan den 7 GTI, der wird vermutlich gleich sein ?

Sound? der ist mau...leider 🙁

trotz relativ mau bei beiden, bietet der GTI aber einen deutliche besseren Klang.

Sound ist leider nicht vorhanden -> abhilfe schafft ein MSD-Ersatzrohr -.-

Finde ich schade.
Wenn man 280/290 PS hat, sollte man das vielleicht wenigstens ein bisschen hören.
So wie beim Audi, wo heutzutage jeder A4 oder A6 wie nen RS6 klingt ^^

Dem muss ich leider zustimmen, echt ein wenig schade mit dem sehr zurückhaltendem (Sound)/Geräusch des Seat Cupras! Hier gibt es definitiv Verbesserungspotenzial! Zumindest sollte man das optional ordern können, evtl. "optimierte Abgasanlage" unter Sonderausstattungen, da es mit Sicherheit ja auch nicht jeder mag ;-) !

LG

Ich habe gehört, dass hier ein Soundgenerator verbaut ist, der ist aber vermutlich genauso Müll
Wie im octavia RS?

Der Soundgenerator sitzt ja vorne und klingt wie so'n aufgemachter Luftfilterkasten.
Ich finds persöhnlich net schrecklich...aber schön ist wahrlich anders. eine Golf R Klappenanlage klingt deutlich besser

Deine Antwort
Ähnliche Themen