Seat Ibiza FR 1.0 TSI DSG
Hallo an alle,
ich habe vor ein neues Auto zu finanzieren und meine aktuelle Wahl schwankt aktuell zwischen einem VW Golf 7 Facelift oder den Ibiza FR mit 116 PS.
Da ich davor einen VW Golf 7 und eine A-Klasse hatte kenne ich mich mit Seat überhaupt nicht aus.
Folgendes Auto hat mich zwecks der Ausstattung und geringen Kilometer begeistert:
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Wie bereits gesagt kenne ich mit Seat und deren Preisen nicht aus.
Der Preis liegt bei 18.500 Euro für das Fahrzeug, da der Verkäufer folgendes geschrieben hat: "Den Verkaufspreis musste ich um 320 € anheben, da die Händlerbeteiligung 1,5 % vom Verkaufsbetrag bei einer Finanzierung ohne KSB beträgt."
Laut dem Händler wird es keinen Verhandlungsspielraum und auch keinen Rabatt durch die MwSt.-Senkung, die am 01.07. in Kraft getreten ist, geben.
SEAT Care für Wartung und Inspektion könnte ich über die Finanzierungslaufzeit von 48 Monate hinzubuchen für einenen monatlichen Preis von 27,04 Euro. Ist das finanziell sinnvoll oder lieber ohne dieses Paket?
Bin über Antworten dankbar.
Freundliche Grüße
Beste Antwort im Thema
Habe aktuell einen Seat Ibiza FR 1.0 TSI DSG aus 2016 und bin sehr zufrieden damit.
Von der Abneigung gegen DSG halte ich nicht viel, finde es sehr gut umgesetzt im Ibiza und insgesamt gab es in den ersten 4 Jahren absolut keine Probleme mit dem Wagen. Fahre den Wagen eher sportlich und der Motor ist für die Größe auf jeden Fall top. Beschleunigung m.E. sehr gut und auf der Bahn sind 200 definitiv drin.
Verbrauch ist in der Stadt allerdings sehr hoch, wobei das auch vom Fahrstil abhängen wird. Kurztrips zum Einkaufen haben gerne mal einen Durchschnittsverbrauch jenseits der 15 Liter xD
Dafür schluckt er auf der Bahn und über Land eher wenig (Schild + 20 bzw. nun 15 und 180+ bei unbeschränkter Geschwindigkeit). Langzeitverbrauch laut Bordcomputer liegt aktuell bei rund 8,5 Litern (über die letzten 20k Kilometer).
Dein Preis sieht auf den ersten Blick ganz OK aus, dürfte etwas über die Hälfte des Neupreises sein (mein neuer Ibiza, ebenfalls wieder Ibiza FR 1.0 mit DSG kommt im September und hat einen Listenpreis von knapp 30k). Hier würde ich einfach in den gängigen Portalen etwas vergleichen. Da ich lease, kann ich leider keine Erfahrungen zum Preis teilen (außer das der Ibiza im Leasing sehr günstig ist 😁)
An sich aber ein super Auto, das ich nur weiterempfehlen kann. Insbesondere optisch eines der besten seiner Klasse, der Polo sieht einfach zu langweilig aus und die ganzen Asiaten, Franzosen & Co sehen sowieso wie ein Stück Scheiße aus
15 Antworten
Habe den als MJ2021. Kann einen direkten Vergleich ziehen zum Arona 1.0 TSI mit 95PS als Handschalter. Der 110PS ist deutlich kräftiger und neigt anders als der 95PS im niedrigtourigen Bereich nicht zum Dröhnen, was sehr angenehm ist. Dafür startet und schaltet der Motor sich viel ruppiger an bzw. aus. Das nervt mich total im Start-Stopp-Betrieb. Beim 95PS merkt man‘s fast gar nicht, beim 110PS schüttelt sich das Auto merklich... In Verbindung mit dem DSG funktioniert der Motor aber dank des geringen Gewichts des Ibiza insgesamt sehr gut! Bis 150 zwiebelt er echt gut ab, danach geht ihm die Puste aus. Von 170 bis 200 dauert es dann schon arg lang. Wer also ständig schneller als 150 fahren will, der ist sicherlich mit dem 150PS 4-Zyl. besser bedient. Mit dem Verbrauch bin ich bisher nicht soo zufrieden. Dieser liegt deutlich über dem unseres Arona mit 95PS. Kurzsstrecke im Schnitt 10L. Landstraße ohne Heizen 5-6L. Autobahn 130-150 7-8L. Vollgasorgie 10-11L. Bei mir allerdings auch mit den großen 18 Zoll-Rädern mit 215er Pellen.