Seat Leon 5F LED Scheinwerfer mit Rissen übersät

Seat Leon 3 (5F)

Hallo Community,
ich fahre einen Seat Leon 5f ST EZ 08/2018, gekauft 2022 bei einem Gebrauchtwagen Händler. Beim Kauf war alles okay, nach 1. Jährt fing es schon leicht an dass die Scheinwerfer so kleine Risse/ Bläschen im Kunststoff hatten s. Bilder. Vielleicht ist es mir aber auch erst dann aufgefallen. Jetzt ist es aber schlimmer geworden. Anfangs sah man es nur wenn das Licht eingeschaltet war, jetzt sieht man es immer, vor allem von der Seite.

4 Fahrzeugaufbereiter haben mir gesagt, dass sie nichts machen können...Vermutung, Serienfehler...

Ich hab an den Hersteller (Valeo) und an Seat geschrieben, leider ohne Antwort.

Echt ärgerlich sowas. Hoffentlich komme ich durch den TÜV.

Meine Frage wäre:
Habe ich da überhaupt ne Chance was auf Kulanz zu erreichen bei einem fast 6 Jahre alten Wagen?
Wenn nicht würde ich mir gute gebrauchte in der Bucht holen, Kosten so ca. Ab 1200 Euro, was ich so gefunden habe. Hat da jemand Erfahrung?
Danke.

Seat Leon LED Scheinwerfer rechts
Seat Leon LED Scheinwerfer links
Seat Leon LED Scheinwerfer rechts
225 Antworten

Antwort wird sein:
Stand der Technik.
Risse

Ich denke mal, dass es so 4-6 Wochen dauert, bis sich Seat Deutschland meldet, war bei der letzten Anfrage wegen den PDC-Zuheizer genauso.

Zitat:

@1U RS schrieb am 17. Mai 2024 um 13:59:34 Uhr:


Schau genau, gebrauchte Scheinwerfer haben das meistens auch schon 😉

Jaa, dass ist eben das Dilemma. Da muss ich genau schauen und dann auch nur mit Rückgabe option.

Zitat:

@UliBN schrieb am 19. Mai 2024 um 02:17:03 Uhr:


Antwort wird sein:
Stand der Technik.
Risse

Ja das befürchte ich auch ??

Ähnliche Themen

Zitat:

@beppy schrieb am 19. Mai 2024 um 10:07:49 Uhr:


Ich denke mal, dass es so 4-6 Wochen dauert, bis sich Seat Deutschland meldet, war bei der letzten Anfrage wegen den PDC-Zuheizer genauso.

Doch so lange, krass...

Zitat:

@beppy schrieb am 18. Mai 2024 um 22:45:29 Uhr:


Habe gerade an Seat geschrieben, wegen der Scheinwerfern, mal sehen, wie lange es dauert, bis sich Seat meldet.

vielen Dank für Deine Nachricht. Du erhältst in Kürze eine Antwort von uns.

Wir werden Deine Anfrage mit der Vorgangsnummer 00813325 so schnell wie möglich beantworten.
Bitte gebe bei weiterführender Korrespondenz die aufgeführte Vorgangsnummer im Betreff mit an.

Du hast angegeben, dass wir Dich in Zukunft per E-Mail auf dem Laufenden halten dürfen. Mit Klick auf diesen Link bestätigst Du uns Deine angegebene E-Mail-Adresse.

Viele Grüße

Dein SEAT Team

Ach krass dass ist aber lieb! Vielen Dank
!

Es ist doch schneller gegangen, als ich gedacht habe.
Die Antwort von Seat Deutschland.

Sehr geehrter Herr

vielen Dank für Ihre Nachricht.

Wir bedauern, dass Ihnen Ihr SEAT Leon Grund zur Beanstandung gibt.

Gern möchten wir Sie unterstützen, jedoch bitten um Ihr Verständnis, dass zu Ihrer technischen Frage hinsichtlich des Schadensbildes an Ihrem SEAT Leon unserer Kundenbetreuung keine Informationen vorliegen. Eine Diagnose oder Reparaturempfehlung ist über unseren Kundendienst nicht möglich. Wir können den Sachverhalt aus der Ferne nicht beurteilen.

Die technische und fachliche Beratung und Betreuung erfolgt ausschließlich über unsere SEAT Partner. Bei Fragen zur Reparatur oder zum Schadensbild ist deshalb Ihr SEAT Partner der richtige Ansprechpartner. Bei Bedarf kann er sich mit unserer Fachabteilung abstimmen.

Selbstverständlich können Sie Ihren SEAT Partner frei wählen. Den Nächstgelegenen finden Sie unter https://www.seat.de/kontakt/haendlersuche

Wir wünschen Ihnen eine angenehme Woche und allzeit gute Fahrt. Für weitere Anliegen rund um SEAT stehen wir Ihnen gerne wieder zur Verfügung.

Viele Grüße

i.A. Olivia Volk
Kundenbetreuung

Naja, eigentlich ist das absehbar: wenn das Auto aus der Garantie raus ist und ein gewisses Fahrzeugalter erreicht ist, dann machen die da nix mehr. Was anderes wäre es, wenn beispielsweise Achskörper durchrosten, da zeigt sich z.B. Mercedes recht kulant!

Gibt es denn jemanden, bei dem z.B. der TÜV (oder eine andere Prüf-Istitution) hier schon mal aufgrund dieser Risse die HU-Plakette verweigert hat?

Ja, Seat schreibt immer die gleichen Sätze. Wir wissen von nichts. Fotos kann man nicht hineinsetzen, in deren Forum.

Zitat:

@beppy schrieb am 22. Mai 2024 um 00:17:51 Uhr:


Ja, Seat schreibt immer die gleichen Sätze. Wir wissen von nichts. Fotos kann man nicht hineinsetzen, in deren Forum.

Genau die gleiche Erfahrung habe ich auch gemacht.

Entweder hat man einen guten Händler oder man kann es vergessen. Die Mühe eine Mail zu schreiben kann man auch gleich lassen, die Antwort ist immer ernüchternd & enttäuschend.

Die wissen genau, was los ist!!!

Zitat:

@UliBN schrieb am 22. Mai 2024 um 13:14:23 Uhr:


Die wissen genau, was los ist!!!

Aber 100%

Habe nochmal an Seat geschrieben.
Hallo, Sie schreiben bei jeder Beschwerte vom Kunden immer denselben Text.
Ich denke, das mit den Scheinwerfern hat sich auch bei Ihnen herumgesprochen.
Ich bin ja nicht einzige mir dem Problem!
Man würde es zu gerne sehen, dass Seat es selbst mal in die Hand nimmt und zugibt, dass es ein Produktionsfehler ist.
Mir kommt es jedenfalls so vor.
Die Werkstätten können da auch nicht helfen, weil sie kein grünes Licht bekommen von SEAT DEUTSCHLAND.

Da kommt wieder eine ähnliche Antwort zurück und sie entschuldigen sich nochmal dafür, warte mal ab :-)

Seat setzt darauf, dass man die Arbeit scheut, selbst massiv, z. B. auch mittels Interessenvertretung, Verbraucherschutz oder Medien aktiv zu werden.
Ist genauso wie die Kürzungstaktik der Versicherungen.

Für mich ist die neue Antwort auch schon klar.

Deine Antwort
Ähnliche Themen