Seat Leon 1P 1.6 Sport Vs. Opel Astra Gtc

Seat Toledo 1L

Hallo Freunde,

bin Berufsanfänger und hab leider nichts gespart, aber dennoch will mir ein Wagen finanzieren. Ich habe mich in den Seat Leon 1P verliebt.
Ich hab ein Angebot vorliegen 15750,- euro für den 1.6 Motor mit Sportpaket ( Sportsitze, Nebelscheinwerfer, Sportfahrwerk, Alus) NEU
auf der anderen Seite hab ich Opel Astra Gtc mit 1.6 mit 10.000km für 13.000euro Angebot vorliegen.
Ich denk beide tun sich in der Leistung nicht viel, jetzt ganz unabhängig zu welchem AUto würdet ihr tendieren und wie lange hat man mit dem Seat Spass, ist der Motor Robust?

Das Problem laut Ratenzahlung bin ich bei 350,- und bei 4 Jahren sehr heftig wen man nur 1200netto verdient, aber der Seat ist mein Traum, hab ihn gesehn u. verliebt und auf Alufelgen Sportsitze und Sportfahrwerk mit 1000 euro mehr will ich nicht sparen.

Der Unterhalt bei Sf 100% liegt der Wagen für mich Vollkasko bei 1400,- im Jahr nicht gerade wenig. Muss ich bei euro4 Steuern zahlen, ist doch steuerfrei die ersten 2 Jahre?

p.s. wohne mit 24 noch bei Mutti und werd demnächst zu 2000,- euro kommen udn VWl 900,- also immerhin schon mal 3000,- weniger bei 15750,- oder doch Opel?

31 Antworten

nein, es soll kein Neuwagen sein....darf aber max Baujahr 2008 haben und hööööööchstens ca 20.000 runter haben 😉

naja wenns nach dem Preis gehen würde......müsst ich mich wohl für den GTC entscheiden......ein wenig günstiger is der gute dann doch...aber es gibt halt für beide Autos Vor sowie Nachteile...das macht die Entscheidung wirklich nicht leichter (davon ab bin ich von Natur aus ein Mensch der sich nicht leicht entscheiden kann 😁)

Naja ich muss mal gucken...ein paar tage hab ich zum Glück noch zeit bis mein alter Flitzer zum TÜV muss 😁 trotzdem schonma danke für die Antworten 😉

Also ich an deiner Stelle würde den LEON nehmen. Weil VW Technik, Wertstabil usw.

Nimm aber auf keinen Fall den 1.4 oder 1.6 Benziner, wenn dann 1.8TSI oder 1.4TSI, meine Mum hatte den 1.6 und der säuft ohne Ende... 7l (werksangabe) sind nur auf BAB bei sparsamer Fahrweise (~120) zu erreichen und selbst das wird knapp. Bei 160-170 sinds dann ganz schnell über 10l, der Diesel genehmigt sich da max. 7l, der 1.8TSI ca. 8,5l

Der 1.8TSI macht natuerlich richtig spass und ist dabei relativ sparsam, vernuenftiger sind aber die guten alten PumpeDüse Diesel 1.9TDI mit 105PS. Die Leistung ist vollkommen ausreichend und reicht auch für nen fixen Überholvorgang

Je nachdem wo dein Budget liegt solltest du aber mal übern Neuwagen nachdenken... wenns dir um Sparsamkeit geht. Denn der neue 1.6TDI CR ist echt richtig gut, meine Mum hat den jetz seit nem Monat als Style Ecomotive und ist sehr zufrieden. sehr Laufruhig, sehr sparsam (max. 4l aba wird auch noch vorsichtig (ein)gefahrn, überwiegend BAB) und sehr gutes PreisLeistungsverhältnis allerdings muss man ne Zeit drauf warten weil die 1.6TDI CR vergriffen sind

Du musst dich also erstmal entscheiden, ob du ein eher spritziges, sportliches Fahrzeug haben willst (dann den 1.8TSI) oder ob du eher Verbrauchsarm und dennoch zügig unterwegs sein willst (2.0TDI 140ps)
Bist du eher ein Sparfuchs dann den 1.9TDI und willst du das letzte Quäntchen rauspressen, dann den 1.6TDI CR Ecomotive (gerade für Pendler sehr attraktiv)

Du musst das auch festmachen ob du eher Überland, Autobahn oder Stadt fährst. Für die Autobahn würde ich dir nur den 2.0 oder den 1.6TDI empfehlen, dem 1.9TDI fehlt hier klar der 6. bzw. der verlängerte 5. Gang)

Deine Antwort
Ähnliche Themen