Seat IbizaFR 2,0 Tdi auf Leistungsprüfstand
Nachdem ich, im Gegensatz zum alten 96 kw PD Ibiza, von der Leistung es neuen ziemlich enttäuscht war, habe ich mich entschlossen
den Kleinen mal auf einen Leistungsprüfstand zu schicken.
Das Ergebnis war eher überraschend.
150,5 PS bei 3900 1/min
343 nm bei 2000 1/ min.
Chippen bei diesem Modell zur Zeit (noch) nicht möglich.
Viel wird es dann ehedem nicht mehr bringen, mach ich aber dann trotzdem um den Verbrauch zu optimieren.
Viele Grüße
Joe 11
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Joe11
Ich fahre weit mehr als 100000 km , also geht die Rechnung sicher auf. ( 5% Minderverbrauch gerechnet)Zitat:
Original geschrieben von wacken
Sorry, aber sowas ist Blödsdinn, um den Preis fürs Chippen beim Verbrauch wieder reinzufahren mußte wahrscheinlich weit über 100.000 Km fahren, das ist ne Milchmädchenrechnung...
Na wenn du meinst, auf 5% Minderverbrauch mußt du erstmal kommen, das gleiche würde man auch mit einer zurückhaltenden Fahrweise hinbekommen.
Und für die paar Euro auf LANGE Sicht gesehen auch noch die Garantie flöten gehen lassen.....
Hast du eigentlich schonmal was von der EDITfunktion gehört.
18 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von wacken
Zitat:
Du mußt bedenken das die Motorelektronik beim Auto für hochwertigen,aber auch für minderwertigen Sprit ausgelegt ist. Die Autos werden ja auch in anderen Ländern verkauft bzw. gefahren in denen der Sprit teilweise unter 91 Oktan hat.Durch ein Eco-Tuning wird diese Einstellung auf die in Deutschland übliche Qualität optimiert,dadurch wird die Verbrennung verbessert und der Verbrauch niedriger.Wieviel mann spart ist natürlich unterschiedlich und es gibt auch Modelle wo es sich nicht rechnet. Auch darf mann keinen minderwertigen Sprit mehr tanken,NormalBenzin wäre auf die Dauer schon nicht mehr gut für den Motor.
Ob sich das immer lohnt steht auf einem anderen Papier,kommt natürlich auch auf den Preis für das chippen an. Dazu kommt die Gefahr das bei einer Inspektion eine neue Sofware aufgespielt werden könnte,dann ist das Geld fürs chippen natürlich flötten
ja fährst du denn nur in deutschland auto?
Zitat:
Original geschrieben von GDM
ja fährst du denn nur in deutschland auto
Ja,eigentlich schon. Fahre höchstens mal nach Holland mit dem Auto. Du kannst aber auch in die Westeuropäischen Länder fahren,Markensprit in Frankreich,Holland usw. hat den gleichen Standard wie in Deutschland.Nur Osteuropa sollte mann mit einem gechippten Auto meiden.
@joe11: Nach wieviel km hast Du die Leistung messen lassen?
Beim Chiptuning stellt sich natürlich die Frage, ob speziell Getriebe, Antriebswellen und Kupplung der Mehrbelastung gewachsen sind. Wie schaut´s eigentlich mit dem Rußfilter aus? Der wird dann ja wahrscheinlich auch stärker beansprucht!?