Seat Leon 1P 1.6 Sport Vs. Opel Astra Gtc
Hallo Freunde,
bin Berufsanfänger und hab leider nichts gespart, aber dennoch will mir ein Wagen finanzieren. Ich habe mich in den Seat Leon 1P verliebt.
Ich hab ein Angebot vorliegen 15750,- euro für den 1.6 Motor mit Sportpaket ( Sportsitze, Nebelscheinwerfer, Sportfahrwerk, Alus) NEU
auf der anderen Seite hab ich Opel Astra Gtc mit 1.6 mit 10.000km für 13.000euro Angebot vorliegen.
Ich denk beide tun sich in der Leistung nicht viel, jetzt ganz unabhängig zu welchem AUto würdet ihr tendieren und wie lange hat man mit dem Seat Spass, ist der Motor Robust?
Das Problem laut Ratenzahlung bin ich bei 350,- und bei 4 Jahren sehr heftig wen man nur 1200netto verdient, aber der Seat ist mein Traum, hab ihn gesehn u. verliebt und auf Alufelgen Sportsitze und Sportfahrwerk mit 1000 euro mehr will ich nicht sparen.
Der Unterhalt bei Sf 100% liegt der Wagen für mich Vollkasko bei 1400,- im Jahr nicht gerade wenig. Muss ich bei euro4 Steuern zahlen, ist doch steuerfrei die ersten 2 Jahre?
p.s. wohne mit 24 noch bei Mutti und werd demnächst zu 2000,- euro kommen udn VWl 900,- also immerhin schon mal 3000,- weniger bei 15750,- oder doch Opel?
31 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Borntobewildpat
Danke für die Antwort.
Ich hab Januar 2006 mir ein Golf 3 gekauft vom Händler gekauft.
Hatte nur 75 Ps, ...
Nach 2 Wochen Motorschaden...
Ist mir auch passiert. Golf III gekauft und bei der Heimfahrt Motorschaden. War überhaupt nicht abzusehen, war mit 2 KFZ Mechanikern da, aber die stecken ja auch nicht drin.
Anderen Golf angesehen, bei der Probefahrt ließen sich keine Gänge mehr einlegen. Diagnose: Geriebeschaden.
Beide Autos hatten unter 150.000km und waren Scheckheftgepflegt. Seit dem Besuch im VW Lager fahre ich wieder Opel.
Was mir gerade noch zu den Neuwagen einfällt.
Mal angenommen der Wagen hat irgendwann 2 Jahre auf dem Buckel und nach der Garantie hast du einen Getriebeschaden, eine defekte Klima oder einfach nur abgefahrene Reifen. Das sind Kosten die dir das Genick brechen könnten. Ebenso wenn du ein Montagsauto erwischt und es sich an Kleinigkeiten summiert... Das tut bei einem günstigeren Fahrzeug weniger weh und aus den Kinderschuhen sind die dann wahrscheinlich auch 🙂 .
Ich wollte mir auch was neues Gönnen, mache aber jetzt spontan den Meisterbrief. Gut dass ich keinen Kredit nebenbei am laufen hätte...
Ja hab ich mir auch gedacht, wen mal was dran ist und dann aber ich leg jeden Monat 50 euro zur Seite für solche Kamellen. Ich denk das ein Seat recht robust ist oder? Die 40km zum Betrieb sind auch überwiegend AUtobahn also ideal zum einfahren.
Meine Mutter mault jetzt Diesel würde sich nicht rentieren in Zukunft. Die Politiker wollen die Steuern emens erhöhen. Aber ich denk ich bleib trotzdem beim 1.9l Diesel
Zitat:
Meine Mutter mault jetzt Diesel würde sich nicht rentieren in Zukunft. Die Politiker wollen die Steuern emens erhöhen.
Sie soll mal die Glaskugel wieder in den Schrank legen 😉 .
Lach ich werd zum 1.9 TDI tendieren. Weis jemand wo ich die KFZ Steuer nachschauen kann.
Wie lange hält so ein Wagen an km aus als Diesel 200.000km wen man normal fährt und wartet oder sidn mehr drin?
Ähnliche Themen
Steuer sind irgendwas um die 293 €.
Diesel, wenn man ihn plfegt und wartet hält der Ewig, z. B. einer hat als Vielfahrer am Samstag sein Ziel von 500 000 km mit seinem Fabia TDI erreicht, dem Wagen sieht man das überhaupt gar nicht an.
Zu dem Verdienst, ich habe auch nicht viel mehr Geld, habe eine Wohnung, habe mir damals einen Fabia RS finanziert u. in den letzten 3 Jahren schon über 5000 € an Tuning reingesteckt. Nächsten Monat kommt Leistungssteigerung.
Ich spare jeden Monat noch Geld für das Tuning. Also wenn man mit dem Geld nicht klar kommt, dann können die Leute nicht richtig mit Geld umgehen. Man muß halt etwas geiziger sein an sich selber und dann schafft man schon alles. Und wenn man noch zu Hause wohnt, dann hat man ja noch viel mehr Geld übrig.
Zitat:
Original geschrieben von Tillamook
Was mir gerade noch zu den Neuwagen einfällt.
Mal angenommen der Wagen hat irgendwann 2 Jahre auf dem Buckel und nach der Garantie hast du einen Getriebeschaden, eine defekte Klima oder einfach nur abgefahrene Reifen. Das sind Kosten die dir das Genick brechen könnten. Ebenso wenn du ein Montagsauto erwischt und es sich an Kleinigkeiten summiert... Das tut bei einem günstigeren Fahrzeug weniger weh und aus den Kinderschuhen sind die dann wahrscheinlich auch 🙂 .
Dazu gibt es ja eine Lifetimegarantie die man gleich abschließen kann, dann ist die Garantie nach 2 Jahren gleich noch mal 2 Jahre verlängert. Also 2 Jahre Werksgarantie u. 2 Jahre Lifetime die ungefähr 200 € rum aufpreis kostet, kann man ja auch evtl. gleich mit aushandeln beim Händler. Und danach kann man sie Jährlich verlängern lassen. Da sind zumindest die teuersten Sachen mit abgesichert. Vorrausetzung ist halt Scheckheft gepflegt.
Hi,
danke für die netten Kommentare, nee ich lieb das Auto udn würde auch deshalb in Kleidung usw. kürzer tretten. Ich bin ej sehr bescheiden.
Habe gerade nachgeschaut. Ich würde 1100euro mehr für den 1.9tdi bezahlen. Für den 1.6 zahlt man an Steuer 108,- für den 1.9 TDI mit Filter 293,-
Ich denk Diesel lohnt sich auf jedenfall.
Ja von der Werksgarantie hab ich gehört, aber was ist wen der Wagen über ein nicht autorisiten Händler verkauft wird. Ist trotzdem die Garantie da? Ich denke shcon oder egal wo man ein Leon neu Kauft hab ich Anspruch auf Garantie vom Hersteller?
Die Bank hat mir geraten höchste Laufzeit 72 Monate , vorteil niedrige Rate und dann per Dauerauftrag noch abbezahlen. Das heisst wen ich mal Knapp bei Kasse bin kann ich sagen ich setz den Dauerauftrag ein Monat aus. SO kann ich den Kredit von 72MONATE LOCKER AUF 36 Monate schrumpfen lassen. Den mit dem 13. Gehalt VWl und 2000 extra kann ich den Kredit schrumpfen lassen.
Laut seat verbraucht der Benziner 1.6 innerorts 10l und der 1.9 TDI nur 6l das ist extrem außerorts ist der diesel bei 5l udnd er Benziner 6l. Innerorts find ich shcon heftig.
So bitte nicht lachen hab gerade REDBULL angefragt wegen AUtowerbung Nebeneinkuft. hat jemand von euch Erfahrung damit ?
Is nich dein ernst oder?
Also bevor ich mein Auto mit Werbung zu müllen muss um es mir leisten zu können, dann doch lieber nen Marbella...
Wobei das RedBull Logo wenigstens Optisch noch was her macht...
JMa seh ich auch so, RedBull macht ja was her. Siehe Gumball Race was de alles auf ihrem Ferrari drauf kleben haben.
das thema is nun zwar scho ein bisschen älter, aber nungut 😉 Ich stehe eben gerade vor dem exakt selben Problem! -.-
Ich habe vor mir einen Neu bzw Jungwagen zuzulegen...
In meiner engeren Wahl stehen eigentlich nur noch der Seat Leon Facelift 2010...oder halt der Opel Astra GTC! Ich mag beide Designs sehr, sehen beide sehr schnittig aus wie ich finde.
Von aussen gefällt mir der GTC ein wenig besser, von innen dafür der Leon...es is wirklich nicht einfach -.-
Hier im Seat Forum würdet Ihr mir sicherlich eher zum Leon raten oder???
grüße 🙂
Das ähnliche Problem hatte ich auch, schließlich bin ich dann doch beim Ibiza gelandet.
Mach doch mal ein paar Angaben mehr, Diesel oder Benziner, wie weit fährst du pro Jahr, welche Ausstattung, welche Leistung willst du haben.
Die Autos sind echt schwer zu vergleichen.
Zitat:
Original geschrieben von IbiFR
Das ähnliche Problem hatte ich auch, schließlich bin ich dann doch beim Ibiza gelandet.Mach doch mal ein paar Angaben mehr, Diesel oder Benziner, wie weit fährst du pro Jahr, welche Ausstattung, welche Leistung willst du haben.
Die Autos sind echt schwer zu vergleichen.
Diesel oder Benziner is mir eigentlich egal.....fahren tu ich relativ viel pro Jahr 😉 20 bis 25 tausend km mit muss. Daher würde sich zwar ein Diesel eher für eignen, muss aber nich unbedingt sein. Auch in Sachen Ausstattung kann ich kaum Anforderungen stellen da es wahrscheinlich ein Jungwagen werden soll ^^ da muss ich nehmen was kommt würd ich sagen.
die 105 PS Version würde mir bei beiden Autos mit Sicherheit genügen, möchte keine Wettrennen auf der Straße gewinnen 😉 Unter umständen reichen sogar die 90 bzw 86 PS Varianten....aber da ich noch zu keiner Probefahrt kam, kann ich das noch nicht beantworten. Da du einen FR fährst (was durchaus ziemlich geil is, aber leider mein Budget ein wenig übertrifft 😁)....siehst du das sicher anders, aber damit kann ich leben 🙂
Am wichtigsten is mir aber alles in allem das OPTISCHE. ich möchte "schick" aussehen auf der Straße 😉
Ich muss gestehen das mir rein von der äußeren Optik der GTC von Opel ein bisschen besser gefällt, im innenbreich gefällt mir dafür der Leon besser....das Leben kann manchmal so richtig schön kompliziert sein :-/
Ok, das sind doch schonmal ein paar Fakten 😉
Deine Einstellung zur Motorisierung finde ich lobenswert, ich hatte davor einen Leon mit 100 PS, der war auch schnell genug.
In Ausstattung und Optik zu investieren macht definitv mehr Sinn als ein hässliches (oder schlecht ausgestattetes) Auto mit viel PS zu fahren!
Bei der Fahrleistung rate ich dir aber ganz klar zu einem Diesel. Gerade die 1.6er oder 1.4er Maschinen im Leon sind nicht gerade für ihre Sparsamkeit bekannt und irgendwann merkst du schon den Unterschied zwischen 5,5 Liter Diesel oder 7,5 Liter Super. Mehr Spaß machen die Diesel auch noch.
Die Autos nehmen sich echt nicht viel, eins vorweg, mit keinem machst du einen Fehler.
Wenn du sagst, dein Auto ist kein Neuwagen, würde ich mir erstmal ein paar Angebote anschauen und danach entscheiden. Wer bietet mehr, wer hat weniger Kilometer, die bessere Ausstattung...
Man muss sich das Gesamtpaket anschauen, sonst ist ein klares Urteil nicht möglich.