Seat Ibiza Kaufberatung / Krankheiten

Seat Ibiza 1 (021A)

Hallo Leute,
Ich bin am überlegen mir einen Seat Ibiza 1,9TDI mit 131 PS zu kaufen.

Die Eckdaten sind:

- Erstzulassung 10/2003
- Kilometerstand: 129.000 km
- 2. Hand
- Checkheft gepflegt
- Beule am rechten hinteren Kotflügel sowie direkt hinter der Fahrertür

für 3999 € bei einem Händler
Ich habe noch nicht die Möglichkeit gehabt, mir den anzuschauen, da es 130 km von mir entfernt ist und heute Samstag ist.

So was meint ihr?
Hat das Auto zufällig noch irgendwelche Kinderkrankheiten oder gibt es sonst noch etwas, worauf man beim Kauf besonders achten muss?

Ich weiß, dass die Beulen schlecht zu entfernen sind, weil man keine kanten hat um diese beim Lackieren zu nutzen. Das könnte sich aber deshalb vielleicht noch positiv am Preis bemerkbar machen.

Ich bin um jeden sinnvollen Beitrag dankbar!

MFG Jan

Beste Antwort im Thema

Ich bin das Auto vor ein paar Monaten mal Probe gefahren. Es war ein FR Baujahr 2005, also auch noch ein Vorfacelift.

Ich kann meinem Vorredner nur zustimmen, das Auto fährt sich, als hätte es keine Manieren 😁 Im Vergleich zum aktuellen fährt er sich wie eine Wildsau.

Über den Motor kann ich sagen, dass es wirklich ein typischer TDI ist, unter 1700 rpm geht nicht viel, dann reißt er plötzlich derart an, dass man meint, das Auto hätte um die 200 PS...damit ist es dann aber bei 3000 rpm plötzlich wieder vorbei und es geht ihm die Luft aus.

Das ist die Charakteristik der Pumpe-Düse-TDI, man muss die brachiale Kraftentfaltung über das kurze Drehzahlband mögen. Der Motor will sicher nicht gequält werden, ist also keine Drehorgel.

Ich kam mit dem Auto jedenfalls gut zurecht, es hat mir Spaß gemacht und auf der Autobahn kann man definiv mehr als nur hinterherfahren. Der Verbrauch lag bei sehr sportlicher Fahrweise knapp unter 7 Liter.

Wenn du einen guten FR findest, der in gutem Zustand und technisch einwandfrei ist, wirst du es nicht bereuen, erwischst du den falschen, kann es teuer werden.

Allerdings musst du dran denken, dass die 2003er lediglich Euro 3 haben und somit die gelbe Plakette.

29 weitere Antworten
29 Antworten

Preis: 8750€ (Händler) viel zu teuer würde nicht mehr als max 7000-7500 zahlen !

ein bekannter hat einen 1.4tdi sport edition bj 06.2006 37000km in super zustand für 7000euro
gekauft, allerdings privat !

http://www.dat.de/.../index.php?...

sehr sparsames aber leider auch lautes auto, und macht man im sommer die klimaanlage an,
wird es am berg doch ziemlich zäh, sind halt nur 3 zylinder mit 80 ps unter der haube

ich hoffen ich konnte dir zumindest etwas helfen.

Danke schonmal, ich hoffe ich bekomme ihn in etwa so weit runtergehandelt. Wie kann man am besten argumentieren?

Leistung ist mehr als in Ordnung für mich. Erstes Auto .. und wenig Geld. Da ist der Verbrauch erstmal wichtiger. Wenn ich dann sogar 80 Pferdchen mitnehmen kann, ist das sehr gut.

Zitat:

Original geschrieben von Crystal405


Mit welchen Kosten muss ich auf jeden Fall in der Zukunft rechnen? Beispielweise wäre ja in 20-40tkm der Zahnriemen dran. Kommt da noch mehr auf mich zu, wie z.B. Wechsel des Partikelfilters?

Ein neuer Partikelfilter kostet zwischen 1.500€ und 1.800€. Die Frage ist hier auch nicht, ob er überhaupt gewechselt werden muss, sondern nur wann.

Der hohe Preis resultiert aus der verwendeten Technik. Kat und Partikelfilter bilden eine funktionale Einheit und lassen sich daher nicht einzeln tauschen.

Zitat:

Original geschrieben von 206driver


Ein neuer Partikelfilter kostet zwischen 1.500€ und 1.800€. Die Frage ist hier auch nicht, ob er überhaupt gewechselt werden muss, sondern nur wann.

Nach wieviel km muss das gesamte Ding denn ungefähr gewechselt werden? Der Preis wär ja z.B. ein schlagfertiges Argument um den Preis zu drücken.

Ähnliche Themen

Das kann man so kaum eingrenzen. Es hängt sehr stark vom Fahrprofil ab. VAG verwendet sog. CDPF. Das ist eine Kombination aus aktivem und passivem Partikelfilter. Wenn die Abgastemperatur ausreicht, wird der Ruß passiv umgewandelt. Reicht sie nicht aus, wird der im Partikelfilter zurückgehalten und aktiv regeneriert. Dabei entsteht Asche, die im Partikelfilterkern verbleibt und somit die Lebensdauer begrenzt.
Ein Langstreckenfahrzeug, dass im mittleren Geschwindigkeitsbereich bewegt wird, wird vermutlich ein längeres Intervall haben wie ein Fahrzeug, das meist nur auf Kurzstrecken bewegt wird.
Die VW Hotline geht von 150-180tkm aus. Ab 150tkm wird beim Service die Aschebelagung gemessen und dann entschieden.

Das ist ja noch lange hin. Außerdem wird tendenziell mehr Langstrecke gefahren.

Zitat:

Original geschrieben von Crystal405


Danke schonmal, ich hoffe ich bekomme ihn in etwa so weit runtergehandelt. Wie kann man am besten argumentieren?

mit dat.de !

einfach das fahrzeug im dat konfigurieren,ausdrucken und bei verkaufsverhandlungen vorlegen .

Das Problem bei DAT ist, dass man nur die Ausstattung wählen kann, aber keine einzelnen Extras. Da ist Schwacke deutlich im Vorteil, jedoch ist diese Bewertung nicht kostenlos.

richtig !

hier geht das ganze noch etwas detaillierter

http://www.autobudget.de

Diese Seite ist noch viel schlimmer. Im Peugeotbereich gibt es manche Motoren / Ausstattungen gar nicht und andere kann man auswählen, obwohl es sie bei dem Baujahr gar nicht mehr gab.

DAT ist schon ein guter Anhaltspunkt.

Muss jetzt ja nicht auf einen Hunderter genau sein. Als ersten Anhaltspunkt nehm ich den ausruck dann mit. Dienstag ist Probefahrt.

Zitat:

Original geschrieben von Crystal405


Muss jetzt ja nicht auf einen Hunderter genau sein. Als ersten Anhaltspunkt nehm ich den ausruck dann mit. Dienstag ist Probefahrt.

mach das mal so, ich wünsche dir viel glück bei den verhandlungen !

melde dich anschließend bitte mal wieder hier, bin mal gespannt was es gegeben hat,

Was ist eure Meinung zu "Seat Ibiza SportCoupé Ecomotive TDI-PD" 14000 km und 2009 Ez....
a.) Ist Seat ein Auto für Vielfahrer ? Ich fahre pro Jahr ca 40.000 km beruflich.Hatte bisher einen Oktavia, der hab ich schon 320000 km drauf, der war immer super zuverlässig, ein neuer Oktavia ist mir aber etwas zu teuer...hält ein Seat 350000km ? Oder fällt er mir da auseinander ...VW Motor müsste doch gut sein, wie ist die Karosserie bez Rost ?

b.) Platz...Ok, ist ein Sport Coupe, habe 2 Kinder...soll zwar jetzt nicht das Familienauto werden, dazu haben wir den Zafira...aber zur Not, gehts auch mal mit 2 Kindern hinten drinnen oder ist das absolut mühsam ??Muss auch mal 2-3 Instrumente zur Arbeit mitnehmen und Notentaschen....geht sich das hinten aus ? (Hörner)

c.) Verbrauch ist mit 3,9 l angegeben, ein absolutes + für das Auto, aber wenn alle anderen Kriterien nicht passen dann hilft das auch nicht :-) ... Preis wäre 11.800 ...

Lg und Danke Flo

Zitat:

Original geschrieben von QPRangers


Was ist eure Meinung zu "Seat Ibiza SportCoupé Ecomotive TDI-PD" 14000 km und 2009 Ez....
a.) Ist Seat ein Auto für Vielfahrer ? Ich fahre pro Jahr ca 40.000 km beruflich.Hatte bisher einen Oktavia, der hab ich schon 320000 km drauf, der war immer super zuverlässig, ein neuer Oktavia ist mir aber etwas zu teuer...hält ein Seat 350000km ? Oder fällt er mir da auseinander ...VW Motor müsste doch gut sein, wie ist die Karosserie bez Rost ?

b.) Platz...Ok, ist ein Sport Coupe, habe 2 Kinder...soll zwar jetzt nicht das Familienauto werden, dazu haben wir den Zafira...aber zur Not, gehts auch mal mit 2 Kindern hinten drinnen oder ist das absolut mühsam ??Muss auch mal 2-3 Instrumente zur Arbeit mitnehmen und Notentaschen....geht sich das hinten aus ? (Hörner)

c.) Verbrauch ist mit 3,9 l angegeben, ein absolutes + für das Auto, aber wenn alle anderen Kriterien nicht passen dann hilft das auch nicht :-) ... Preis wäre 11.800 ...

Lg und Danke Flo

PUHH

zu a:

keine angst da fällt nichts auseinander, da ist seat doch besser als sein ruf, rost dürfte eigentlich kein tehma sein, da die karosserie voll bzw. teil verzinkt ist.

zu b:
also so wirklich groß ist ein ibiza nicht, dass dürfte klar sein, ohne zafira in der rückhand wäre es ein no go, aber so "platz ist in der kleinsten hütte" geht schon.

zu c:
das auto hat schon einen sensationell günstigen verbrauch, denke mal so 4.5-5 liter dürften
realistisch sein, am preis allerdings würde ich an deiner stelle noch ein wenig drehen.

Hallo ihrs,)

habt ihr zufällig Erfahrungen mit dem 1.4 16v 85PS?

Wie zieht der so, und ist der haltbar (Stichwort Frostmotor)?

Der Ibiza SC (den ich sehr schön finde) ist ja sehr leicht. Wie ist es um die Fahrdynamik bestellt z.B. im Vergleich zum recht agilen Fiesta?

Für Antworten bin ich euch dankbar.

Ciao Markus

Deine Antwort
Ähnliche Themen