seat leon 1.8 20VT Top Sport

Seat Toledo 1L

Hallo alle zusammen!!

Bin neu hier im Forum und das hat folgenden Grund:

Möchte mir demnächst einen Seat Leon 1.8 20 VT Top Sport (Benziner) zulegen und zwar als Neuwagen. Würde mich evtl. auch mit einem Jahres- oder Vorführwagen zufrieden geben.

Bevor ich mich für diesen Wagen entscheide würde ich von Euch gerne ein feedback zu dem Auto hören, also Pro & Contra, Vor- und Nachteile etc.

Gibt's evtl. auch sowas wie Insider-Tips, oder Dinge die zu beachten wären??

Ich danke Euch schon jetzt für zahlreiche Antworten und Hilfe.

31 Antworten

Habe nun die Möglichkeit mir für knapp 19.100 Euro das neue Modell des Leon importieren zu lassen.

Ausstattung ist komplett die gleiche, alles super.

Wer von euch hat sich bereits einen Wagen aus den Niederlanden reimportieren lassen??

Ein Kumpel von mir hat sich auch nen Leon 1,8T aus Holland importieren lassen. Er hat noch nie Probleme gehabt. Tempomat gibts da auch noch serienmäßig. 19.100 Euro sind jedoch zu teuer, er hat ihn bei einer Firma in Arnsberg für 17.800 nagelneu bekommen

Ich würde ihn auch als EU-Fahrzeug bestellen.
Aber warum das alte Modell ???
2005 kommt der LEON 2, und dagegen sieht der LEON 1 extrem alt aus.
Und noch ein weiteres Argument: DSG gibt es erst beim LEON 2, die jetzigen Modelle haben die lahme Handschaltung ....

Gibt es irgendwo schon Bilder vom Leon 2, damit man ne ungefähre Vorstellung hat wie der aussieht?
Möchte mir auch Anfang des nächsten Jahres nen Leon FR (Top Sport) zulegen. Allerdings als 1.9TDI mit 150PS. Aber wenn dann ein halbes Jahr später schon das neue Modell rauskommt... hmmmm

Ähnliche Themen

In der vorletzten AUTOBILD waren Bilder; wenn der dann tatsächlich so kommt, kann man ihn so beschreiben: Front vom ALTEA, aber flacher, als Viertürer versteckte Türgriffe hinten wie bei ALFA, das Heck ist ganz anders als beim ALTEA, insgesamt ist er flacher, wirkt sehr breit und sportlich - und: mit dem LEON 1 hat er praktisch keinerlei optische Verwandschaft mehr. Den 1,9 -TDi gibt es im LEON 2 nicht mehr, alle 2.0-Liter mit 105, 140 und 160 PS und mit 105 oder 140 PS-TDi mit dem fabelhaften DSG für 1400 E Aufpreis. Die Preise dürften etwa 1000 € unter dem ALTEA liegen, damit würde man die TOP-Version mit 140 PS und DSG für knapp 20000 E bekommen (Listenpreis 23500)

Anm.: Es gibt wohl noch einen 1.9-TDi mit geringer Leistung, (dafür kommt der 3.2-Sauger mit 250PS im Top-Sport und der FSH behauptet, daß der 4.0-V8 mit 275 PS auch vorgesehen (möglich) wäre ?!)

seat und skoda werden auf der golfplatform auf 4-zylinder und frontantrieb beschränkt bleiben!

heisst auf gut deutsch:

der TFSI mit 2L und 200PS wird kommen (FR), in den cupra versionen sicher auch mit mehr (240?) PS

PS: der saumäßig schlechte W8 aus dem passat wird ganz bestimmt nicht in der golf5 platform debütieren 😉
im passat sind die motoren nämlich noch längs eingebaut, und die 275PS würden in angesicht des 250PS 3.2L VR6 auch NULL sinn machen!

wenn überhaupt, dann wird der VR6 mit mehr hubraum ausgestattet (3,6L und 300PS ???) und/oder per turbo aufgeladen
das ganz würde dann den namen RS3 tragen und von audi kommen 🙂

Ich war letzte Woche beim Seat Händler, der hat mir Bilder vom neuen Leon gezeigt. Gefällt mir persönlich nicht so gut aber naja. Er hat mir eine Pressemitteilung von Seat gezeigt, in der stand, daß es ab nächstem Jahr keinen Seat mehr geben wird, der mehr als 200PS, mehr als vier Zylinder und mehr als 2.0Liter Hubraum haben wird. Echt schade. Seat gehört ja seit kurzem zu Audi. Daher diese Regelung. Die wollen keine Konkurrenz im eigenen Stall. Die ganzen starken Motoren werden ab sofort Audi vorbehalten.

... den V8 hätte ich mir eh nie gekauft, da ich viel fahre. Und selbst der 160PS-TDi ist mir schon vom Preis-Leistungsverhältnis zu teuer. Mein Favourit ist der 140PS-TDi mit DSG. Diese Schaltung dürfte in der Praxis mehr bringen als Leistung auf dem Papier: ich fahre jetzt schon Automatik und da gibt es immer lange Gesichter an der Ampel :-)

....broaaaaaaar

Vorhin war die rede vom Leon 1 und Leon 2, aber so werden die gar nicht betitelt.

Um welche "Mache" handelt es sich denn nun??

Meine Händler wissen auch nichts davon, dass nach dem FR schon wieder was Neues kommen soll.

Wo zum Teufel kann man denn nun die Fotos sehen??

Hai Talking:

Nochmal: In der vorletzten AUTO-BILD !
Wie er offiziel heißen wird ist egal, jedenfalls kommt er 2005 als Ersatz für den aktuellen LEON, und der ist ja nun wirklich in die Jahre gekommen, obwohl er mir auch immer gefiel.
Mein SEAT-Händler erzählte mir auch, daß kein Neuer kommt, klar, die wollen den alten R. noch verkaufen ....
Der Neue sieht aber wirklich hochwertiger aus !

Ist ja ganz toll. Wie komme ich denn jetzt an die vorletzte Autobild ran??

Und was bitte schön soll an dem FR schon so uralt sein??

Reden wir beide auch nicht aneinander vorbei??

Testberichte etc. gibt es doch auch nur aktuell vom neuen Cupra und dem Altea.

Der Leon FR ist brandaktuell.......

Noch !

Bis eben der besagte Nachfolger kommt - und das voraussichtlich in nicht allzuferner Zukunft !

Zum Thema Bilder : auf www.autobild.de wirst du fündig !

Gruss

der FR ist doch nur ein anderer name für den topsport (+ ein paar minimale änderungen wie spiegel usw.)

der FR wird wohl in allen modelle die top variante sein
für die ganz sportlichen gibts vom ibiza, und sicher auch vom neuen leon wieder ein cupra modell

nächstes jahr kommt eben dieser leon (2) und da ist es gänzlich egal, wie die ausstatungsvariante des jetzt gekauften leons heisst
bei modellwechsel gibts nen kräftigen wertverlustschub!

mir gefällt der leon II auch nicht, sieht aus wie ein zusammen gedetschter altea verschnitt, aber über geschmack lässt sich ja bekanntlich streiten

der leon I ist als eu-import in der preis/leistung + ausstattung unschlagbar, z.b. leon tsoder fr für 18000.- euro incl. winterpaket, metallic, esp (mehr sollte niemand bezahlen oder er hat den falschen eu händler)

der leon II kostet sicher um einiges mehr, dafür ist der 180ps motor erstmal gestrichen und es gibt als top benziner vorerst nur noch den 150 ps fsi der niemanden vom hocker reisst, da geht der 180ps ler doch um einiges besser.

zum wertverlust, der ist sicher nach ein bis zwei jahren am grössten, ab 4 jahren vernachlässigbar, sogar möglich dass ein gut gepflegter 1,8t mit 180 ps recht gefragt ist, weil er ja relativ selten ist.
der vorteil von dem motor ist halt dann man ihn sportlich aber auch sparsam mit ca. 8,5 liter fahren kann, während der fsi nur in der schubabschaltung besonders sparsam ist.
der 150 ps diesel wird sicher überdurchschnittlich an wert verlieren, das ist ja jetzt scon zu beobachten.

Ok, nun habe auch ich endlich Fotos vom Neuen gesehen und muss sagen: wie gut das sich über Geschmack nicht streiten lässt!!

Mir persönlich gefällt er gar nicht. Viel zu rund und irgendwie fehlt ihm die sportliche Note.

Und ich muss sagen 180 PS reichen mir auch vorerst, sonst würde ich mir wohl gleich den Cupra holen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen