SEAT Ibiza KJ (2025) Zugriffsberechtigung STG's OBD11 SFD SFD2
Guten Morgen,
nach tagelanger Problemsuche gebe ich jetzt auf und frage in die Runde:
Wir haben zwei Ibiza KJ, beide Baujahr 2025, ein FR und ein Road Edition.
Ich bekomme keine Zugriffsberechtigung mit 31347 zum STG09, auch die anderen bekannten Zugriffscodes für die restlichen STG werden nicht angenommen.
Kann jemand beim Problem der STG Zugriffsberechtigungen helfen? Man kann ja diverse Sachen aktivieren. Die nicht zu aktivieren ist ja nicht so schlimm, aber ich kann nach dem Umbau des auf LED-Heckleuchten das STG09 nicht auf LED umstellen, da ein Zugriffscode verlangt wird. Immer Fehlermeldung (11) "Funktion nicht verfügbar".
Den Zugriff habe ich mit beiden Versionen (alt weiß - neu schwarz) von OBD-Eleven ausprobiert. Motorhaube offen - geschlossen, Motor an -aus: Kein Erfolg.
Gibt es hier welche, die das Problem bereits gelöst haben?
Ich habe mal den Datensatz zu beiden Ibiza aus 2025 angehängt (gekürzt auf die benötigten STG):
OBDeleven-Datenprotokoll - Datum: 2025-08-24 10:54
FIN: VSSZZZKJ5 Fahrzeug: Seat Ibiza Jahr: 2025
Motor: DUSA Kilometerstand: 229 und 644 KM
---------------------------------------------------------------
09 Central Electrics (FR und Road Edition)
Systembeschreibung: BCM A0 Std+
Software-Nummer: 2Q0937090G und 2Q0937088C
Software-Version: 0995
Hardware-Nummer: 2Q0937090G und 2Q0937088C
Hardware-Version: H16
Seriennummer: 00202505000324 und 01202516400001
ODX-Name: EV_BCMA0
ODX-Version: 210001
---------------------------------------------------------------
17 Dashboard (FR großes Dashboard und Road Edition kleines Dashboard)
Systembeschreibung: KOMBI
Software-Nummer: 6F0920320E und 6F0920330B
Software-Version: 7850 und 6856
Hardware-Nummer: 6F0920320E und 6F0920330B
Hardware-Version: 615 und 090
ODX-Name: EV_DashBoardJCIMQBAB
ODX-Version: 013002
---------------------------------------------------------------
5F Multimedia (beide gleich)
Systembeschreibung: MU-O-ND-EU
Software-Nummer: 575035816A
Software-Version: 0517
Hardware-Nummer: 575035816A
Hardware-Version: H40
Seriennummer: SEZAZ2D0504858
ODX-Name: EV_MUOIMQB
ODX-Version: 002001
Lange Codierung: 42700000000000000000000000000000000000000000000000
---------------------------------------------------------------
A5 Driver Assistance (aus Road Edition)
Systembeschreibung: MQB MFK 3.0
Software-Nummer: 2Q0980653K
Software-Version: 1653
Hardware-Nummer: 2Q0980653A
Hardware-Version: H19
Seriennummer: EAF01911125156001034
ODX-Name: EV_MFK3ValeoMQB
ODX-Version: 007058
Lange Codierung: 0003088021484020489E08001020000000018048600000000000000000000000
2 Antworten
Ich habe gerade bei VCDS herausgefunden, dass die Komponenten jetzt einen SFD (Schutz-Fahrzeug-Diagnose) hinterlegt haben, welche nur mit einem Token von VW umgangen werden können.
Angeblich kann man die Freigabe bei VW kaufen und sich einen Token erstellen lassen: "Bei SFD geschützten Bereichen muss zur Freigabe anstelle der bisherigen Eingabe eines 5-stelligen Sicherheitscodes, ein digitaler Schlüssel "Token" durch den Hersteller erstellt und verarbeitet werden. Hierzu muss über die Fahrzeughersteller Plattform ERWIN ein Zugang beantragt werden..."
Ob und wie das geht, keine Ahnung.
Damit hat sich dann VCDS und OBD11 für die neuen Generationen erledigt.
Ich hoffe, dass den Herstellern da noch was zu einfällt. OBD11 dazu:
"Wir haben eine Funktion zum automatischen Entsperren von SFDs entwickelt, um die Verwendung des SFD zu vereinfachen, oder mit anderen Worten – den SFD-Schutz nahezu unsichtbar zu machen. Wenn die automatische Entsperrung von SFD aktiviert ist und Sie versuchen, lange Codierungen oder Anpassungen zu ändern oder One-Click-Apps in einem gesperrten Steuergerät zu verwenden, fordert die OBDeleven-App automatisch das SFD-Token von den Volkswagen-Servern an, entsperrt das Steuergerät und wendet die gewünschten Änderungen an. Sie benötigen einen PRO oder ULTIMATE Plan, um diese Funktion nutzen zu können"
Ich habe einen PRO-Plan bei OBD11 und sofern ich da weitergekommen bin, schreibe ich hier. Antworten mit Erfahrungen zu diesem Problem sind trotzdem erwünscht.
Ich habe via OBD11 den SFD Schutz im STG09 aufheben können.
Eine Anleitung hat OBD11 hier: Wie schalte ich SFD-geschützte Steuergeräte frei? | OBDelf
Allerdings fragt das STG dann nach wie vor nach dem Zugriffscode. Und, siehe da, das gleiche Problem 31347 funktioniert nicht - Fehlermeldung.
Selbst bei SFD geschützten STG ohne Zugriffcode kommt dann nur "Es ist ein Fehler aufgetreten" beim Versuch des Codierens via OBD11. Bei anderen ungeschützten STG funktioniert alles wie immer.
Mag sein, das es hier bereits die OBD2 Version verbaut ist. OBD11 will bereits an einer Lösung arbeiten.
Daran kann man echt verzweifeln.